• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Ausstellung im Möllner Stadthaus thematisiert den Brandanschlag in der Ratzeburger Straße

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2023
Ausstellung im Möllner Stadthaus thematisiert den Brandanschlag in der Ratzeburger Straße

Ali Aygün erzählt Möllner Schülerinnen von seinen Erlebnissen in der Anschlagsnacht und seinem Leben danach. Foto: Jens Butz, hfr

56
VIEWS

Mölln (pm). Mölln nach Mölln – Zwischen Erinnern und Vergessen“ lautet der Titel einer Ausstellung, die vom Freitag, 13. Oktober 2023 an im Möllner Stadthaus zu sehen sein wird. Sie ist das Ergebnis eines offenen Interviewprojektes, das der der Verein Miteinander leben zusammen mit Möllner Schülerinnen zum 30. Jahrestag der Möllner Brandanschläge gestartet hat.

Im Fokus steht der erste Anschlagsort des 23. November 1992 in der Ratzeburger Straße. Unter Begleitung von Sozialtrainer Ercan Kök wurden zahlreiche, sehr persönliche Interviews mit Überlebenden des Anschlages geführt und in Form einer Zitatensammlung gemeinsam ausgewertet. Der Hamburger Fotograf Andreas Walle, der 1993 die Fotoreportage „Mölln nach Mölln – Reaktionen einer Kleinstadt auf rassistische Gewalt“ veröffentlichte, bereitete diese Zeitzeugenbegegnungen mit eindrucksvollen Porträtfotos auf. Ergänzt wurde die Interviewarbeit mit einem Beitrag von Lothar Obst, der die Hintergründe des Anschlages beleuchtet.

Die Ausstellung fasst die gesamte Arbeit des Interviewprojektes zusammen und bietet so einen multiperspektivischen Blick auf den Anschlag in der Ratzeburger Straße. „Der rassistische Brandanschlag in der Ratzeburger Straße ist nur noch wenig präsent im Gedächtnis vieler, vor allem auch jüngerer Menschen. Dies möchte die Ausstellung „Mölln nach Mölln – Zwischen Erinnern und Vergessen“ ändern“, sagt Mark Sauer vom Verein Miteinander leben.

Die Ausstellung wird am Freitag, 13. Oktober 2023 um 17 Uhr mit einem öffentlichen Rundgang eröffnet. Zusammen mit Bürgermeister Ingo Schäper werden das junge Interviewteam und einige der  Interviewten ihre gemeinsamen Erfahrungen aus dem Interviewprojekt beschreiben.

Tags: AusstellungBrandanschlägeMöllnMöllner BrandanschlägeStadthaus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
17

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
76

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
58

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
100

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Nächster Artikel
Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg