• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Auszeichnung für den Möllner Ruderclub

Besonderes Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit

von Pressemitteilung
September 25, 2023
Auszeichnung für den Möllner Ruderclub

Der Möllner Ruderclub erhält eine Auszeichnung für beispielhafte Jugendarbeit. (von links) Elias Heidle, Hennes Krohn, Simon Fokuhl, Ralf Seifriedt (alle MRC), Dieter Haack (S-H Netz AG), Christian Wärmer (RRC), Katharina Rogosch (LRG), Malte Mohr (Ruderjugend), Merle Tralau (Sportjugend) Foto: hfr

169
VIEWS

Mölln (pm). Auf dem Schleswig-Holstein Netz Cup, der am Wochenende (16./17. September) in Rendsburg stattfand, wurde der Möllner Ruderclub zusammen mit der Lübecker Rudergesellschaft und dem Ratzeburger Ruder-Club, für sein besonderes Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. Der Verein, vertreten vom Vorsitzenden Ralf Seifriedt und drei Junioren aus der Kinder- und Jugendtrainingsgruppe um Jörg und Gisela Kruse, erhielt ein Starter-Paket der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“.

In der Laudatio wurde besonders hervorgehoben, dass der Verein bei der Nachwuchsgewinnung und der Förderung der Teilhabe junger Menschen unterschiedlichster sozialer Herkunft Großes leistet: unabhängig von den individuellen Voraussetzungen und losgelöst von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien, so hieß es, würden hier alle Kinder und Jugendlichen mit offenen Armen empfangen. Der Erfolg des intensiven Engagements des Trainerteams Jörg und Gisela Kruse zeigt sich nicht nur im großen Zuwachs der Kinder- und Jugendgruppe im Verein, sondern auch in den Erfolgen auf dem Wasser, wo die Möllner Kinder und Junioren in fast allen Regatten der Saison sehr erfolgreich vertreten waren.

Die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ist eine von der Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband und ihren Mitgliedsorganisationen gestartete, landesweite Informations- und Vernetzungskampagne und steht unter der Schirmherrschaft des schleswig-holsteinischen Innenministeriums. Mit dem Starter-Paket erhält der Verein einen zweckgebundenen Zuschuss, Trainingsmaterialien sowie einem Aus- und Weiterbildungsgutschein. Verliehen wurde der Preis von der stellvertretenden Vorsitzenden der Sportjugend Schleswig-Holstein, Merle Tralau, Dieter Haack von der Schleswig-Holstein Netz AG sowie Malte Mohr, dem Vorsitzenden der Ruderjugend im Ruderverband Schleswig-Holstein. Ermöglicht wird die Verleihung der Starter-Pakete durch die langjährige Unterstützung der Schleswig-Holstein Netz AG.

Möllner Ruderclub

Jörg und Gisela Kruse sowie die mit angereisten Ruderkinder freuen sich: „Wir sind unglaublich stolz auf unsere Jugendgruppe, die im Laufe der Jahre zu einer tollen Einheit wurde. Schön, dass der LSV die Leistungen der Gruppe und der Trainer mit dieser Auszeichnung gewürdigt hat. Wer jetzt Lust aufs Rudern bekommen hat – einfach mal reinschauen unter www. moellner-rc.com.“

Tags: JugendMöllner Ruder-ClubRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Filmteam in Ratzeburg

Filmteam in Ratzeburg

von Gesine Biller
August 25, 2025
0
3k

Ratzeburg (pm/gb). In den ersten Wochen des August wunderte sich so mancher Gast und Einheimischer, wenn man die Inselstadt aus...

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
152

Mölln (pm). Am 10. August fand im Möllner Ruder-Club ein ganz besonderes Ereignis statt. Unter freiem Himmel, bei Sonnenschein und...

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
199

Ratzeburg (pm). Die neue Stadtführung zur zentralen Rolle Ratzeburgs in der Olympischen Ruder-Geschichte begeistert nicht nur Kenner dieser Sportart. Dass...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Befahren verboten: Dreharbeiten am und auf dem Großen Küchensee

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
2.1k

Ratzeburg (pm). Der Große Küchensee wird an mehreren Tagen im August zum Schauplatz für den neuen Kinofilm „Adams Acht“. An rund...

Nächster Artikel
Ratzeburger Erde im Bundestag

Ratzeburger Erde im Bundestag

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg