• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU-Kreisparteitag in Mölln

Rasmus Vöge im Amt als Kreisvorsitzender bestätigt

von Pressemitteilung
September 17, 2023
CDU-Kreisparteitag: Keine Einigung mit MBU-Mitgliedern in Sicht

CDU – Kreisvorsitzender Rasmus Vöge. Foto: Thomas Biller

104
VIEWS

Mölln (pm). Die politische Sommerpause ist beendet; die politischen Gremien des Kreises haben die Arbeit aufgenommen. Ein guter Zeitpunkt für den Kreisparteitag der CDU Herzogtum Lauenburg, mit der regulären Wahl des Vorstandes ebenfalls in die politische Arbeit zu starten. Über 100 Mitglieder folgten der Einladung des Kreisvorstandes in den Möllner Quellenhof. Auf der Tagesordnung standen die Reden der lauenburgischen CDU-Führung, ein Grußwort des Europaabgeordneten Niclas Herbst und die Wahl des Kreisvorstandes.

Zwei Wahlsiege in 2022 und 2023

In seiner Rede ließ der Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Rasmus Vöge (44) die vergangenen zwei Jahre kurz Revue passieren: Die Partei habe in zwei Jahren zwei große Wahlkämpfe geführt und beide Wahlen deutlich gewonnen. 2022 erzielte die CDU bei der Landtagswahl ein Ergebnis von 45,1 Prozent der Zweitstimmen und bei der Kommunalwahl 2023 machten 35,5 Prozent der Wähler ihr Kreuz bei der CDU. Damit lag das Ergebnis der CDU Herzogtum Lauenburg jeweils über dem Landesschnitt der Union. Die CDU ist mit Abstand stärkste Kraft und bleibt maßgeblich bestimmende politische Partei im Herzogtum Lauenburg. Als Voraussetzung für die Wahlsiege nannte Vöge die Geschlossenheit der Partei, motivierte Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer und Freude an der politischen Arbeit, die sich im ausgewogenen Angebot der Kandidatinnen und Kandidaten und dem pragmatischen CDU-Programm auf Landes- und Kreisebene manifestiert.

Für die Europa- und Bundestagswahl sei noch einiges zu tun, um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler noch stärker als in den bisherigen Umfragen zu erhalten. „Die Probleme des Landes seien bekannt und in allen Themen versage die Bundesregierung komplett: Migration, Wirtschaftskrise, Fachkräftemangel, Inflation, Energiepreise und Infrastruktur.“ Rasmus Vöge: „Die Bundesregierung hat nicht die Kraft, die Probleme zu lösen, weil sie streitet, anstatt zu arbeiten. Der vom Bundeskanzler geforderte ‚Deutschlandpakt‘ ist ein Ablenkungsmanöver und ein Zeichen der politischen Kapitulation.“

Aber auch die Union muss Antworten finden und diese klar und verständlich formulieren. „Klartext JA, Populismus NEIN“, fasste Vöge seine Erwartung an die Bundespartei zusammen. „Wir sollten uns auf die Soziale Marktwirtschaft als Grundlage unseres Wohlstandes konzentrieren – das ist CDU pur und bedeutet Eigenverantwortung vor staatlicher Alimentation, Subventionen und Staatswirtschaft zurückdrängen, günstige Energie und dem Klimawandel mit neuen Technologien und Innovationen begegnen, statt auf Verbote und Zwang zu setzen, wie aktuell beim Heizungsgesetz. Das Ziel der CDU ist es, auch die kommende Europa- und Bundestagswahl zu gewinnen. Mit bürgerlicher Politik für Mittelstand, Handwerk, Landwirtschaft und alle, die das Land sprichwörtlich am Laufen halten.“

Mitglieder bestätigen Vöge im Amt

Im Anschluss wählten die anwesenden Mitglieder den Kreisvorstand. Der Kreisvorsitzende Rasmus Vöge wurde mit 89,7 Prozent im Amt bestätigt. Der seit 2019 amtierende Möllner Landtagsabgeordnete geht damit in die dritte Amtszeit als Kreisvorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg. Zu seinen Stellvertretern wurden erneut gewählt: Andrea Tschacher, Landtagsabgeordnete aus Aumühle, der Vorsitzende der Kreistagsfraktion Norbert Brackmann und Henrike Biebow, Kreistagsabgeordnete aus dem CDU-Ortsverband Groß Grönau. Dr. Thomas Peters aus Wentorf bei Hamburg wurde erstmals als stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender gewählt. Neuer Schatzmeister der Kreispartei ist der Unternehmer Philipp Staneck aus Lauenburg/Elbe. Sein Stellvertreter ist weiterhin Stefan Schwab aus Klein Sarau. Den Vorstand komplettieren der Mitgliederbeauftragte Florian Slopianka (CDU-Ortsverband Wentorf bei Hamburg) und die Beisitzer Maja Bienwald (OV Schwarzenbek), Timo Bohnhoff (OV Krummesse), Dr. Karsten Bornholdt (OV Aumühle), Dr. Luz Burdinski (OV Labenz), Deborah Lopes (OV Schönberg), Bettina Lübcke (OV Horst), Anja Reimann (OV Ratzeburg), Noah Sommerfeld (OV Mölln), Friederike Teetz (OV Aumühle), Ingo Westphal (Amtsverband Breitenfelde), Detlef Wöhl-Bruhn (OV Witzeeze) und Bürgermeister Lars Wunsch (OV Nusse). 

Tags: CDUMöllnPolitikVöge

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
45

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge

Spaziergang durch die Dalbekschlucht

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
41

Börnsen (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Freitag, 10. Oktober zu einem nachmittäglichen Spaziergang in...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
419

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
291

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Nächster Artikel
Inklusion konkret umsetzen: Auftaktveranstaltung für das Förderprogramm für inklusive Sozialräume

Sprechstunden für Menschen mit Einschränkungen durch Behinderungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg