• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Die Welt steht Kopf „- Fest im Robert-Koch-Park

von Pressemitteilung
September 18, 2023
„Die Welt steht Kopf „- Fest im Robert-Koch-Park

Foto: Image by Thomas from Pixabay, hfr

116
VIEWS

Mölln (pm). Die Diagnose Demenz stellt für Betroffene und ihre Familien alles auf den Kopf. Was ein ganzes Leben lang selbstverständlich war, verändert sich nun vollständig. Viele Fragen tun sich auf: Wie soll es weitergehen? Wer kann helfen? Was müssen wir beachten? Kann man trotzdem ein gutes Leben führen, wenn die Welt Kopf steht?

Ja, das geht. Denn wer sich mit dieser neuen Lebenssituation auseinandersetzen muss, wird erleben, dass er nicht allein ist. Demenz ist ein Thema, über das man spricht, weil es uns alle angeht. Es gibt Beratung durch Beratungsstellen wie den Pflegestützpunkt und die Koordinierungsstelle Demenz. Es gibt andere Menschen in den Alzheimergesellschaften Ratzeburg und Geesthacht, die wissen, wie sich die Sorgen anfühlen, die das Leben mit Demenz mit sich bringen. Es gibt die Unterstützung durch professionelle Pflege und Betreuung. Wie bunt das Leben mit einer Demenzerkrankung sein kann, kann man täglich erleben. Die schönen und die schwierigen Momente, der Humor und die Trauer, die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten aller Beteiligten machen den Alltag aus – mit und ohne Demenz. Auch wenn die Welt Kopf steht – Menschen mit Demenz gehören dazu.

Am Freitag, 22. September von 14 bis 18 Uhr wird die Welt ein bisschen Kopf stehen auf dem Freigelände im Robert-Koch-Park, Hindenburgstr. 13 in Mölln. Unter dem Motto „Demenz – Die Welt steht Kopf“ findet ein bunter Nachmittag mit Musik, Theater und Geang statt. Programmpunkte sind unter anderen die Begrüßung durch Kreispräsidentin Anja Harloff, die 2. stellvertretende Möllner Bürgermeisterin Elke Heitmann, Neues zur Alzheimer Gesellschaft Ratzeburg, „Die Möllner Goldkehlen“, DIVERS –  Musik- und Theatergruppe des Don-Bosco-Hauses Mölln unter Leitung von Uli Jessen sowie eine Runde Lach-Yoga für alle mit Karin Füchtener. Als besonderer Höhepunkt wird um 16.30 Uhr im Saal das Theaterstück „DEMENTgegen – Mit Helga und Lutz durchs Jahr“ aufgeführt. Der Flyer zur gesamten Veranstaltung findet sich HIER.

Außerdem sind viele Vereine und Organisationen mit ihren Info-Ständen vertreten. Dazu gehören der Pflegestützpunkt, das Netzwerk Palliativ Care, der Verein Lange Aktiv Bleiben, der Tierschutz Mölln-Ratzeburg, der Förderverein Hospiz Mölln, die ASB-Besuchshunde, KIBIS, Mölln inklusiv, Hospizverein Ratzeburg-Mölln, Ludwig Köppen « Spiel und Tanz » sowie einige mehr.  Beim Demenz-Parcours vom Kompetenzzentrum Demenz kann man selbst ausprobieren, wie es sich anfühlt, wenn die Welt Kopf steht. Und natürlich ist für Speis und Trank gesorgt.

Weitere Informationenerteilt die Koordinierungsstelle Demenz im Kreis Herzogtum Lauenburg im Wasserkrüger Weg 7 in Mölln unter der Telefonnummer 045 42-83 84 670 oder der Rufnummer 0160-40 49 897, info@koordinierungsstelle-demenz.de, www.koordinierungsstelle-demenz.de

.
Tags: AlzheimerDemenzMöllnRobert-Koch-Park

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
141

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
90

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Gründung eines ‚Europäisches Netzwerkes von lokalen Jugendbeiräten‘

Gründung eines 'Europäisches Netzwerkes von lokalen Jugendbeiräten'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg