• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jahrgangstreffen 65 Jahre nach Schulschluss

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2023
Jahrgangstreffen 65 Jahre nach Schulschluss

Ratzeburg (pm). 65 Jahre nach Ende der Schulzeit an der damaligen Mittelschule Ratzeburg im Gebäude der „Ernst Barlach Schule“ trafen sich kürzlich 16 ehemalige Mitschüler zu einem gemeinsamen Tag im Gemeindesaal der Domkirchengemeinde. Eine der Teilnehmerinnen war eigens aus Karlsruhe angereist, andere aus Hamburg und Lübeck und dem nahen Umland. Foto: hfr

642
VIEWS

Ratzeburg (pm). 65 Jahre nach Ende der Schulzeit an der damaligen Mittelschule Ratzeburg im Gebäude der „Ernst Barlach Schule“ trafen sich kürzlich 16 ehemalige Mitschüler zu einem gemeinsamen Tag im Gemeindesaal der Domkirchengemeinde. Eine der Teilnehmerinnen war eigens aus Karlsruhe angereist, andere aus Hamburg und Lübeck und dem nahen Umland.

Bei der Einschulung zu Beginn des Schuljahres 1952 waren es seinerzeit über 100 Schüler in zwei Klassen, also 50 Schüler pro Klasse. Weil viele Schüler aus Flüchtlingsfamilien und ausgebombten Hamburger Familien kamen, verringerte sich die Klassengröße, auch durch den Wegzug von Familien, die im Rahmen der Umsiedlungen ins Ruhrgebiet das Ratzeburger Umland verließen. Durch mehrfach erfolgte Klassenaufteilungen veränderte sich der Klassenverband mehrfach, so dass es 1958 drei Klassen mit eine Schülerzahl von zirka 25 Schülern gab.

Aus diesen Klassen fand auf Initiative von Ilse Rumohr, Inge Haase, Ingrid Langkabel und Detlev Schumacher das diesjährige Jahrgangstreffen statt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und dem Verlesen von Briefen der Schüler, die aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, folgte eine Gesprächsrunde in der die Teilnehmer ihren Weg von der Schulentlassung bis heute schilderten. Interessant wie unterschiedlich die Wege der Einzelnen verlaufen sind.

Danach erfolgte ein kurzer Besuch des Kreismuseum mit der gelungenen Ausstellung aus den 50. Jahren. Mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und vielen Gesprächen endete der Nachmittag mit einem Dank an den Hausherrn Dompropst Gert-Axel Reus für die Zurverfügungstellung des Gemeindesaales. Der Dompropst beschrieb die besondere Bedeutung dieses Treffens mit der Bemerkung: „Dass ich als heute 65 Jähriger noch nicht geboren war, als Sie schon Ihren Schulabschluss erreicht hatten.“

Wegen des fortgeschrittenen Alters der Teilnehmenden wurde beschlossen, sich in der folgenden Jahren einmal jährlich zu treffen.

Tags: Ernst-Barlach-SchuleKlassentreffenRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
1

Mölln/Ratzeburg (pm). Mit herzlichen Worten und in stimmungsvoller Atmosphäre feierte das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg bis in den Abend hinein seine Dienstjubilare....

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
521

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
266

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

Nächster Artikel
Berkenthin soll blühen

Berkenthin soll blühen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg