• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Veranstaltungsreihe „Interkulturelle Wochen“ lockt mit buntem Programm

von Pressemitteilung
September 3, 2023
Veranstaltungsreihe „Interkulturelle Wochen“ lockt mit buntem Programm
64
VIEWS

Ratzeburg/Sandesneben (pm). Neue Räume bieten, sich begegnen, etwas Neues entdecken: All das steht im Mittelpunkt der kommenden Interkulturellen Wochen des Diakonischen Werkes im Kreis Herzogtum Lauenburg. Vom Dienstag, 12. September bis zum Sonnabend, 7. Oktober finden im gesamten Kreisgebiet Veranstaltungen statt – vom gemeinsamen Kochen bis zum Poetry Slam.

Menschen unterschiedlicher Kulturen sollen sich kennenlernen und ergründen, wie man gut zusammenleben kann. Das ist die Grundprämisse der Interkulturellen Wochen. Seit Mitte der Siebzigerjahre finden sie bundesweit statt, seit über zehn Jahren ist auch der Kreis Herzogtum Lauenburg dabei. Doch in diesem Jahr scheint es um mehr zu gehen: „Wir möchten die Leute ermutigen, mitzumachen. Auch, damit sie Gesicht zeigen“, erklärt Dr. Ulf Kassebaum, der Leiter des Diakonischen Werkes. Denn das respektvolle Miteinander, die Demokratie, seien brüchige Gebilde.

Im Fokus steht die Demokratie

Zwei Veranstaltungen der Interkulturelle Wochen nehmen daher die Demokratie in den Fokus. Am Freitag, 15. September, ist in Ratzeburg das „Demokratie Fahrrad on Tour“. Mit Spielen und Aktionen sollen dann Jung und Alt ins Gespräch kommen. Los geht’s um 10 Uhr am Rathausplatz, später wird der Markt angefahren. Am Sonnabend, 7. Oktober soll auf einer Demokratiekonferenz in Ratzeburg eine breite Debatte über Rassismus angestoßen werden. Am Ende soll ein städtischer Aktionsplan gegen Rassismus fertig sein.

Frauenfrühstück, Drachenfest, „Words meets Music“

Den Beginn der Interkulturellen Wochen bildet aber schon am Dienstag, 12. September, ein echtes Highlight. Das Internationale Frauenfrühstück, das um 10 Uhr im Petri-Forum in Ratzeburg beginnt, werde immer sehr gut angenommen, sagt Inga Steinfatt vom Familienzentrum im Diakonischen Werk. Die Teilnahme ist kostenlos, Kinder dürfen mitgebracht werden. Richtig viel los sein dürfte auch wieder beim Drachenfest des Kinderschutzbundes. Es startet am Sonnabend, 16. September, um 14 Uhr im Kurpark Ratzeburg. Und voll wird es wohl auch bei der Veranstaltung „Words meets Music“. BesucherInnen dürfen sich freuen auf Lesungen für Menschen ab zwölf Jahren und Musik. Veranstaltungsort ist das Stellwerk in Ratzeburg, Beginn ist um 18 Uhr. „Im vergangenen Jahr ist das Stellwerk aus allen Nähten geplatzt“, weiß Dr. Ulf Kassebaum.

„Schlemmen international“ in Sandesneben

Bunt und lecker wird es am Freitag, 22. September, in Sandesneben. Ab 16 Uhr heißt es im Gemeindehaus „Schlemmen international“. Geflüchtete und PatInnen bereiten gemeinsam Leckereien aus unterschiedlichen Ländern zu, das ganze Dorf ist eingeladen zu der Veranstaltung der Flüchtlingsinitiative im Raum Sandesneben-Nusse. „Das ist ein schönes Beispiel dafür, dass wir auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kooperationspartner für die Interkulturellen Wochen gewinnen konnten“, sagt Inga Steinfatt.

Sie laden alle zu den Interkulturellen Wochen ein: Inga Steinfatt (Familienzentrum Ratzeburg), Dr. Ulf Kassebaum (Diakonisches Werk), Karl Schneider (Partnerschaft für Demokratie) und Corinna Weigang (Diakonisches Werk). Foto: Oliver Pries, hfr

Jedoch gibt es auch einen Wermutstropfen: „Das beliebte Markt-Soccer-Turnier in Ratzeburg kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden“, erklärt Dr. Ulf Kassebaum. Grund seien organisatorische Schwierigkeiten. Dennoch: Der Veranstaltungskalender der Interkulturellen Wochen des Diakonischen Werkes ist vollgepackt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Neue Räume“. Eine Übersicht über alle Aktionen gibt es auf der Internetseite www.diakonie-rz.de.

Tags: DemokratieDiakonisches Werk Herzogtum LauenburgInterkulturelle WochenInternationales FrauenfrühstückKonzertRassismusSandesneben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
74

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

Adventskonzert des Gospelchores ‚Come and Sing‘

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
13

Mölln (pm). Ein festlicher Auftakt in die Adventszeit erwartet das Publikum am Sonnabend, 29. November, um 17 Uhr in der...

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
16

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
27

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 findet im Theater des Augustinum Mölln das Konzert ‚From New Orleans to Martinique‘...

Nächster Artikel
Dokumentation: „Jeder schreibt für sich allein“

Dokumentation: „Jeder schreibt für sich allein"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg