• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger ‚Graffiti-Contest‘ in der Verlängerung

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2023
Ratzeburger ‚Graffiti-Contest‘ in der Verlängerung

Eine mobile Graffiti-Wand an der Ratzeburger Stadtbücherei wurde unter Anleitung eines Graffiti-Künstlers kreativ und bunt gestaltet. Foto: Stadtbücherei Ratzeburg, hfr

44
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der ‚Graffiti-Contest‘ des Ratzeburger Jugendbeirates ist nach seinem erfolgreichen Start im Sommer an den Bauhallen am Pillauer Weg in eine Verlängerung gegangen. Zusammen mit der Ratzeburger Stadtbücherei wurde das ausdrucksstarke und farbenfrohe Kunstevent zum Ausklang des diesjährigen Leseförderprogramms während der Sommerferien, der Ratzeburger Lese-Regatta, an seinem Abschlussfest noch einmal reaktiviert.

Lucca Rosenkranz und Graffitikünstler Charly Koch bereiteten dafür im Innenhof des Ratzeburger Rathauses eine mobile Graffiti-Wand vor, die von rund 20 Jugendlichen kreativ gestaltet werden konnten. Es entstanden ausdrucksvolle Bilder in einer Fülle, dass die Wand sogar beidseitig genutzt werden musste. „Der ‚Graffiti-Contest‘ war für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer ‚Leseregatta‘ ein ganz besonderes Ereignis.  Sie konnten sich mit viel Spaß in einer Ausdrucksform ausprobieren, die ihnen bislang wenig Zugänge bot“, sagte Büchereileiterin Dajana Stolz.

Rund 20 Kinder gestalteten zusammen mit Graffiti-Künstlers Charlie Koch (Bildmitte) beim Abschlussfest der ‚Ratzeburger Leseregatta‘ eine mobile Graffiti-Wand an der Ratzeburger Stadtbücherei. Foto: Stadtbücherei Ratzeburg, hfr
Kinder gestalteten zusammen mit Graffiti-Künstlers Charlie Koch beim Abschlussfest der ‚Ratzeburger Leseregatta‘ eine mobile Graffiti-Wand an der Ratzeburger Stadtbücherei. Foto: Stadtbücherei Ratzeburg, hfr

Auch Lucca Rosenkranz, der für den Jugendbeirat dieses Graffiti-Event organisierte, zeigte sich einmal mehr begeistert: „Ich finde es richtig spannend, Graffiti-Kunst, die mir selbst viel bedeutet, in dieser spielerischen Weise jungen Menschen vermitteln zu können.“ Die Nachspielzeit des Ratzeburger ‚Graffiti-Contests‘ wurde ermöglicht durch das ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Tags: GraffitiJugendbeirat RatzeburgRathaus RatzeburgRatzeburgWettbewerb

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
27

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
480

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
184

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
West-Nil-Virus: Erster Nachweis in Schleswig-Holstein

West-Nil-Virus: Erster Nachweis in Schleswig-Holstein

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg