• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Viele Aktionen am Tag des offenen Denkmals

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 4, 2023
Jetzt zum Tag des offenen Denkmals 2023 anmelden

Beispielfoto: Image by Peter H from Pixabay, hfr

293
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Sonntag, 10. September 2023 feiert der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Talent Monument“ sein 30-jähriges Jubiläum. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als Koordinatorin kann mit Stolz auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken: „Was vor 30 Jahren mit einigen Einzelevents verstreut in ganz Deutschland begonnen hat, ist inzwischen zur größten Kulturveranstaltung hierzulande herangewachsen“, wie die DSD in ihrem Begleitmagazin hervorhebt. Im Kreis Herzogtum Lauenburg dürfen sich Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr auf ein vielseitiges, mit ehren- und hauptamtlichem Engagement gestaltetes Programm freuen.

Unter dem Motto „Oldenburger Wall (be)lebt – Slawenzeit erleben“ schlägt Jens Pechel zusammen mit der Gruppe „kátur fundur“ auf dem slawischen Ringwall am Lehmrader Weg zwischen Neu-Horst und Lehmrade für zwei Tage ein Lager auf. Slawisches Alltagsleben sowie verschiedene Handwerke wie Holzbearbeitung, Glasperlenherstellung, Wollverarbeitung präsentieren die Gruppe schon am Sonnabend, 9. September von 14 Uhr bis 18 Uhr. Am Sonntag, 10. September finden zusätzlich zwei Führungen um 12 Uhr und 14 Uhr unter Beteiligung von Christoph Unglaub, Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein, und Susanna Helmert, untere Denkmalschutzbehörde des Kreises Herzogtum Lauenburg, sowie den ehrenamtlichen archäologischen Vertrauensleuten Peter Beckmann und Dr. Holger Kähning statt.

In Ratzeburg wird ein informatives Programm mit über den Tag verteilten Führungen geboten. Im Herrenhaus am Domhof, dem heutigen Kreismuseum, beginnt um 11 Uhr eine Führung durch die Jubiläumsausstellung „Vom Pferdestall ins Herrenhaus“ zur Geschichte des Kreismuseums. Domführer Klaus Lankisch lädt um 12.30 Uhr zu einer Führung in den Ratzeburger Dom ein, Treffpunkt auf dem Friedhof am bronzenen Löwen. Zeitgleich um 12.30 Uhr startet eine Führung im Alten Kreishaus mit Kreisarchiv, Am Markt 10. Die Besichtigung der nunmehr hundertjährigen Wandteppiche im historischen Sitzungssaal ist lohnend. Von 13.45 Uhr bis 15.45 Uhr öffnen sich die Türen zum denkmalgeschützten Gesundheitsamt, Barlachstraße 4, mit Wasserbecken und der Bronzeplastik „Sich waschender Knabe“ von Karlheinz Goedtke. Es gibt eine Ausstellung zur „Verkörperung des öffentlichen Gesundheitswesens der 1960er-Jahre“, die anhand des Berichtes des damaligen Kreismedizinaldirektors Dr. Wolfgang Brandenburger zusammengestellt wurde. Die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Kaschlin Butt, erläutert gerne die Entwicklungen im sich wandelnden Prozess. „Vom Wohnhaus zum Museum“ lautet der Titel der Führung um 16 Uhr im A. Paul Weber-Museum, Domhof 5.

Per Fahrrad auf Spurensuche: Geführte Radtour mit Theresa Kolitzus und Stadtarchivar Christian Lopau: „Von der MUNA zur Waldstadt – Geschichte eines Möllner Stadtteils“. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Parkplatz der Tanneck-Schule, Papenkamp 8 in Mölln. Anmeldung erforderlich: christian.lopau@stadt-moelln.de oder unter der Telefonnummer 04542 803-251. Die St. Nikolaikirche in Mölln ist von 12 Uhr bis 16 Uhr geöffnet, Führungen sowie Kaffee und Kuchen werden angeboten.

In Geesthacht findet am alten Bahnhof, Bahnstraße 45 von 10 Uhr bis 16 Uhr wieder ein Oldtimertreffen für Technikbegeisterte statt und die Dampflok Karoline startet ihre Fahrten mehrmals täglich nach Bergedorf. Rund um die historische Wassermühle in Labenz, Hauptstraße 38 veranstaltet Yasmine von Rumohr zwischen 11.30 und 19 Uhr einen Landmarkt und bietet ein buntes Programm mit Führungen, offenem Backhaus, Crêpes, Mühlenbrot, Mühlencafé und Holzkohlegrill an.

Der Landschaftspark von 1830 am Herrenhaus in Niendorf an der Stecknitz steht bei gutem Wetter für zwei Führungen mit Nicola von Hollander um 11 Uhr und 13 Uhr offen. Der sechs Hektar große Park mit Herrenhaus, Gärtnerhaus und Schafstall zwischen alten Bäumen, Wildwuchs und gepflegter Natur lädt zum Spazieren und Verweilen von 11 Uhr bis 16 Uhr ein. Die Windmühle in Siebenbäumen, ein Galerieholländer von 1885, ist von 11 Uhr bis 17 Uhr mit Mühlenführungen, Bilderausstellung, Imbissangeboten und eigenem Mühlenbier geöffnet. In der Dorfmitte von Siebenbäumen ist die St.-Marien-Kirche von 12 Uhr bis 17 Uhr unter dem Motto „Kirche als Mittelpunkt – gestern und heute“ mit Führungen, Imbissangeboten und Orgelkonzerten um 14 Uhr und 15 Uhr geöffnet.

Die Maria-Magdalenenkirche in Berkenthin ist bis in die frühen Abendstunden geöffnet und es werden Führungen nach Bedarf angeboten. Die Kirche in Breitenfelde gehört zu den Förderprojekten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und ist von 11 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Die Kirchengemeinde der St.-Marien-Kirche in Sandesneben lädt nach dem Gottesdienst neben Imbissangeboten unter anderem zu Informationen zum Projekt Kirchberg ein.

Alle Besichtigungen und Führungen, auch in den Museen, sind an diesem Tag kostenlos. Das aktuelle Programm mit Öffnungszeiten und Begleitprogramm ist auf der Internetseite der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter www.tag-des-offenen-denkmals.de veröffentlicht. „Auch ein Blick in die örtlichen Printmedien ist nach wie vor lohnend, da einige Denkmale und Veranstaltungen nur regional beworben werden“, rät Susanna Helmert von der unteren Denkmalschutzbehörde des Kreises Herzogtum Lauenburg. Zusammen mit Susanne Backhaus, Ortskuratorium Mölln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, wünscht sie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Tag des offenen Denkmals im Kreis Herzogtum Lauenburg viel Erfolg und regen Zuspruch.

Tags: GeesthachtGeschichteLabenzLehmradeMöllnRatzeburgTag des offenen DenkmalsWaldstadt Mölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
8

Geesthacht (pm). Sie brüten auf Garagendächern, an Regenrinnen und auf Balkonen – Stockenten suchen sich im Geesthachter Stadtgebiet derzeit ungewöhnliche Orte...

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Jobcenter im Herzogtum Lauenburg einen Tag geschlossen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
86

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg sind am Mittwoch, 21. Mai 2025, wegen einer Personalversammlung...

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

von Andreas Anders
Mai 8, 2025
0
89

Mölln (pm). Auch der ADFC Mölln-Ratzeburg war beim verkaufsoffenen Sonntag (4.05.2025) in der Möllner Innenstadt mit einem Informationsstand vertreten. Die...

Vortrag – Was unsere Demokratie stärkt und was sie gefährdet

80 Jahre Tag der Befreiung – Gedenken in Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
54

Lauenburg (pm). Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reichs. "Dieser Tag markiert...

Nächster Artikel
Möllner Feuerwehr: 19 Hilfeersuchen im August 2023

Möllner Feuerwehr: 19 Hilfeersuchen im August 2023

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg