• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Lust auf berufliche Veränderungen?

von Pressemitteilung
August 24, 2023
Lust auf berufliche Veränderungen?

Natalia Wolkow und Felicia Steding. Foto: hfr

95
VIEWS

Mölln (pm). Am Donnerstag, 14. September können sich Frauen und Schülerinnen kostenfrei zu ihrer beruflichen Situation in Mölln, Wasserkrüger Weg 16, beraten lassen. In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Natalia Wolkow, bietet die Beratungsstelle „Frau & Beruf“ Herzogtum Lauenburg im Möllner Stadthaus vertrauliche und individuelle Einzeltermine im Zeitraum von 15 Uhr bis 18 Uhr an. Weitere Termine finden dort zur selben Uhrzeit am 12. Oktober und 16. November statt.

Frauen, die nach Elternzeit wieder einer Erwerbstätigkeit nachgehen wollen, in Teilzeit oder in einer Geringfügigen Beschäftigung arbeiten sowie Frauen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, werden individuell und vertraulich beraten. Ebenso sind Frauen, die an einer Teilzeitausbildung interessiert sind oder eine Existenzgründung planen, herzlich eingeladen. Zudem werden auch Schülerinnen, die vor ihrem Schulabschluss stehen und Orientierung benötigen, unterstützt. In den Beratungen werden u.a. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerbung und Arbeitsmarkt, nebenberufliche Existenzgründung und Teilzeitausbildung thematisiert sowie eigene Stärken, Selbstwert, berufliche Visionen und Ressourcen betrachtet.

Die Gleichstellungsbeauftragte Natalia Wolkow schätzt die jahrelange und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Frau & Beruf sehr. „Es ist wichtig, dass die Beratungen weiterhin im Möllner Stadthaus stattfinden und somit für alle Frauen aus Mölln und Umgebung die Möglichkeit besteht, sich wohnortnah und kompetent zu allen individuellen Fragen rund um den beruflichen Wiedereinstieg beraten zu lassen“, bekräftigt sie.

Anmeldungen erfolgen bei Felicia Steding unter der Rufnummer 0170 3007794 oder per Mail: felicia.steding@faw.de. Eine individuelle Terminvereinbarung außerhalb des genannten Termins ist ebenfalls möglich. Weitere Informationen gibt es auf www.frau-und-beruf-sh.de. Bei weiteren Fragen an die Gleichstellungsbeauftragte Natalia Wolkow ist diese unter der Telefonnummer 04542 / 803400 oder per Mail: natalia.wolkow@moelln.de zu erreichen.

Das Projekt FRAU & BERUF ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021 – 2027. Es wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein und durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).

Tags: FRAU & BERUFGleichstellungGleichstellungsbeauftragte Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
40

Schwarzebek (pm). Am Sonnabend, 27. September 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis15 Uhr zu dem Workshop „Zeitmanagement...

Plattdeutsch – ein Gedicht zur Sommerfrische

Zurück aus den Sommerferien – Zeit für neue Perspektiven

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem Ende der Sommerferien kommt in vielen Familien wieder mehr Rhythmus in den Alltag zurück. Schule und...

Treffpunkt für Schwangere

Schwangerschaft in der Probezeit

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
33

Herzogtum Lauenburg (pm).Treten Arbeitnehmende eine neue Stelle an, vereinbaren sie im Arbeitsvertrag oft eine Probezeit mit dem Arbeitgeber. Diese darf...

Aus dem Archiv: De Gietzhals – Teil 3

Termine 2025 für das Möllner Frauenfrühstück

von Pressemitteilung
Januar 21, 2025
0
156

Mölln (pm). Auch im Jahr 2025 laden die Integrationsbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mölln, die Migrationsberatung Mölln des Diakonischen Werkes...

Nächster Artikel
Biosphäre-Schaalsee-Markt startet in die neue Saison

Biosphäre-Schaalsee-Markt mit Vogelstimmenlesung und Körbe flechten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg