• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Kino-Aktion des Gesundheitsamtes mit dem Burgtheater zum Tag der seelischen Gesundheit

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2023
Kino-Aktion des Gesundheitsamtes mit dem Burgtheater zum Tag der seelischen Gesundheit

Der Film basiert auf der Biographie des echten John Nash, der 1994 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet wurde. Foto: Dreamwork Pictures / hfr

30
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Gesundheitsamt zeigt anlässlich des Tages der seelischen Gesundheit, am Dienstag (10. Oktober 2023) in Kooperation mit dem Burgtheater Ratzeburg im großen Haus den Filmklassiker „A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn“. Der Beginn der Vorführung ist um 18.30 Uhr.

In diesem preisgekrönten Film wird das Leben des Mathematikers John Forbes Nash frei nacherzählt, welcher mit 30 Jahren an einer paranoiden Schizophrenie erkrankte. Nash arbeitete zu dieser Zeit an einer Spiel- und Entscheidungstheorie. Die Erkrankung veränderte sein Leben dramatisch. Im späteren Krankheitsverlauf war er jedoch in der Lage, Bewältigungsstrategien für den Umgang mit seiner Krankheit zu entwickeln, sodass ihm ein weiteres erfülltes Leben und wissenschaftliches Arbeiten möglich waren. 1994 erhielt er einen Nobelpreis für sein mathematisches Wirken.

Der Film zeigt eine besondere persönliche Bewältigungsleistung, die John Nash nicht zuletzt aufgrund der Liebe und Unterstützung seiner Ehefrau sowie seines Arbeitsumfeldes möglich war. Die Beziehungen zu Angehörigen, aber auch eine soziale Einbettung insgesamt sind für Menschen (mit psychischen Erkrankungen) von großer Bedeutung. Ebenso bedeutsam sind die persönlichen „Werkzeuge“ jedes Einzelnen zum Umgang mit Krisensituationen, seine Strategien und seine psychische Widerstandskraft. Beides wird in diesem Film eindrücklich dargestellt.

Krisenbewältigung fällt schon aufgrund der heute langen Lebensdauer in nahezu jedem Leben als Herausforderung an und erfolgt im Wesentlichen nach den gleichen Mechanismen. Der Schirmherr der Aktion, der Landrat Dr. Christoph Mager, wird den Abend mit einem Grußwort einleiten. Anschließend wird die Fachdienstleiterin des Fachdienstes Gesundheit, Dr. Kaschlin Butt, auf den Film einstimmen. Nach der Vorstellung besteht die Möglichkeit, im Foyer des Burgtheaters mit den Ärztinnen des Gesundheitsamtes über das Thema ins Gespräch zu kommen. Die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes sowie des Burgtheaters freuen sich auf den gemeinsamen Abend mit den Besuchern im Burgtheater. Weitere Infos unter  www.filmclub-ratzeburg.de

Tags: Doku-DienstagFilmclub Burgtheater RatzeburgKinoKreisgesundheitsamtLandratRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Dokumentation im Kino: ‚Das Geheimnis von Velázquez‘ als Preview

Dokumentation im Kino: ‚Das Geheimnis von Velázquez‘ als Preview

von Pressemitteilung
November 9, 2025
0
20

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 11. November der Dokumentarfilm „Das Geheimnis von Velázquez“ über die Echos...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
204

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

Montagskino: ‚Ein Leben ohne Liebe ist möglich, aber sinnlos‘ als Preview

Montagskino: ‚Ein Leben ohne Liebe ist möglich, aber sinnlos‘ als Preview

von Pressemitteilung
November 8, 2025
0
34

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 10. November die leichtfüßige und berührende romantische Komödie „Ein Leben...

Das Filmclub-Festival: ‚Der Salzpfad‘

Das Filmclub-Festival: ‚Der Salzpfad‘

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
15

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 9. November das emotionale, inspirierendes Drama und Roadmovie „Der Salzpfad“...

Nächster Artikel
Aus dem Archiv: De Gietzhals – Teil 2

Eine Streuobstwiese für das Steinhorster-Schiphorster Moor

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg