• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ein Wochenende im Mittelalterzauber – 6. Spektakulum Mulne

Gaukelei, Live-Musik und viele bunte Aktionen

von Pressemitteilung
September 11, 2023
Spektakulum Mulne auch am Sonntag geöffnet

Lagerleben vor den Toren Möllns. Foto: Anders

257
VIEWS

Mölln (pm). Die Zeitreise beginnt! Vom Freitag, 15. bis zum Sonntag, 17. September 2023 lädt das Spektakulum Mulne erneut zu einem gemütlichen Mittelaltermarkt, der die ganze Familie in vergangene Zeiten entführt. Der Möllner Kurpark wird abermals zu einem magischen Schauplatz, an dem die Gäste in die faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen können. Zwischen Gaukelei und altem Handwerk lässt sich an diesem Wochenende allerlei Spannendes entdecken und erleben.

Musikalische Zeitreise: Live-Musik und Unterhaltung

Die Klänge vergangener Epochen erwachen auf dem Spektakulum Mulne zum Leben. Mit Live-Musik von Incantatem erwartet die Gäste ein Akustikset der Hamburger Band, deren Musik vom harten Wind und dem rauen Seegang ihrer Heimat geprägt ist. Für traditionelle Gassenhauer sorgen Taurus Ferus. Deren Musik ist nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Tanzen und Feiern gedacht, wodurch der Markt zu einem echten Fest wird.

Handelsstände: Kunsthandwerk und Schätze vergangener Zeiten

Der Markt bietet auch eine Vielzahl von Handelsständen, an denen talentierte Handwerker und Händlerinnen ihre kunstvollen Waren präsentieren. Hier können Besucher historische Schmuckstücke, kunstvolle Töpferwaren und viele weitere Schätze aus längst vergangenen Zeiten entdecken. Das ist die perfekte Gelegenheit, ein einzigartiges Andenken oder Geschenk zu finden.

Spannende Aktionen und Workshops

Das große Lagerleben bietet außerdem eine breite Palette von Aktivitäten und Unterhaltung für die ganze Familie. Die Gäste erwarten Workshops im Schwertkampf und mittelalterlichem Tanzen, das Knüpfen von Armbändern und eine Axtwurfbahn. Die Autorinnen Ann-Kathrin Karschnick und Finja Stoldt werden aus ihren Fantasywerken lesen und alle BesucherInnen, ob jung oder alt, in den Bann ihrer fantastischen Welten ziehen. Von Drachenreitern über Gaukler und der Falknerei Eulenspiegel bis hin zu historischen Vorträgen und interaktiven Workshops – es gibt an diesem Wochenende ständig etwas zu erleben. Das Beste daran? Der Eintritt ist für alle BesucherInnen kostenfrei! Die KünstlerInnen freuen sich jedoch über schallenden Applaus und Hutgeld.

Kulinarische Entdeckungen: Gastronomie aus längst vergangenen Tagen

Ein weiteres Highlight des Mittelaltermarktes ist zweifellos die gastronomische Vielfalt. Die Gäste können sich auf eine Reise durch die Geschmäcker des Mittelalters begeben, angefangen bei herzhaften Fladen bis hin zu süßen Leckereien. Die Auswahl an Speisen und Getränken ist ebenso beeindruckend wie authentisch und verspricht kulinarische Genüsse, die den Gaumen verzaubern.

Till treibt Narretei mit den Wachen. Foto: Jens Butz

„Wir sind stolz darauf, dieses einzigartige Ereignis bereits zum 6. Mal veranstalten zu dürfen.“, so Kathrin Thomann, Veranstaltungsleitung vom Tourismus- und Stadtmarketing. „Wir wollen unsere Gäste auch in diesem Jahr auf eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit mitnehmen und freuen uns bereits sehr darauf. Kommen und erleben Sie das Spektakulum Mulne – ein Wochenende voller Spaß, Abenteuer und mittelalterlichem Charme! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!“

Tags: MittelalterMöllnSpektakulum Mulne

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
64

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
78

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Stadt Ratzeburg und Jugendbeirat vermitteln am Kaninchenberg

Stadt Ratzeburg und Jugendbeirat vermitteln am Kaninchenberg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg