• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚barockt!‘ – Jugendliche entdecken Modernes in alten Meistern der Malerei

von Pressemitteilung
September 20, 2023
‚barockt!‘ – Jugendliche entdecken Modernes in alten Meistern der Malerei

Jugendliche präsentieren ihre Werke im Kunstwettbewerb des Projektes 'barockt!" unter dem Motto "Alte Meister in neuem Gewand" im Rokokosaal des Kreismuseums. Foto: Volkshochschule Ratzeburg und Umland, hfr

68
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Jugendprojekt ‚barockt!“ der Ratzeburger Volkshochschule ist mit einer Kunstausstellung in seine öffentliche Präsentation gestartet. „Alte Meister in neuem Gewand“ lautet der Titel und zeigt Bilder jugendlicher Künstlerinnen und Künstler aus Ratzeburg zwischen Barock und Moderne.

Zusammen mit Jolanta Wilk-Kähler, Annette Fabinski und Nadine Knoll hatten sie in den vergangenen Wochen alte Meister des Barocks für sich entdeckt und neu interpretiert. Es entstanden 40 ganz eigene Meisterwerke in junger moderner Perspektive, die im spätbarocken Herrenhaus im Rahmen einer feierlichen Vernissage dargeboten wurden. Vor rund 70 Gästen konnten die jungen Künstlerinnen und Künstler auf einem Rundgang mit großer Begeisterung ihre Werke und die damit verbundenen Ideen vorstellen. Überall im Kreismuseum waren Exponate verteilt und konnten entdeckt werden.

„Für die Jugendlichen war das ein ganz besonderer, außergewöhnlicher Rahmen, im historischen Rokokosaal des Kreismuseums in Wort und musikalischen Barockbeiträgen durch das Querflötentrio der Kreismusikschule gewürdigt zu werden“, sagt Volkshochschulleiterin Silvia Tessmer. Sie rief einen kleinen Kunstwettbewerb aus und bat die Besucherinnen und Besucher ihre Favoriten mittels kleiner Glassteinchen zu bewerten oder zu „liken“, wie es die Jugendlichen formulierten. Diese Möglichkeit besteht noch bis zum Freitag, 22. September 2023 sowohl im Kreismuseum als auch in der Stadtbücherei, wohin die Hälfte der Exponate nach der Vernissage aus Platzgründen umziehen mussten. Die Publikumslieblinge dürfen eine Auszeichnung erwarten.

Das Kooperationsprojekt zwischen Volkshochschule und wurde mit einer barocken Modenschau fortgesetzt. Passend zum Motto ‚barockt‘ wurde genäht und gebastelt, um die Mode des Barocks mit modernen Akzenten in die heutige Zeit zu übertragen. Auch hier zeigen junge Künstlerinnen und Künstler, mit welchem Talent und Einfallsreichtum sie sich dem Thema genähert haben. Ermöglicht werden all die spannenden und kreativen Projektbausteine des „barockt!“ durch das ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Tags: JugendKreismuseumStadtbücherei RatzeburgVHS Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Workshop für Spinnen mit Handspindel und Spinnrad

von Gesine Biller
Oktober 21, 2025
0
27

Ratzeburg/Mustin (pm). Ein Workshop rund um das Spinnen von Wolle findet am Sonntag, 2. November 2025 von 13 Uhr bis...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
22

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

Nächster Artikel
B 404: Lieferantenproblem sorgt für Verzögerung bei der Sanierung der Wehrbrücke Geesthacht

Geesthacht: Vollsperrung der Spandauer Straße

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg