• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Über 20 Jahre Engagement für Familien

Staatssekretär dankt wellcome-Ehrenamtlichen

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2023
Über 20 Jahre Engagement für Familien

Die Moderatorin Christel Pfau (links) übergibt Blumen als Dank für die Grußworte der Redner an den Altbischof Dr.h.c. Gerhard Ulrich und Staatssekretär Johannes Albig (rechts). Foto: hfr

69
VIEWS

Ratzeburg/Kiel (pm). Zum nachträglichen 20-jährigen Jubiläum würdigt Staatssekretär Johannes Albig gemeinsam mit dem ehemaligen Landesbischof der Nordkirche Dr. Gerhard Ulrich die Ehrenamtlichen, die im Rahmen des Angebots „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ Familien mit Babys nach der Geburt entlasten.

Zu diesem Anlass kamen am Mittwoch, 13. September 2023 im Freilichtmuseum Molfsee ehrenamtliche, FörderInnen und FreundInnen von wellcome aus Schleswig-Holstein zu einem Ehrenamtsempfang zusammen. In Schleswig-Holstein unterstützen derzeit rund 440 Ehrenamtliche Familien mit Baby im ersten Lebensjahr. Besonders schön: In den letzten 20 Jahren wurden mit 170.000 Stunden insgesamt fast 20 Jahre Zeit durch ehrenamtliches Engagement verschenkt. Diese besondere Leistung wurde nun gewürdigt und gefeiert.

Johannes Albig, Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung und Dr. h.c. Gerhard Ulrich, ehemaliger Landesbischof in der Nordkirche, haben sich in ihren Reden für das langjährige Engagement für Familien in Schleswig-Holstein bedankt. Gemeinsam mit wellcome-Gründerin Rose Volz-Schmidt würdigten sie im Rahmen des Empfangs das zivilgesellschaftliche Engagement der aktiven wellcome-Ehrenamtlichen. Eine besondere Wertschätzung gab es für diejenigen, die sich seit über 10 Jahren bei wellcome engagieren: Über 20 Ehrenamtliche und wellcome-Koordinator*innen wurden auf der Bühne für ihr langjähriges Engagement geehrt.

Staatssekretär Johannes Albig: „Die neue Situation mit frisch geborenem Säugling kann oft sehr herausfordernd sein – egal ob es das erste, zweite oder dritte Kind ist. Die Arbeit von wellcome ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Familien durch freiwillig gelebte gesellschaftliche Solidarität entlastet werden können und dass eine solche gesellschaftliche Unterstützung eine gute Alternative zu früheren familiären Strukturen ist, die heute oft anders gelebt werden.“

Rose Volz-Schmidt: „Es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind großzuziehen – diese alte Weisheit setzen in Schleswig-Holstein rund 440 wellcome-Ehrenamtliche täglich um, indem sie junge Familien nach der Geburt eines Kindes entlasten. Sie sind Vorbilder für uns alle, denn das gute Aufwachsen unserer Kinder sollte unser aller Herzensangelegenheit sein.“ Weitere Informationen über wellcome in Ratzeburg sind bei Julia Beckmann unter der Telefonnummer 04542/5262 erhältlich.

Tags: EhrenamtEvangelische Familienbildungsstätte RatzeburgWellcome

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Hilfeleistungseinsätze und Fehlalarme prägten den Monat der Möllner Feuerwehr

von Torsten Schöpp
November 4, 2025
0
100

Mölln (ts). 17 mal riefen die Funkmeldeempfänger die Kräfte der Möllner Wehr im Oktober zum Einsatz. Viermal stellte sich die...

„Bildungschancen stärken!“ in Lauenburg

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung startet wieder

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
121

Mölln (pm). In Kooperation mit dem Türkischen Jugend- und Kulturverein bietet die Möllner Willkommenskultur ab Montag, 3. November 2025 wieder...

Homöopathische Erste Hilfe für Kinder

Erste Hilfe am Kind – Sicherheit im Notfall für Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
82

Ratzeburg (gb/pm). Ein Notfall mit einem Kind erfordert besonnenes und richtiges Handeln. Um für solche Situationen bestmöglich vorbereitet zu sein,...

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
156

Ratzeburg (gb). Nach dem großen Erfolg des Mittagsangebots „Die LandFrauen kochen und wir essen gemeinsam“ erweitert der LandFrauen Verein Ratzeburg...

Nächster Artikel
Mölln: Grüne wollen am Hafen ein klimaökologisches und soziokulturelles Modellprojekt für die ganze Region

Theaterprojekt im Möllner Hafen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg