• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die Lange Nacht der Antike 2023 am MDG

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2023
Die Lange Nacht der Antike 2023 am MDG

Die Lange Nacht der Antike 2023 am MDG.

87
VIEWS

Mölln (pm). Am 6. Oktober 2023 fand zum ersten Mal am Marion-Dönhoff-Gymnasium in Mölln (MDG) die lange Nacht der Antike statt.
Das Thema war „Irrfahrt auf dem mare nostrum“. Die Schülerinnen und Schüler versuchten wie einst der große Held Odysseus durch das gemeinsame Lösen von Rätseln den Heimweg nach Ithaka zu finden. Begleitet wurden sie von der gesamten Latein-Fachschaft mit der tatkräftigen Unterstützung von Herrn Bernhard (Organisation Heiko Bethge und Nina Holt).

Um 18 Uhr fiel der Startschuss und insgesamt 85 Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klassen und auch eine Gruppe von mutigen Fünftklässlern versammelten sich in der Aula. Schon kurz darauf waren alle kaum noch zu bremsen und stürmten eifrig zwischen den im Schulgebäude aufgehängten Rätselplakaten umher. Das erste Rätsel war auch schnell gelöst. Eine Gruppe nach der anderen brach von Troja auf und segelte von Station zu Station auf der digitalen interaktiven Landkarte.

Die Lange Nacht der Antike 2023 am MDG. Foto: hfr

Obwohl die Rätsel mitunter sogar auch die Lehrkräfte auf die Probe stellten, blieben die mutigen Seefahrer hartnäckig und segelten immer weiter über das Mittelmeer. Im Verlauf des Abends schlossen sie sich jahrgangsübergreifend zu immer größeren Gruppen zusammen und tauschten mit Erfolg Tipps und Ideen aus. Gemeinsam floh man aus der Höhle des Zyklopen, löste das schwierige Rätsel der Zauberin Kirke und entkam dem Gesang der Sirenen. Zum Schluss versuchten Lehrkräfte und Schülerschaft gemeinsam einen Weg aus der Unterwelt zu finden, bevor um 21.30 Uhr der Heimweg angetreten werden musste. Dies gelang jedoch nur einigen wenigen.

Trotzdem war es ein schöner und gelungener Abend, der nicht nur sehr lehrreich war, sondern auch viel Freude bereitete! An dieser Stelle gilt unser Dank auch noch einmal allen Helferinnen und Helfern im Vorfeld und während des Abends, denn ohne deren Unterstützung wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen! (Text: Heiko Bethge)

Tags: Marion-Dönhoff-GymnasiumMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
97

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Online Vortragsabend „Lernen Lernen“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg