• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Barrierefreiheit durch ‚Aktionsplan Inklusion‘ in Ratzeburg?

Bürgerforum der Stadt Ratzeburg für Menschen mit Behinderungen

von Pressemitteilung
September 7, 2023
Inklusion gegen Barrieren und Hürden

Inklusion gegen Barrieren und Hürden. Foto: Image by Markéta Machová from Pixabay, hfr

95
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Hauptausschuss der Stadt Ratzeburg hat im vergangenen Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, erstmalig einen ‚Aktionsplan Inklusion‘ zu entwickeln. Dieser soll Barrieren in der Stadt identifizieren und Vorschläge zu deren Beseitigung beinhalten.

In den vergangenen Monaten sind dazu zahlreiche Begehungen und Gespräche im Stadtgebiet durchgeführt worden. Zusammen mit zuständigen Fachleuten und mit Unterstützung von Menschen aus der Behindertenrechtsarbeit wurde unter anderem das Rathaus, die städtischen Sportstätten und Bildungseinrichtungen, öffentliche Plätze und Wege und die touristischen Angebote analysiert. Dabei lag der Blick vor allem auf allen Bereichen, für die Stadtverwaltung und Stadtpolitik Verantwortung tragen und handlungsfähig sind. Das Leitmotiv war: „Wir müssen vor der eigenen Haustür kehren!“ Entstanden ist ein Planentwurf mit konkreten Mängelbeschreibungen und Maßnahmen zu deren Behebungen, der den städtischen Gremien im Herbst zur Beratung vorgelegt werden soll.

Vorher soll dieser Entwurf allerdings noch einmal öffentlich diskutiert werden. Die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat hier die Aufgabe übernommen, ein Bürgerforum zu organisieren, das sich gezielt an Menschen mit Behinderungen in Ratzeburg richtet. Am Montag, 18. September 2023 um 17 Uhr sollen sie im Ratssaal des Rathauses die Möglichkeit erhalten, im Gespräch mit Bürgermeister Eckhard Graf ihre persönlichen Erfahrungen und Bedürfnisse in den ersten ‚Aktionsplan Inklusion‘ einzubringen und die dort beschriebenen Maßnahmen zu diskutieren. „Ich hoffe eine rege Beteiligung und lade Menschen mit Behinderungen ein, uns bei der Entwicklung dieses ‚Aktionsplanes Inklusion‘ mit ihrem Wissen zu unterstützen. Nur so können wir sicherstellen, dass ein solcher Plan auch zu einer wirklichen Verbesserung führen kann“, sagt Bürgermeister Eckhard Graf.

Der Zugang zum Ratssaal des Ratzeburger Rathauses ist barrierefrei möglich. Sollte für die Teilnahme am Bürgerforum eine besondere Unterstützung notwendig sein, bittet die Stadtverwaltung möglichst frühzeitig um eine kurze Rückmeldung unter der Telefonnummer 04541-8000-114 oder unter der E-Mail sauer@ratzeburg.de

. Das Bürgerforum wird gefördert über das Bundesprogramm ‚Demokratie leben!‘ des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Tags: BarrierefreiheitInklusionInklusionsförderungPartnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
82

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

Kinderbuchpräsentation in der Möllner Stadtbücherei

Digitales Bücherregal in der Stadtbücherei Mölln

von Pressemitteilung
Juli 27, 2025
0
139

Mölln (pm). Am Freitag, 8. August 2025, lädt die Stadtbücherei Mölln erneut zum beliebten „Digitalen Bücherregal“ in den Lesesaal der Stadtbücherei...

Ratzeburg

Studenten aus Lübeck forschen in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
236

Ratzeburg (pm). Die 'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen ist mit Jahresbeginn in ihre dritte...

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
275

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat auf seinem Weg, einen 'Aktionsplan Inklusion' für...

Nächster Artikel

Konstituierende Sitzung des Hauptausschusses

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg