• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Feuer und Flamme für die Helden von morgen

von Pressemitteilung
September 15, 2023
Feuer und Flamme für die Helden von morgen

KSK-Filialdirektor Christian Pein (hi.li.), Mädchenbetreuerin der Ratzeburger Jugendfeuerwehr, Jenny Heitmann, Markus Bobrowski, stellvertretender Jugendwart, und die Mitglieder der Ratzeburger Jugendfeuerwehr mit den neuen Feldbetten. Foto: Anders

244
VIEWS

Ratzeburg (pm/aa). Die Sparkassen in Schleswig-Holstein nehmen jedes Jahr den Weltspartag zum Anlass, eine Charity-Aktion ins Leben zu rufen. Im Jahr 2022 setzten sie auf die Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein als Dach über die Aktivitäten zum Weltspartag. Für jede Einzahlung, die am Weltspartag in einer Sparkasse in Schleswig-Holstein getätigt wurde, spendeten die Sparkassen einen Euro an die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Land.

Von dem Geld konnten Kinder- und Jugendfeuerwehren sich besondere Wünsche erfüllen. So zum Beispiel Anschaffungen, die bei der Ausbildung, bei Freizeitaktivitäten oder beim Teambuilding helfen und die vom Träger nicht finanziert werden können.
Die Jugendfeuerwehr in Ratzeburg gehört zu den glücklichen Gewinnern und konnte nun 43 Feldbetten für die Jugendfeuerwehr anschaffen. „Trainingscamps, Wettkämpfe oder auch Freizeiten tragen insbesondere bei den Jugendlichen dazu bei, ein großes „Wir-Gefühl“ zu entwickeln. Das ist die Grundlage für Vertrauen untereinander und gemeinsame Stärke“, erklärt Michael Merkelbach von der Jugendfeuerwehr Ratzeburg. Der erste Einsatz der Feldbetten sei gleich am nächsten Wochenende beim Berufsfeuerwehrwochenende geplant.

„Wenn wir dazu beitragen können, dass der so wichtige Nachwuchs in den freiwilligen Feuerwehren gestärkt wird, ist das eine Aufgabe, die wir gern übernehmen. Bei dieser Aktion haben uns die Feuerwehren am Weltspartag selbst sogar toll unterstützt, indem sie bei den Filialen vor Ort waren“, so Filialdirektor Christian Pein aus Ratzeburg.

Weltspartag 2023 – Ausblick auf das neue Projekt

Auch in diesem Jahr nehmen die Sparkassen in Schleswig-Holstein den Weltspartag (Montag, 30. Oktober 2023) zum Anlass, diesen mit einer Spendenaktion zu verknüpfen. Da das diesjährige Maskottchen des Weltspartags das Eichhörnchen ist, wird in diesem Jahr ein Projekt zum Thema „Wald“ gefördert. Als Projektpartner konnte der Waldjugend Landesverband Nord e.V. gewonnen werden. Die Waldjugend ist ein Jugend-Naturschutzverein, der mit seinen Ortsgruppen Waldstücke in der Nähe pflegt und wichtige Naturschutzaufgaben übernimmt (Pflanzaktionen, Nistkästen-Pflege, Befreiung von Müll, Pflege von Streuobstwiesen). Aus diesem Einblick in die Lebenszusammenhänge der freien Natur entwickelt sich bei den Kindern und Jugendlichen ein Verantwortungsbewusstsein für Natur und Landschaft. Dies ist eine wichtige Grundlage für eine wirkungsvolle Mitarbeit im Natur- und Umweltschutz.

Für jede Einzahlung bei der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in der Weltsparwoche vom 30. Oktober bis zum 03. November 2023, spenden die Sparkassen in Schleswig-Holstein wieder einen Euro an die Waldjugend. Das Geld wird von den Ortsgruppen für benötigte Anschaffungen oder die Umsetzung von Projekten verwendet.

Weltspartag – ein wichtiger Tag mit langer Tradition

Die erste Erinnerung an die Sparkasse: Für viele reicht sie in die Kindheit zurück. Die volle Spardose unterm Arm ging es Jahr für Jahr Ende Oktober zum Weltspartag in die nächste Filiale. Dabei hat der Weltspartag eine fast hundertjährige Tradition: Zum ersten Mal fand er am 31. Oktober 1925 statt. Ein Jahr zuvor hatte das Weltinstitut der Sparkassen auf dem ersten Internationalen Sparkassenkongress in Mailand die Einführung des „World Thrift Day“ beschlossen. Das Ziel: Mit kleinen Beträgen über die Jahre ein Vermögen aufbauen – und so den Wert des Geldes schätzen lernen. „Sparen, so hieß es damals, ist eine Tugend und eine Praktik, die grundlegend ist für den gesellschaftlichen Fortschritt eines jeden Einzelnen, einer jeden Nation und der gesamten Menschheit!“. Seitdem gehen jedes Jahr viele Kinder am Weltspartag mit ihrem Sparschwein zur Sparkasse und zahlen ihr Erspartes ein.

Tags: Jugendfeuerwehr RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
650

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
185

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Das Café in der Priesterkate geschlossen

Kindertheater „Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg