• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Die touristische Zukunft hat begonnen: „Herzogs Gastgeber“

Ausgezeichnete Fachkräfte-Initiative

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 9, 2023
Die touristische Zukunft hat begonnen: „Herzogs Gastgeber“

HLMS-Projektleiterin Carina Jahnke heißt die Auszubildenden, die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Lehrerinnen und Lehrer zum Azubi Welcome Tag herzlich willkommen. Foto: HLMS, hfr

192
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der erste Azubi Welcome Tag im Tourismus ein voller Erfolg war, sollte diese Veranstaltung zum Ausbildungsstart einen festen Platz im Terminkalender einnehmen. Genau ein Jahr später begrüßte die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service Gesellschaft (HLMS) am Donnerstag, 28. September erneut Auszubildende, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Berufsschullehrerinnen und -lehrer zu einem gemeinsamen Event. Und es gab noch einen Grund zu feiern: Nur einen Tag vorher wurde die Fachkräfte-Initiative „Herzogs Gastgeber“ mit dem dritten Platz des ADAC-Tourismuspreises Schleswig-Holstein geehrt.

Fachkräfte fehlen überall, vor allem auch im Tourismus. Aus diesem Grund hat es sich die HLMS zur Aufgabe gemacht, die touristischen Betriebe des Herzogtums Lauenburg bei der Gewinnung, Aus- und Weiterbildung von Fachkräften zu unterstützen. Unter der Schirmherrschaft der HLMS entstand die Fachkräfte-Initiative „Herzogs Gastgeber“. Neben der Vernetzung der Betriebe, des BBZ Mölln, des DeHoGa und weiteren Akteuren in einer Expertenrunde sowie der wichtigen Außendarstellung der Branche als Arbeitgeber ist vor allem auch die Qualität der Ausbildung ein wichtiges Anliegen der Initiative.

Die Auszubildenden in der touristischen Familie zu begrüßen und sie von Anfang willkommen zu heißen ist das Ziel des Azubi Welcome Tages. „Als touristische Marketingorganisation unserer Region ist es unser großer Wunsch, die touristische Familie zu vernetzen und ein positives Gemeinschaftsgefühl zu unterstützen. Die Auszubildenden sollen sich von Anfang an als Teil dieser Familie fühlen“, erklärte HLMS-Projektleiterin Carina Jahnke. Gemeinsam mit Anke Asmus vom DeHoGa Kreisverband Herzogtum Lauenburg und BBZ-Berufsschullehrer André Weidemann begrüßte sie die Gäste auf Lödings Bauernhof am See in Buchholz.

Die gemeinsamen Bemühungen der Fachkräfte-Initiative tragen bereits erste Früchte: Das BBZ Mölln freut sich über 16 neue Auszubildende in der Fachklasse Koch/Köchin sowie 12 angehende Fachfrauen und -männer für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sowie Hotelfachfrauen und -männer im ersten Lehrjahr. „Die zukunftsweisende Zusammenarbeit mit der HLMS, DeHoGa Herzogtum Lauenburg und dem BBZ Mölln stützt die duale Ausbildung der gastronomischen Ausbildungsberufe und trägt somit positiv nachhaltig für die touristische Attraktivität des Herzogtums Lauenburg bei“, erklärte Berufsschullehrer André Weidemann. Beim gemeinsamen Bratkartoffelbüffet auf Lödings Bauernhof am See konnten neue Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden. Vor allem auch der gute Austausch zwischen der Berufsschule und den ausbildenden Betrieben ist für die erfolgreiche Ausbildung von großer Bedeutung. Dieser Kontakt wird nicht nur auf dem Azubi Welcome Tag gepflegt, sondern in einem Ausbilder Netzwerk intensiviert. 

Die Ideen für diese und viele weitere Formate entstehen in der Expertenrunde, die sich als Steuerungskreis für die Fachkräfte-Initiative „Herzogs Gastgeber“ versteht. Betriebe oder Institutionen, die sich gern zukünftig einbringen möchten, können sich bei Carina Jahnke unter jahnke@hlms.de sowie telefonisch unter der Telefonnummer 04542-85 68 60 melden. Weitere Informationen gibt es auf www.herzogtum-lauenburg.de/herzogs-gastgeber

Von links: Anke Asmus (DeHoGa Herzogtum Lauenburg), André Weidemann (BBZ Mölln) und Carina Jahnke (HLMS) freuen sich über den dritten Platz beim ADAC-Tourismuspreis Schleswig-Holstein. Foto: HLMS, hfr

ADAC-Tourismuspreis Schleswig-Holstein

Alle Beteiligten der Fachkräfte-Initiative „Herzogs Gastgeber“ hatten einen weiteren Grund zu feiern, denn das Projekt konnte den dritten Platz des ADAC-Tourismuspreises Schleswig-Holstein gewinnen. Die Auszeichnung wurde am Mittwoch, 27. September in Büsum von den Kooperationspartnern und dem Schirmherrn Minister Claus Ruhe Madsen verliehen. Die Kooperationspartner sind das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, der ADAC Schleswig-Holstein, die Ströer Deutsche Städte Medien Gesellschaft sowie die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein Gesellschaft. Der Preis zeichnet Projekte aus, die innovativ, nachhaltig und qualitativ hochwertig sind und somit als Vorbild für alle Tourismusakteure im echten Norden gelten. Weitere Informationen: www.sh-business.de/adac-tourismuspreis-schleswig-holstein

Tags: DeHoGa KreisverbandHLMSTourismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Historische Museumsbahn wieder flott

Historische Museumsbahn wieder flott

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
54

Lüneburg (pm). Mit der feierlichen Fahrt des sogenannten „Sambaexpress", einem restaurierten Gesellschaftszug aus den 1950er Jahren hat die Metropolregion Hamburg eines...

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
105

Herzogtum Lauenburg (pm). Die lauenburgischen Land- und Hofcafés sind eine Besonderheit des Herzogtums Lauenburg: Mit ihren Tortenkreationen, Frühstücksangeboten und Veranstaltungen,...

Zwei Regenbögen über der Domhalbinsel – wieder ein „Foto der Woche“

Erste öffentliche Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
76

Ratzeburg (pm). Passend zur Neueröffnung der Ruderakademie im letzten Jahr wurde eine Stadtführung zum Thema „Ratzeburg, die Ruderstadt“ entwickelt und...

Mit dem Nachtwächter spannende Ratzeburger Geschichten erleben

Der Nachtwächter von Ratzeburg ist wieder unterwegs

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
88

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, lädt der bekannte Nachtwächter Klaus Lankisch um 20 Uhr zu seinem diesjährigen ersten...

Nächster Artikel
Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg