• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Aktionstag „Rettet den Bürgerentscheid“

von Pressemitteilung
September 5, 2023
Aktionstag „Rettet den Bürgerentscheid“

Aktionsfahrrad der Partei DIELINKE am Möllner Bauhof. Foto: hfr

148
VIEWS

Mölln (pm). „Die Regierungsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen haben mit ihrer Mehrheit im Landtag im März 2023 ein Gesetz beschlossen, wodurch Bürgerbegehren erheblich erschwert oder ausgebremst werden“, berichtet die Partei „Die Linke“. Dagegen hat das Bündnis „Rettet den Bürgerentscheid“ mit der Sammlung von Unterschriften für eine Volksinitiative reagiert.

Das Bündnis besteht aus mehr als 30 Organisationen, darunter Umweltverbände, Klimainitiativen, Demokratieorganisationen und Parteien, wie „Die Linke“., die SPD, der SSW und DIE PARTEI. Am Sonnabend, 9. September 2023 findet in Schleswig-Holstein hierzu ein landesweiter Aktionstag statt. In Vorbereitung auf den Aktionstag hatte DIE LINKE in Mölln bereits am letzten Sonnabend unter dem Motto „Kalorien für Demokratien“ zu Kaffee und Kuchen in das Möllner Gemeinschaftshaus eingeladen. Hier konnten sich die Möllnerinnen und Möllner in entspannter Atmosphäre über die Ziele des Bündnisses informieren und ihre Unterschriften leisten. Der Organisator der Aktion, Marc-André Bornkessel war mit dem Ergebnis sichtlich zufrieden. Laut Bornkessel will „Die Linke“.in Mölln 200 Unterschriften sammeln.“ Diesem Ziel sind wir ein großes Stück nähergekommen“, betonte Bornkessel. Der Möllner Stadtvertreter und Kreistagsabgeordnete Timo Deinhard stellt fest: „Die Gespräche mit den MöllnerInnen haben gezeigt, dass Bürgerbegehren und Bürgerentscheide ausgebaut und nicht eingeschränkt werden sollten. Die BürgerInnen wollen ernst genommen und bei wichtigen Entscheidungen einbezogen werden.“

Unterschriftensammler (von links) Dirk Klinnert – „Die Linke“., Jan Bölke – „Die Linke“. und Lorenz Riemel – Linksjugend Solid. Foto: hfr

Am Sonnabend, 9. September wird „Die Linke“. zwischen 12 Uhr und 16 Uhr wieder zu Kaffee und Kuchen in das Möllner Gemeinschaftshaus in der Seestraße 47 einladen, um die noch fehlenden Unterschriften zu sammeln.

Tags: BürgerentscheidDemokratieDie LinkeMöllnPolitik

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.2k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
136

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Sirenenprobebetrieb im Kreis Herzogtum Lauenburg vorübergehend ausgesetzt

Bundesweiter Warntag 2023 lässt Warnsysteme ertönen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg