• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stadt Ratzeburg und Jugendbeirat vermitteln am Kaninchenberg

von Pressemitteilung
September 11, 2023
Stadt Ratzeburg und Jugendbeirat vermitteln am Kaninchenberg

Foto: https://pixabay.com/users/pexels-2286921/, hfr

595
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Waldstück am Kaninchenberg in der Ratzeburger Vorstadt ist ein beliebter Naherholungsraum für Anwohner in dessen Einzugsbereich. Seit einiger Zeit nutzt auch eine Gruppe von jungen Mountainbikern die Wege des Waldes für ihren Sport. Sie hat dort mit einfachen Mitteln einen sogenannten ‚Dirt Trail‘ angelegt, der über verschiedene Rampen führt.

Diese Nutzung wurde bislang nicht mit der Stadt abgestimmt und führt immer wieder auch zu Konflikten mit anderen Waldspaziergängern. Um hier im Sinne einer Ordnung und Deeskalation eine einvernehmliche Lösung zu finden, die alle Belange und Wünsche rund um dieses Waldstück berücksichtigt, hat der Ratzeburger Jugendbeirat zusammen mit der Stadtverwaltung die Mountainbiker zu einem Gespräch gebeten. Dabei wurde vermittelt, dass die Einrichtung eines ‚Dirt Trails‘ grundsätzlich der Zustimmung der Stadt bedarf und gemeinsam mit dieser so geplant werden müsse, dass alle Aspekte des Naturschutzes und auch der anderen Waldnutzungen Berücksichtigung finden.

Die junge Mountainbiker-Gruppe (links) trägt dem Ratzeburger Jugendbeirat und der Stadtverwaltung um Bürgermeister Eckhard Graf (Bildmitte rechs) ihre Wünsche für einen ‚Dirt Trail‘ am Kaninchenberg vor. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Die Mountainbikern übergaben bei dem Gespräch eine Petition, die Einrichtung eines ‚Dirt Trails‘ zu ermöglichen und verwiesen auf die rund 40 jungen Menschen, die in dieser Gruppe ihrem Sport nachgehen möchten. Bürgermeister Graf sagte zu, zusammen mit seinem Fachpersonal die rechtlichen und praktischen Möglichkeiten zu prüfen, wie der Mountainbike-Sport und das Interesse an Erholung am Kaninchenberg in einen sinnvollen Einklang gebracht werden können. Er warb bei den jungen Mountainbikern dafür, konstruktiv an diesem Prozess mitzuwirken und so für alle einen rechtssicheren Rahmen zu finden. Diese sagten ihrerseits zu, mit der Stadt zusammenarbeiten zu wollen und in der Zwischenzeit keine weiteren eigenmächtigen Veränderungen im Wald am Kaninchenberg oder auf einem der anderen Waldwege im Stadtgebiet vorzunehmen.

Tags: Eckhard GrafJugendbeirat RatzeburgRadfahrenRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
137

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Wasserschlacht bei den Bundesjugendspielen

Wasserschlacht bei den Bundesjugendspielen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg