• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Rudern mit den Besten

Kinder und Junioren bei den Norddeutschen Rudermeisterschaften

von Pressemitteilung
September 26, 2023
Rudern mit den Besten

Erschöpft, aber zufireden: Jannes Freyer, Jan-Niclas Albrecht und Jonte Walter vom Möllner Ruder-Club. Foto: hfr

290
VIEWS

Mölln/Allermöhe (pm). Für die jungen Möllner Ruderinnen und Ruderer fand am vergangenen Wochenende eines der großen Saison-Highlights statt: Norddeutsche Meisterschaften im Olympiastützpunkt Hamburg-Allermöhe. Mit Teilnehmern aus dem gesamten Norden von Greifswald über Berlin bis Bremerhaven trafen die fünf Kinder und zwei Junioren aus Mölln auf enorm starke Konkurrenz.

Die hohe Professionalität der Veranstaltung, die auch im Livestream übertragen wurde, beeindruckte die Jungen und Mädchen sehr und erlaubte den Zuschauern, das Renngeschehen vom Start bis zur Ziellinie zugleich live und auf der Leinwand mitzuverfolgen. Die Stärke einiger Gegner wirkte zunächst einschüchternd, bot aber allen Möllnern die Möglichkeit, über ihre bisherigen Leistungen hinauszuwachsen und viel dazuzulernen. Trotz schwieriger Bedingungen vor allem am Sonnabend (23. September 2023), wo starker Wind und unruhiges Wasser die jungen Ruderer zusätzlich herausforderten, erzielten die Möllner Ergebnisse im guten und sehr guten Mittelfeld: Jonte Walter fuhr die 1000 Meter in 4:28, Jannes Freyer und Jan-Niklas Albrecht in 4:42 und Hendrik Hinze in 4:57 Minuten. Stella Wolfrum, die als einziges Mädchen aus Mölln am Rennen teilnahm, fuhr in 4:48 Minuten gleichfalls ein tolles Rennen. Einen der Höhepunkte für Mölln lieferte Hennes Krohn für die Junioren, der seinen Lauf mit 3:53 Minuten gewinnen konnte. Linus Haack, der zweite Möllner Junior am Start, konnte einen guten dritten Platz erreichen. Auch die Besatzungen der Doppelzweier, Jonte Walter mit Jan-Niclas Albrecht bei den Kindern und Linus Haack mit Hennes Krohn für die Junioren, zeigten großartige Leistungen, die den Möllnern eine gute Perspektive für die Zukunft bieten. Die beiden Trainer Gisela und Jörg Kruse sind zufrieden: „Das war hier ein Rennen auf wirklich hohem Niveau, aber wir brauchten uns nicht zu verstecken. Es sind tolle Leistungen gebracht worden, und wir konnten erkennen, an welchen Stellen noch gearbeitet werden muss – das werden wir zeitnah in Angriff nehmen.“

Bedauerlich war, dass die Möllner nicht mit dem Riemenzweier antreten konnten, was vor allem die beiden Junioren sich gewünscht hätten. Der Riemenzweier ist sehr anspruchsvoll zu fahren, weil er ein hohes Maß an Genauigkeit in der Abstimmung und Koordination erfordert – neben den spektakulären Achtern eine der Königsdisziplinen im Rudersport. Die jungen Möllner wären dieser Herausforderung technisch gewachsen, doch hat der Verein zwar ein entsprechendes Boot, aber keine passenden Ausleger dazu – und es fehlt das Geld.

Engagement und Herzblut, die das Trainerteam Jörg und Gisela Kruse unermüdlich einbringen, können die fehlenden finanziellen Ressourcen des MRC nicht immer ausgleichen. „Wir hoffen immer auf noch mehr Ruderbegeisterte und freuen uns über jede Art der Unterstützung“, so Gisela Kruse. Dann können die Möllner im kommenden Jahr auf noch mehr Erfolge hoffen. Sponsoren, Spender und Ruderinteressierte finden nähere Informationen sowie Bilder und Videos von der Regatta auf der Homepage des Vereins unter www.moellner-rc.com.

Tags: MöllnMöllner Ruder-ClubRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
112

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Sponsorenfahrt mit der „MS Till“

Sponsorenfahrt mit der „MS Till“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg