• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Inklusionsbeauftragter des Kreises seit einem Jahr im Amt

von Pressemitteilung
September 1, 2023
Inklusionsbeauftragter des Kreises seit einem Jahr im Amt

Der Inklusionsbeauftragte des Kreis Herzogtum Lauenburg - Mario Preusche. Foto: hfr

173
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzbeugr (pm). Seit Freitag, 1. September 2022 hat der Kreis Herzogtum Lauenburg mit Mario Preusche erstmals einen Inklusionsbeauftragten. Inklusion nimmt seit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) 2009 und dessen Umsetzung im Kreis Herzogtum Lauenburg einen immer höheren Stellenwert ein. So heißt es in Artikel 1: „Zweck dieses Übereinkommens ist es, den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit Behinderungen zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten und die Achtung der ihnen innewohnenden Würde zu fördern.“

Der Lauenburgische Kreistag hat 2017 beschlossen, einen Kreisaktionsplan Inklusion zu erarbeiten. Dieser wurde 2020 fertiggestellt und enthält einen 35 Maßnahmen umfassenden Katalog zur Verbesserung der Inklusion in verschiedenen Lebensbereichen wie Wohnen, Bildung oder Mobilität. Zu diesen Maßnahmen gehörte auch die Einrichtung eines Inklusionsbüros sowie die Schaffung einer Stelle für eine Inklusionsbeauftragte oder einen Inklusionsbeauftragten, die oder der den Umsetzungsprozess des Aktionsplans begleiten soll.

In seinem ersten Jahr als Inklusionsbeauftragter hat sich Mario Preusche zunächst mit den vorhandenen Strukturen im Kreis Herzogtum Lauenburg vertraut gemacht und Kontakte zu den verschiedenen Akteuren der Inklusionsarbeit geknüpft. „Die ersten Schritte sind bereits gegangen, das freut mich. Nun geht es bei den Maßnahmen in die Umsetzungsphasen,“ so Preusche. Eine der Maßnahmen lautet, die „Landkarte eines Barrierefreien Herzogtum Lauenburg“ zu erstellen. In Zusammenarbeit mit der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service Gesellschaft (HLMS) wird dazu eine professionelle Version der App und Internetseite www.wheelmap.org (Karte für rollstuhlgerechte Orte) angeschafft. Dadurch besteht die Möglichkeit, barrierefreie Angebote im Kreis, etwa Arztpraxen, Märkte, Restaurants oder touristische Angebote, sichtbar zu machen.

Tags: BarrierefreiheitHLMSInklusionKreisverwaltung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
79

Kulpin (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat zur Erarbeitung eines 'Aktionsplans Inklusion' für das...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

‚Die Stimme erheben für Inklusion‘

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
25

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland lädt am Sonnabend, 29. November...

Förderprojekt „Mölln Inklusiv 2022-2027“

Kostenfreier Workshop ‚Barrierefreiheit auf Webseiten‘

von Gesine Biller
November 11, 2025
0
45

Mölln (pm). Das Projekt „Mölln Inklusiv“ lädt am Montag, 1. Dezember 2025, zu einem informativen Workshop zum Thema „Barrierefreiheit auf...

SH Netz unterstützt Inklusionsreiten

SH Netz unterstützt Inklusionsreiten

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
42

Hamwarde (pm). Nicht nur der Wettergott meinte es gut, auch Schleswig-Holstein Netz (SH Netz): In einer Regenpause bei der Reitabzeichenprüfung überreichte...

Nächster Artikel
Fast 100 neue Erstklässler in Sandesneben

Fast 100 neue Erstklässler in Sandesneben

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg