• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Gute Laune und viele Infos

Bunter Nachmittag rund um das Thema Demenz

von Andreas Anders
September 28, 2023
Gute Laune und viele Infos

Ein gern genutztes Mitmachangebot an diesem Nachmittag war die Lachyoga-Runde mit Karin Füchtener. Foto: hfr

70
VIEWS

Mölln (aa). Unter dem Motto „Demenz – Die Welt steht Kopf“ hatte am Freitag (22. September) die Koordinierungsstelle Demenz einen bunten Nachmittag organisiert. Von 14 bis 18 Uhr gab es bei bestem Wetter Musik, Theater und Gesang sowie jede Menge Informationen.

„Ich bin sehr zufrieden, wir haben viele Leute dagehabt“, resümmierte Barbara Hergert von der Koordinierungsstelle Demenz zum Ende der Veranstaltung, „Es war eine sehr angenehme Atmosphäre und viele Kontakte wurden geknüpft von und mit Menschen mit und ohne Demenz. Ich habe lange nicht so viele glückliche Gesichter von Menschen mit und ohne Einschränkungen gesehen wie an diesem Tag.“ Die Infostände waren besetzt mit Gesprächspartner unter anderem vom Verein Lange Aktiv Bleiben Mölln, Hospizverein Ratzeburg-Mölln, Förderverein Hospiz Mölln e.V., ASB Besuchshunde, Betreuungsverein, Demenz-Parcours,
Alzheimer-Gesellschaften Geesthacht und Ratzeburg, Ludwig Köppen Spiel und Tanz, Mölln inklusiv 2022 – 2027, KIBIS und dem Tierschutz Mölln.

Hergert weiter: „Hervorheben möchte ich den Einsatz von Henning Schmidt vom Jugendzentrum Mölln, der für die Bühne und den Ton gesorgt hat. Begeistert hat mich das mitreißende Engagement der Organisationen aus dem Quartier „Robert-Koch-Park“: Schüler der 9. Klasse der Freien Schule, die an ihrem Stand selbstgebackene Kuchen gegen eine kleine Spende anboten, Beschäftigte der LHW Kulturwerkstatt, die Waffeln und Kunst verkauften und nicht zuletzt das Team um Quartierbegleiterin Maja Tittlbach mit ihrem heißbegehrten Grill. Großartig auch DIVERS, die Musik- und Theatergruppe des Don-Bosco-Hauses unter Leitung von Uli Jessen. Und sicher nicht zu vergessen ist das Theaterstück „DEMENTgegen – Mit Helga und Lutz durch’s Jahr“ von Thomas Flocken, aufgeführt im Saal des RKP vom SchauspielKollektiv Lüneburg.“

Viele Aussteller und Mitwirkende verstünden sich ganz selbstverständlich als dem Netzwerk Mölln Inklusiv 2022-2027 zugehörig, dessen Initiatoren das Don-Bosco-Haus, das Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow sowie die Stadt Mölln sind. „Dieser Nachmittag hat gezeigt, was gelebte und erlebte Inklusion heißt: Einbeziehung, umfassende Wertschätzung, gegenseitiges Aufnehmen und Annehmen. Viele Gespräche wurden geführt, Informationen ausgetauscht, auch neue Kontakte geknüpft. Ich denke, auch der Spaß ist nicht zu kurz gekommen“, so Hergert weiter.

Die frisch gewählte Kreispräsidentin und langjährige Bürgermeisterin von Kasseburg Anja Harloff hatte zu Beginn der Veranstaltung in ihrem Grußwort hervorgehoben, wie wichtig es für die Gesellschaft sei, den Blick auf die älter werdende Bevölkerung zu richten. Elke Heitmann, 2. stellvertretende Bürgermeisterin von Mölln, beschrieb in ihrem Grußwort sehr berührend ihre persönliche Erfahrung mit Demenz in der eigenen Familie. Ein weiteres Grußwort von Sophie Rosentreter, designierte Schirmherrin der Alzheimer Gesellschaft Ratzeburg im Herzogtum Lauenburg e.V., wurde durch Frau Hargens und Frau Hergert verlesen, beide Mitglieder im neuen Vorstand der Alzheimer Gesellschaft.

Tags: Demenz

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Demenzberatung in Sandesneben

Welt-Alzheimertag 2025: Demenz: Mensch sein und bleiben

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
35

Mölln (pm). Auch in diesem Jahr steht weltweit eine ganze Woche lang das Thema Demenz im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen und...

‚Honig im Kopf‘: Woche der Demenz im Filmclub

Woche der Demenz: ‚Honig im Kopf‘ im Kino

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
26

Ratzeburg (pm). Am Dienstag, 16. September ab 14 Uhr wird es im Burgtheater Ratzeburg rund um die "Woche der Demenz"...

Gemeinsam das Leben mit rund 3.500 Demenzerkrankten gestalten

Gemeinsam das Leben mit rund 3.500 Demenzerkrankten gestalten

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertages am 21. September erinnert daran, dass Menschen...

Gemeinde Büchen sucht ehrenamtliche Rentenberatende

Demenzberatung in Schwarzenbek, Lauenburg und Mölln

von Gesine Biller
August 29, 2025
0
122

Schwarzenbek/Lauenburg/Mölln (gb/pm). Die Koordinierungsstelle Demenz bietet in verschiedenen Städten kostenlose, unabhängige Beratungen für Menschen mit Gedächtnisproblemen, Angehörige und interessierte Mitbürger...

Nächster Artikel
„Geschichte und Zukunft des Kreismuseums Herzogtum Lauenburg“

„Geschichte und Zukunft des Kreismuseums Herzogtum Lauenburg“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg