• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Start der „Green Culture“-Anlaufstelle

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 12, 2023
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
14
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Zum Start der „Green Culture“-Anlaufstelle erklärt Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und grüner Bundestagsabgeordneter für die Kreise Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg: „Über den Start der „Green Culture“-Anlaufstelle freue ich mich sehr. Die Anlaufstelle macht Kunst, Kultur und Medien sowie den sie produzierenden Menschen ein interessantes Angebot. Sie zeigt auf, wie das durchaus spezielle Arbeitsumfeld und Produktionsweisen nachhaltig gestalten werden können, wie Ressourcen gespart und die ökologische Transformation der Gesellschaft auch in der Kultur funktioniert.“

Von Notz weiter: „Das Angebot gilt auch für Einrichtungen und Kulturschaffende in den von mir betreuten drei Wahlkreisen Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg. Es richtet sich sowohl an Theater, Kinos und andere Kultureinrichtungen sowie Veranstaltungen, aber auch an Museen, die ihre Betriebsökologie umstellen wollen. Viele Veranstalterinnen und Veranstalter sowie Künstlerinnen und Künstler suchen nach Wegen, ihren ökologischen Fußabdruck auch in Bezug auf ihre Arbeit zu verringern. Das fängt bei der Frage an, wie Kultureinrichtungen oder Festivals ökologische nachhaltiger werden können, etwa bei der Beleuchtung, der Mobilität, beim Catering.

„Müllberge nach Festivals? – Müssen nicht sein!“ Das finden heute häufig nicht nur die Gäste, sondern zunehmend auch die Veranstalter. Um die Frage beantworten zu können, wie es auch anders geht, können Beratung und Vernetzung von Kulturschaffenden hilfreich sein. So kann man von „Good Practice“-Beispielen lernen und selbst neue Wege zur ökologischen Transformation gehen. Bei den Koalitionsverhandlungen habe ich mich dafür eingesetzt, dass die Stelle kommt. Ich freue mich, dass Kulturstaatsministerin Roth und die Ampel-Regierung dieses wichtige Projekt nun umsetzt.“

Uta Röpcke, parlamentarische Geschäftsführerin und kulturpolitische Sprecherin der schleswig-holsteinischen Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen mit regionaler Zuständigkeit für den Kreis Stormarn ergänzt: „Auf dem Weg hin zum ersten klimaneutralen Industrieland brauchen wir in Schleswig-Holstein alle Bereiche an Bord. Die Anlaufstelle Green Culture ist ein weiterer wichtiger Baustein bei der Transformation und eine wertvolle Unterstützung für die Kulturinstitutionen in unserem Land.

Zusammen mit der Servicestelle Nachhaltigkeit beim Landeskulturverband geht Kulturpolitik auf Bundes- und auf Landesebene nun Hand in Hand. In Schleswig-Holsteins Kultureinrichtungen gibt es zunehmend durch das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit ausgebildete Transformationsmanager*innen, die das Thema ökologische Nachhaltigkeit ins Land tragen. In Anbetracht der Klimakrise ist diese politische Ausrichtung nur folgerichtig.

Dass sich auch Kulturinstitutionen wandeln und somit ihren Beitrag leisten können, zeigen bereits viele engagierte Akteur*innen. Ich möchte alle ermutigen, das Angebot der Anlaufstelle in Anspruch zu nehmen und sich an dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe zu beteiligen.

Ich danke der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit und den vielen engagierten Partnern der Anlaufstelle für ihren unermüdlichen Einsatz. Im Koalitionsvertrag haben Grüne und CDU dem im Aufbau befindlichen Green Culture-Programm des BKM ihre Unterstützung zugesagt – dieses Angebot möchte ich gerne noch einmal unterstreichen.“

Am Freitag, 29.09.23 wurden die Anlaufstelle, zu finden unter https://www.greenculture.info/anlaufstelle, und erste strategische Partnerschaften im Rahmen eines digitalen Werkstattbesuchs vorgestellt.

Weitere Infos unter https://www.bundesregierug.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/staatsministerin-fuer-kultur-undmedien/anlaufstelle-green-culture-2226508.

Tags: Green CultureKultur
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten

Offene Bühne Klein Pampau 

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
55

Klein Pampau (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt und zwei mitreißenden Abenden öffnet die Offene Bühne Klein Pampau am 22. Mai...

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

von Hilde Schulz
April 5, 2025
0
38

Herzogtum Lauenburg (hs/gb). Hilde Schulz hat wieder einmal eine Erinnuerung aus ihrem bunten Leben ins Plattdeutsche übersetzt. Heute teilt sie...

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

von Pressemitteilung
April 5, 2025
0
35

Lübeck/Neustadt (pm). Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein bedeutender wirtschaftlicher Schlüsselbereich in Schleswig-Holstein. Nun will die IHK zu Lübeck noch mehr Dynamik in die Branche...

Kunst im Fokus – eine kleine Reise durch Musik, Kunst und Theater

Kunst im Fokus – eine kleine Reise durch Musik, Kunst und Theater

von Pressemitteilung
Februar 22, 2025
0
54

Sandesneben (pm). Am Freitag, 28. Februar 2025 laden die Fachbereiche Musik, Kunst und Darstellendes Spiel der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben...

Nächster Artikel
Land unterstützt die Erneuerung von Fahrbahndecken im Herzogtum Lauenburg

Geesthacht: Asphaltier-Arbeiten in der Straße „Am Spakenberg“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg