• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Energie und Respekt auf der Bühne

Red Nose Juniors am MDG Mölln

von Pressemitteilung
September 20, 2023
Energie und Respekt auf der Bühne

Clownsvorführung im Ratzeburger Kurpark beim Drachenfest 2023. Foto: hfr

96
VIEWS

Mölln/Ratzeburg (pm). „Das ist die Energie, die wir als Frauen benötigen, um die patriarchalische Gesellschaft Indiens zu verändern!“ So begründet Manju Vjas, die Leiterin der „Red Nose Juniors“, den Ausdruck dieser Gruppe junger Frauen, die als Clowns-Formation zu Gast am Marion-Dönhoff-Gymnasium (MDG) waren. Mit der diesjährigen Kinderkulturkarawane, veranstaltet durch den Kinderschutzbund, reist die Gruppe in den nächsten Wochen durch Deutschland und präsentiert mit „That’s how we feel“ ein Programm, das auf den ersten Blick eine beeindruckende Performace ist und auf den zweiten Blick offenbart, gegen welche unterdrückenden Bedingungen diese Darstellung aufbegehrt und sie zu verändern sucht.

Gastgebend war die Klasse 8b des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln, die damit nach der Corona-Unterbrechung eine langjährige Tradition wieder aufgreift. Was mit dem „Drachenfest“ in Ratzeburg am Sonnabend, 16. September endete, begann am vorausgehenden Sonntag mit einer Begrüßung der Gäste im Foyer des Marion-Dönhoff-Gymnasiums: Die Kinderkulturkarawane ermöglicht jungen Künstlerinnen und Künstlern von anderen Kontinenten ihr Projekt, ihre Lebensbedingungen und Fähigkeiten zu präsentieren und so neue beeindruckende Begegnungen und Erfahrungen für alle Beteiligten zu ermöglichen.

In der Woche fanden für Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Klassenstufen mit den „Red Nose Juniors“ Workshops statt. Hinzu kamen zwei Vorstellungen innerhalb der Schule und ein öffentlicher Auftritt am Freitagabend in Mölln. Für das Programm des Drachenfestes arbeiteten die jungen Frauen und die 8b zusammen: Zu einem Arrangement des Titels „final countdown“, gespielt von der Musikklasse und Mitgliedern der Möllner Bigband „BBC“, entwickelten die Clowns aus Mumbai eine eigene Performance, die bei bestem Wetter auf der Bühne am Küchensee der Öffentlichkeit präsentiert wurde.

Tanzdarbietung beim Drachenfest 2023 im Ratzeburger Kurpark. Foto: hfr
Musikalische Begleitung durch die Möllner Bigband BBC. Foto: hfr

Wie wichtig die Darstellung ihrer Erfahrungen und Aussagen für die Clowns aus Mumbai ist, zeigt eine Antwort einer Darstellerin: In einer Gesprächsrunde nach einer der beiden Aufführungen in der Schule wurde die Gruppe von einem Schüler gefragt, warum sie nur barfuß die Bühne beträten. Beeindruckend die Antwort darauf: „Aus Respekt vor der Bühne, sie gibt uns so viel für unser Leben.“

Tags: DrachenfestKinder-Kultur-KarawaneKinderschutzbundMarion-Dönhoff-GymnasiumMöllnRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
348

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
235

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

Der Pausenbus startet am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

Der Pausenbus startet am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
295

Mölln (pm). Ein neues Pausenangebot für Schülerinnen und Schüler – die Nordkirche bringt Bewegung, Kreativität und Begegnung auf den Schulhof....

Nächster Artikel
Neuer ärztlicher Leiter sowie Chefarzt im DRK-Krankenhaus

Neuer ärztlicher Leiter sowie Chefarzt im DRK-Krankenhaus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg