• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Internationales Schlemmen in Sandesneben

von Pressemitteilung
September 21, 2023
Internationales Schlemmen in Sandesneben

Schlemmen international in Sandesneben. Foto: hfr

130
VIEWS

Sandesneben (pm). Am Freitag, 22. September 2023 findet in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr im Gemeindehaus in Sandesneben (Altes Dorf 5) das Schlemmen international statt. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Seien es Blinis, Borschtsch oder Baklava: Beim „Schlemmen International“ geht es immer lecker zu. Zugleich darf man gespannt sein, was aufgetischt wird. Denn das entscheiden die Geflüchteten im Amtsbereich Sandesneben-Nusse, der 25 Gemeinden vereint.

Mit viel Liebe bereiten sie ihre Leibgerichte zu. Heraus kommt ein buntes Büffet, das zum Schmausen animiert und allen Gästen kostenlos bereitsteht. „Die Menschen, die in unserer Region Zuflucht und Sicherheit gefunden haben, sind dafür sehr dankbar und drücken dies mit ihren Speisen auf ganz wundervolle Weise aus“ erklärt Lexa Harloff-Düring vom Verein Hoffnungsgrund. Sie ist Mitbegründerin der hiesigen Flüchtlingsinitiative „Flisanu“, welche sich seit vielen Jahren an den deutschlandweiten Interkulturellen Wochen durch besagtes Büffet beteiligt. Übrigens: Ehrenamtliche von Flisanu kochen jedes Mal freudig mit. So fand sich auch schon Fliederbeersuppe mit Grießbällchen unter den internationalen Köstlichkeiten.

Menschen vor Ort brauchen Hilfe

Da Essen bekanntlich über alle Grenzen hinweg verbindet, eignet sich die Veranstaltung auch wunderbar, um sich über die Initiative und deren (Mitmach-) Angebote zu informieren. „Aktuell suchen wir vor allem in Grinau und Nusse nach Patinnen oder Paten, die den Geflüchteten den Einstieg hier vor Ort erleichtern. Aber keine Angst: Bei Übernahme einer Patenschaft braucht niemand das Rad neu zu erfinden“, sagt Tatjana Skowronski, Koordinatorin für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer beim Amt Sandesneben-Nusse. „In dem mehr als achtjährigen Bestehen der Flüchtlingshilfe wurden sowohl auf ehrenamtlicher Basis als auch durch das Amt stabile Strukturen geschaffen, auf die Neulinge bestens zugreifen können.“ Diese reichen von einer umfänglichen Patenmappe sowie einer eigenen Website mit vielen hilfreichen Tipps über Dolmetscherdienste, diverse Austauschmöglichkeiten bis hin zu Tandempatenschaften, bei denen man sich die Aufgaben teilt. „Auch wir vom Amt stehen wo immer möglich mit Rat und Tat gerne beiseite,“ so die Koordinatorin. Weitere Infos: www.flisanu.de. Die Ansprechpartnerin für interessierte Patinnen und Paten ist Tatjana Skowronski beim Amt Sandesneben-Nusse unter der Telefonnummer 04536/1500-108 oder per E-Mail an skowronski@amt-sn.de.

Tags: EventFlüchtlingshilfeFlüchtlingsinitiativeSandesneben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das Burgtheater wird 75 Jahre alt – 10 Tage feiern im Kino!

Das Burgtheater wird 75 Jahre alt – 10 Tage feiern im Kino!

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
366

Ratzeburg (pm). Unter dem Motto „Ein Leben ohne das Burgtheater ist möglich, aber sinnlos…“ feiert das Ratzeburger Burgtheater seinen 75....

Was soll werden?

Vorsorge für den Ernstfall: Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
23

Sandesneben (pm). Wie kann im Ernstfall sichergestellt werden, dass medizinische Behandlungen dem eigenen Willen entsprechen? Antworten darauf gibt ein kostenloser Vortrag...

Königsball 2025 der Ratzeburger Schützengilde: Gemeinschaft und Tradition im Mittelpunkt

Königsball 2025 der Ratzeburger Schützengilde: Gemeinschaft und Tradition im Mittelpunkt

von Gesine Biller
Oktober 27, 2025
0
798

Ratzeburg (pm/gb). Mit dem festlichen Königsball am Sonnabend, 18. Oktober 2025, beendete die Ratzeburger Schützengilde von 1551 ihr Schützenjahr. König...

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
25

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Nächster Artikel
„Baum der Kinderrechte“ zum Weltkindertag gepflanzt

„Baum der Kinderrechte“ zum Weltkindertag gepflanzt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg