• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2023

Neu im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg: (von links) Viola Herhammer-Laabs, Beata Knüppel, Jana Falkenberg und Annette Möller bilden das Demenzteam. Foto: DRK Krankenhaus, hfr

331
VIEWS

Ratzeburg (pm). Rund 50 Prozent der Patientinnen und Patienten in Allgemeinkrankenhäusern sind über 60 Jahre alt, wobei etwa 12 Prozent (Tendenz steigend) von einer Demenzerkrankung betroffen sind. Beim DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg wurde auf diese Entwicklung reagiert und im Februar dieses Jahres ein Demenzteam etabliert, das sich speziell um demenzkranke beziehungsweise desorientierte Patienten während ihres stationären Aufenthalts kümmert.

Im Krankenhaus zeigen Menschen mit Demenzerkrankungen oft Angst und Unruhe, und versuchen schlimmstenfalls sogar die Klinik zu verlassen. Sie sind meist nicht in der Lage, Informationen über sich selbst zu erteilen oder Beschwerden und Wünsche zu äußern. Sie können sich oft nicht aktiv an Diagnose, Behandlung und Körperpflege beteiligen und benötigen Unterstützung beim Essen und Trinken. Hier setzt das Demenzteam des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg an. „Wir geben den Patienten Hilfestellung beim Essen und Trinken und begleiten sie bei anstehenden Untersuchungen hier im Haus. Wir bieten ihnen aber auch verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten, damit sie sich wahrgenommen und angesprochen fühlen“, erklärt Beata Knüppel, Koordinatorin des aktuell vierköpfigen Betreuungsteam zu dem auch Viola Herhammer-Laabs, Anette Möller und Jana Falkenberg zählen.

Patienten, die an Demenz erkrankt sind, benötigen eine feste Tagesstruktur und Rituale. Jegliche Veränderung im Tagesablauf führt bei diesen Patienten zu Unsicherheit und die Patienten gelangen in eine emotionale Krise, die nicht selten in Verhaltensauffälligkeiten mündet.  Dies ist insbesondere bei Ortswechseln zu beobachten, schon alleine die Krankenhauseinweisung kann bei diesen Menschen eine Krise auslösen. Umso wichtiger ist es, diese Patienten möglichst früh dort abzuholen, wo sie sich gerade psychoemotional befinden. Das Demenzteam unterstützt durch verschiedene Maßnahmen den Patienten dabei, sich im neuen Umfeld zurecht zu finden. Die Biographiearbeit spielt hier eine wesentliche Rolle, weshalb auch der Kontakt zu Angehörigen oder der Pflegeeinrichtung gesucht wird. Gemeinsam mit den Ärzten, Pflegekräften und dem Entlass-Management arbeitet das Demenzteam daran, den Patienten möglichst schnell wieder in die gewohnte Umgebung zu entlassen.

 „Die Akzeptanz bei den Kollegen für das Demenzteam ist groß. Und den Patienten gibt es viel Sicherheit“, zieht Beata Knüppel eine erste Bilanz. „Aufgrund des hohen Bedarfes, wird das Team ab Dezember 2023 um eine zusätzliche Betreungskraft erweitert“, so Beata Knüppel abschließend.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Advents- und Weihnachtsmarkt rund um die Nusser Kirche

Weihnachtsmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
975

Berkenthin (pm). Auch in diesem Jahr lädt der Kulturausschuss der Gemeinde alle Einwohner wieder zum Erleuchten des Tannenbaums im Rahmen...

Dokumentation: ‚Freeride Filmfestival 2025 – Das Spiel mit dem Limit‘

Dokumentation: ‚Freeride Filmfestival 2025 – Das Spiel mit dem Limit‘

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
11

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 18. November das größte Ski- und Snowboard Film Festival in...

Arbeit in luftiger Höhe: 108 Gerüstbauer im Herzogtum

Arbeit in luftiger Höhe: 108 Gerüstbauer im Herzogtum

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
28

Herzogtum Lauenburg (pm). Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich....

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Samstag, den 29. November, lädt die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg engagierte Menschen aus dem gesamten...

Nächster Artikel
Ausstellung im Möllner Stadthaus thematisiert den Brandanschlag in der Ratzeburger Straße

Ausstellung im Möllner Stadthaus thematisiert den Brandanschlag in der Ratzeburger Straße

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg