• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kunst und Natur im Stadthauptmannshof

von Pressemitteilung
September 21, 2023
Kunst und Natur im Stadthauptmannshof

Flusslandschaft -von Kay Konrad. Foto: hfr

93
VIEWS

Mölln (pm). Fünf norddeutsche Künstlerinnen und Künstler zeigen sehr unterschiedliche Werke über den Einklang von Natur und Kunst im Möllner Stadthauptmannshof. Die Ausstellung ist bis zum 15. Oktober während der Öffnungszeiten immer sonnabends und sonntags in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr und während der Kulturnacht am 2. Oktober (18 Uhr bis 23 Uhr) zu sehen. Der Eintritt frei.

Kuratiert wurde die diesjährige Herbstausstellung von der Künstlerin Antje Ladiges-Specht, die zum siebten Mal ehrenamtlich eine Ausstellung für die Stiftung Herzogtum Lauenburg umsetzte. Sie hat fünf Künstlerinnen und Künstler, aus Schleswig- Holstein und unmittelbarer Umgebung, eingeladen ihre Werke unter dem Titel “Natur Kunst im Einklang“ zu zeigen. »Hinter der Beschäftigung mit der Natur geht es um Natur als Material, um Natur in ihrer Vergänglichkeit, um Natur in ihrer Transformation «, so Kuratorin Antje Ladiges-Specht. Ihrer Recherche ist die Auswahl der Künstlerinnen und Künstler mit ihrer Vielfalt an künstlerischem Ausdruck zu verdanken.

Diese Vielfalt an künstlerischer Auseinandersetzung und Herangehensweise bestätigt sich beim Gang durch die Ausstellung im Stadthauptmannshof in Mölln. Son sind verspielte, verträumte und detailreiche Bilder von Kay Konrad zu entdecken. Sie hängen im oberen Stockwerk wie auch die Bilder von Ute Lübbe, die sich mehr als Zeichnerin versteht denn als Malerin. Ute Lübbe interessiert sich vor allem für das Spannungsfeld zwischen Natur und menschlichem Handeln.

Ausstellungseröffnung in Mölln. Foto: Stiftung, hfr

„Natur und Kunst sind seit Gründung der Stiftung Herzogtum Lauenburg Themenbereiche in denen die Stiftung von jeher aktiv tätig ist.  Das umfasst zum Beispiel ihr Engagement im Pirschbachtal wie auch die Verleihung des „Blunck-Umweltpreis“ im September 2023“, so Stiftungspräsident Klaus Schlie bei seiner Begrüßung zur Eröffnung der Ausstellung. Laudator für diese vielfältige Ausstellung war Meinhard Füllner, Kreispräsident a.D. Er stellte das Ausstellungsmotto Kunst und Natur in Bezug zum Menschen als immer wiederkehrenden Bezugspunkt Mensch, der auf die Natur einwirkt, in Zusammenhang. Im unteren Ausstellungsbereich sind Arbeiten von Nando Kallweit, Hans-Hinnerk Rohde und Olga B. Ruschke zu sehen. Skulpteur Nando Kallweit, der seine Bronzeskulpturen zum größten Teil auch im eigenen Atelier gießt, erarbeitet schlanke Skulpturen mit ungewöhnlichen Proportionen. Sie in der Natur zu betrachten, ihr Schönheit, fesselt den Blick des Betrachters.

Hans-Hinnerk Rohdes feinen Bleistiftzeichnungen liegt wiederum immer die Beobachtung, nie die Studie zugrunde. In den verlassenen Dingen, die er in die Natur hineinzeichnet, versucht der Betrachter eine Geschichte zu sehen, die das Gesehene mit der Natur in Einklang bringt. Olga B. Rusche entwickelt ihre Arbeit aus der großen Freude und ihr Staunen über die Wunder in der Natur und die Sorge über die Zerstörung eben dieser Natur. Ihre Federzeichnungen der Jahresringe von Bäumen spiegeln die Kraft der Natur aber auch ihre Zerbrechlichkeit. Die Ausstellungsräume lassen bei dieser Herbstausstellung genug Raum für jedes Kunstwerk um sich zu entfalten und den Betrachter zu intensiven Betrachtungen einzuladen. Die Vernissage wurde mit musikalischen Bildern von Stefan Battige an der Harfe und Christina Sophie Meier am Klavier untermalt.

Tags: AusstellungStadthauptmannshofStiftung Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
65

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
40

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
34

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Nächster Artikel
Schwerlasttransporte in mehreren Nächten geplant

Schwerlasttransporte in mehreren Nächten geplant

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg