• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Digitaler Elternaustausch“ – Veranstaltungsreihe zur Berufsorientierung für Eltern

von Pressemitteilung
September 5, 2023
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
19
VIEWS

Lübeck, Die Handwerkskammer Lübeck richtet sich mit einer neuen Veranstaltungsreihe an Eltern und alle Interessierten, die Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierungsphase unterstützen wollen. Einmal im Monat stehen im Online-Seminar „Digitaler Elternaustausch“ die Ausbildungsmöglichkeiten und Karriereoptionen im Handwerk im Fokus. Das Schleswig-Holsteinische Institut für Berufliche Bildung (SHIBB) fördert Maßnahmen wie diese im Rahmen des Projektes Regionale Partnerschaft Schule-Betrieb.

In der beruflichen Orientierung spielen Eltern eine entscheidende Rolle. Ihr Rat ist gefragt und oftmals entscheidend. „Umso wichtiger ist es, dass Eltern nicht nur an ein Studium denken, wenn es um die Berufswahl ihrer Kinder geht, sondern auch vorurteilsfrei und ohne Klischees an die duale Ausbildung herangehen“, so Corinna Prus, Fachberaterin im Projekt „Regionale Partnerschaft Schule – Betrieb“ und Teil des Teams für Nachwuchsgewinnung der Handwerkskammer.

Mit der Veranstaltungsreihe „Digitaler Elternaustausch“ möchte das Projekt Eltern über die vielfältigen Zukunftsoptionen in den rund 250 dualen Ausbildungsberufen aufklären. An den Online-Seminaren beteiligt sind auch immer junge Auszubildende sowie Ausbilderinnen und Ausbilder, die am eigenen Beispiel über ihren Werdegang berichten. Die Ausbildungsfachleute der Kammern liefern zudem viele Informationen zur dualen Berufsausbildung. „Die duale Ausbildung ist unglaublich vielfältig und ich bin davon überzeugt, dass es für viele junge Menschen der richtige Weg in die Berufswelt ist. Genau das wollen wir zeigen“, so Corinna Prus, die die Veranstaltungsreihe auch moderiert.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 17:30 Uhr und dauern rund eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen: www.hwk-luebeck.de/sommer-berufsausbildung  

Die kommenden Termine im Überblick:

  • •         5. September: Stärken erkennen und Talente fördern
  • •         17. Oktober: So bunt ist Ausbildung – hier findet jeder seinen Traumberuf
  • •         7. November: In der Ausbildung das Ausland erkunden
  • •         12. Dezember: Weder Ausbildung noch Studium? Weitere Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung
Tags: AusbildungAusbildungsplätzeBerufsberatung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kostenfreier Workshop ‚Frau und Beruf‘

Thema ‚Praktikum‘: Sprechtag für Jugendliche in der Jugendberufsagentur Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
15

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 bietet die Berufsberatung der Jugendberufsagentur in Mölln in der Alt-Möllner-Str. 2 von 9...

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Onlineworkshop: Meine Vision 2023.

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
27

Schwarzenbek (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
68

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Nächster Artikel
„Gebt den Kindern das Kommando!“  

„Gebt den Kindern das Kommando!“  

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg