• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Zwei Veranstaltungen zum Tag des Flüchtlings

„Ein Mensch auf der Flucht ist ein Mensch der flüchten muss“

von Pressemitteilung
September 20, 2023
Kriegsende 1945 im Kreis Herzogtum Lauenburg

Der Flüchtlingstreck erreicht 1945 auch den Domhof in Ratzeburg. Foto: Kreismuseum Ratzeburg, hfr

80
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der nationale Tag des Flüchtlings ist seit 1986 fester Bestandteil der Interkulturellen Woche (IKW). An diesem Tag wird bundesweit auf Themen im Zusammenhang mit Flucht, Asyl, Migration und Seenotrettung aufmerksam gemacht.

In diesem Jahr findet der Tag des Flüchtlings am 29. September statt. Auch in Ratzeburg gibt es zwei Veranstaltungen:

Von 11 Uhr bis 15 Uhr laden der Fachbereich offene und interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg und die Flüchtlingsbeauftragte des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung auf dem Ratzeburger Marktplatz ein. An einem Infostand gibt es Gelegenheit, sich zu informieren und ins Gespräch zu kommen über Fluchtursachen, Asyl und Integration. Die OrganisatorInnen wollen ein Zeichen für Hoffnung, Menschenrechte, Demokratie und Frieden in Krisengebieten setzten.

Um 18 Uhr laden die Flüchtlingsbeauftragte Pastorin Elisabeth Hartmann -Runge und Pastorin Wiebke Keller zu einer Andacht in die St. Petri Kirche ein. Mit Hilfe biblischer Texte werden Pastorin Wiebke Keller und die Kirchenkreis-Flüchtlingsbeauftragte Pastorin Elisabeth Hartmann-Runge eine Positionierung zu dem Vorhaben für ein neues gemeinsames europäisches Asylsystem (GEAS) darstellen: „Wir wollen an all die Menschen denken, die unter schlimmsten Bedingungen ihr Land verlassen müssen, an alle, die sich auf der Flucht befinden und wir wollen die Herausforderungen und Fragen, die mit der Gewährung von Schutz und Aufnahme verbunden sind, vor Gott ins Gebet nehmen.“ Musikalisch wird die Andacht von Sebastian Palz an der Orgel gestaltet.

Tags: Diakonisches Werk Herzogtum LauenburgFluchtFlüchtendeFlüchtlingeFlüchtlingsinitiativeInterkulturelle WochenRatzeburgStadtkirche St. Petri

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
145

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
322

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Energie und Respekt auf der Bühne

Energie und Respekt auf der Bühne

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg