• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Tag des Handwerks in Ratzeburg

Buntes Aktionsprogramm lockt zahlreiche Besucher an

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2023
Tag des Handwerks in Ratzeburg

Zur Eröffnung des Tag des Handwerks trafen sich Gäste aus Kreis- und Kommunalpolitik mit den Handwerkerinnen und Handwerkern. Foto: hfr

409
VIEWS

Ratzeburg (pm). Schon vor der offiziellen Eröffnung, waren zahlreiche Besucher auf den Marktplatz gekommen, um sich beim Tag des Handwerks, der zum dritten Mal in Ratzeburg stattfand, über die Leistungsfähigkeit des Handwerks zu informieren. Kreishandwerksmeister Markus Räth konnte zu Beginn seiner Eröffnungsrede zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft begrüßen.

Unter ihnen Andreas Katschke – Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Lübeck, Eckhard Graf – Bürgermeister, Anja Harloff – Kreispräsidentin, Dr. Nina Scheer – Bundestagsabgeordnete der SPD. Im Anschluss lud Räth die Gäste zu einem offiziellen Rundgang ein. Die Handwerksmeister und Auszubildenden aus Betrieben der Baugewerbe-, Dachdecker-, Elektro-, Friseur-, Kfz-, Maler- und Lackierer-, Metall-, Ofen- und Luftheizungsbauer-, Sanitär- und Heizungstechnik-, Steinmetz- und Tischler- Innung gaben hierbei einen kurzen Einblick in ihr Handwerk.

Das Hauptaugenmerk dieser Veranstaltung lag darin, die Vielfältigkeit der einzelnen Berufe vorzustellen und die Gewinnung von Auszubildenden im Handwerk. Viele Aktionen boten die Möglichkeit, sich über Ausbildungsplätze und Karriere-Chancen zu informieren. Auch die Handwerkskammer Lübeck und die Agentur für Arbeit informierten über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Des Weiteren waren das Versorgungswerk der Kreishandwerkerschaft sowie die IK-Die Innovationskasse dabei. Zudem konnten die Besucher ihr handwerkliches Geschick, zum Beispiel beim Verdrehen von Blechstreifen zum Windspiel oder beim Bauen einer Werkzeugkiste, unter Beweis stellen. Flecht- und Schnitttechniken konnten bei der Friseur-Innung bewundert werden, welche auf der Bühne an Modellen vorgeführt wurden.

Aber auch der Spaß für die Kinder durfte nicht zu kurz kommen. Es gab ein Gewinnspiel mit vielen großartigen Preisen. Der Hauptpreis ist in diesem Jahr ein Apple iPad Air, gesponsert von der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Mölln. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgte „El Food“ mit seinem Food-Truck und musikalisch heizte die Band „Gießkanne“ aus Ratzeburg den Besuchern mit Rock & Pop ein.

Die Aktionen zum Tag des Handwerks lockten bei bestem Wetter viele Besucher an. Foto: hfr

Großen Zulauf fand die Versteigerung eines vor Ort gebauten Fachwerkpavillons. Der Erlös in Höhe von 3.200,00 Euro wird den Jungendfeuerwehren Ratzeburg, Ziethen, Bäk und Pogeez zugutekommen. „Wir können insgesamt von einer gelungenen Veranstaltung sprechen und freuen uns, dass bei spätsommerlichen Temperaturen zahlreiche Besucher den Weg nach Ratzeburg gefunden haben“, sagen die Veranstaltenden. 

Tags: RatzeburgTag des Handwerks

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
150

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Erfolgreicher Tag des Handwerks in Lauenburg

Erfolgreicher Tag des Handwerks in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
86

Lauenburg (pm). Der Tag des Handwerks am 20. September 2025 auf dem Platz der Alten Wache in Lauenburg war ein...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Vollsperrung des Gewerbewegs

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg