• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Dr. Nina Scheer besucht mit Serpil Midyatli Geflüchtetenunterkunft in Geesthacht

von Pressemitteilung
September 2, 2023
Dr. Nina Scheer besucht mit Serpil Midyatli Geflüchtetenunterkunft in Geesthacht

(von links): Petra Burmeister (SPD-Fraktionsvorsitzende Geesthacht), Michael Fiebig (SPD-Stadtverordneter, ehem. Vorsitzender des Sozialausschusses), Maik Niemann (Fachdienstleitung Soziales der Stadt Geesthacht), Christine Backs (SPD-Stadtverordnete), Dr. Nina Scheer (Bundestagsabgeordnete), Serpil Midyatli (SPD-Landesvorsitzende), Peter Timmermanns (Geschäftsführer des DRK Herzogtum Lauenburg), Jana Glückstadt (Einrichtungsleiterin), Hamed Kimya (stv. Einrichtungsleitung). Foto: Lynn Kuhlwein, hfr

115
VIEWS

 Geesthacht (pm). Die vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) betriebene Geflüchtetenunterkunft in Geesthacht bekamen am Montag, 21. August 2023, Besuch von der örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer gemeinsam mit der SPD-Landesvorsitzenden und stellvertretenden SPD-Vorsitzenden sowie Landtagsabgeordneten Serpil Midyatli. Gemeinsam besichtigten sie die Unterkunft und tauschten sich mit Vertreterinnen und Vertretern des DRK über Fragen der Asyl- und Migrationspolitik aus. Die Runde vervollständigten Petra Burmeister, SPD-Fraktionsvorsitzende Geesthacht, Christine Backs, Mitglied im Fraktionsvorstand der SPD-Fraktion Geesthacht, und Michael Fiebig, SPD-Ratsmann in Geesthacht und ehemaliger Vorsitzender des städtischen Sozialausschusses.

Serpil Midyatli, die für die SPD-Landtagsfraktion auch Sprecherin für Integrations- und Flüchtlingspolitik sowie Migrationsangelegenheiten ist: „Danke ans DRK für den Austausch. Wir haben deutlich gesehen, wie sehr geflüchtete Menschen Teil unserer Gesellschaft sind und sich einbringen wollen. Es ist unsere Aufgabe als Politik, Hürden abzubauen und Möglichkeiten dafür zu schaffen. Gerade Menschen mit Bleibeperspektive haben ein großes Potenzial – denn sie werden auch als Arbeits- und Fachkräfte gebraucht. Deshalb muss die Anerkennung von Abschlüssen endlich besser funktionieren. Auch müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber die Instrumente an die Hand bekommen, um Potenzial zu erkennen und fördern zu können.“

Dr. Nina Scheer: „Die Geflüchtetenunterkunft in Leitung durch das DRK ist ein Beispiel für gesellschaftlichen Zusammenhalt und gelingende Integration. Gerade in Fragen des sogenannten Spurwechsels, also dem Wechsel aus dem Asylverfahren in die Arbeitswelt, liegt eine große Chance. Hier hat die Ampel-Koalition bereits wichtige Weichen gestellt. Handlungsbedarf besteht in der sprachlichen Qualifikation, denn diese ist oftmals der Schlüssel. Es braucht dringend genügend Sprachkurskapazitäten.“

Peter Timmermanns, Geschäftsführer des DRK Herzogtum Lauenburg: „Der Besuch bot eine gute Gelegenheit, unsere Eindrücke aus der Praxis zu schildern. Daher bedanke ich mich sehr für den Besuch. Tagtäglich haben wir mit Fällen zu tun, wo Geflüchteten mit Bleibeperspektive und guter Qualifikation und oder hohem Potenzial, es unnötig erschwert wird, sich in die Gesellschaft einzubringen. Es freut mich, dass wir mit Serpil Midyatli und Nina Scheer große Schnittmengen an den identifizierten Handlungsbedarfen haben.“

Neben Peter Timmermanns nahmen vom DRK auch Einrichtungsleiterin Jana Glückstadt, der stellvertretene Einrichtungsleiter Hamed Kimya, und Projektmitarbeiterin Bahar Karakan teil. Von der Stadt Geesthacht war Maik Niemann, Fachdienstleiter Soziales, dabei. Im Anschluss an den Termin in Geesthacht besuchten Nina Scheer und Serpil Midyatli die Gemeinde Büchen und tauschten sich mit Bürgermeister Uwe Möller und kommunalen VerterterInnen der SPD über örtliche Vorhaben zur Versorgung mit Erneuerbaren Energien aus. Ebenso fand ein Stadtrundgang in Lauenburg anhand des Schwerpunkts Denkmalschutz und Erneuerbare Energien mit Jörg Sönksen, SPD Lauenburg, und Immo Braune, Stadtvertreter und Co-Vorsitzender SPD Lauenburg, statt.

Tags: Nina ScheerSPD

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Duell um die Spitzenkandidatur: Midyatli und Kämpfer auf Urwahltour durch Schleswig-Holstein

Duell um die Spitzenkandidatur: Midyatli und Kämpfer auf Urwahltour durch Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
773

Breitenfelde (pm). Mit einer gut besuchten Regionalkonferenz im Landhaus Rosalie in Breitenfelde hat die SPD Schleswig-Holstein am Montagabend (29. September)...

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
638

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

70 Jahre THW in Ratzeburg 

THW erhält neue Dienstbekleidung vom Bund

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
83

Ratzeburg (pm). Nina Scheer gratuliert THW in Kreisen Stormarn, Herzogtum-Lauenburg und Segeberg zu neuer Dienstbekleidung vom Bund sowie dem THW...

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

100 Tage Schwarz-Rot – Klönschnack mit der Bundestagabgeordneten Dr. Nina Scheer

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
26

Lauenburg (pm). Der SPD-Ortsverein Lauenburg lädt herzlich zum Klönschnack am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ins Haus der Begegnung,...

Nächster Artikel
„Weber in Farbe“ – Gemälde, Lithographien und Zeichnungen von A. Paul Weber

Ausstellung im A. Paul Weber-Museum verlängert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg