• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

98 Steueranwärterinnen und Steueranwärter feierlich vereidigt

von Pressemitteilung
August 17, 2023
Grundsteuer – Neuberechnung ab 2025

Foto: Image by Peggy und Marco Lachmann-Anke from Pixabay

60
VIEWS

Kiel (pm). Finanzministerin Monika Heinold hat am Mittwoch, 16. August 2023 98 neue Steueranwärterinnen und Steueranwärter begrüßt und ihnen den Diensteid abgenommen. Im Rahmen einer Feierlichkeit hieß die Ministerin die Anwärterinnen und Anwärter herzlich willkommen. „Für Sie beginnen mit der heutigen Vereidigung zwei spannende Jahre. Die Landesverwaltung Schleswig-Holstein ist der größte Arbeitgeber im echten Norden. Herzlich willkommen! Wir brauchen Menschen wie Sie, die mit Engagement und Freude in diesen Beruf starten.“

Die Ministerin gratulierte den Anwärterinnen und Anwärtern dazu, dass sie sich unter 385 Bewerbungen durchsetzen konnten und hob dabei die Bedeutung der Steuerverwaltung für die öffentliche Daseinsvorsorge hervor: „Es ist wichtig, die anspruchsvollen Aufgaben in der Steuerverwaltung in gute Hände zu legen. Zumal sich das Steuerrecht ständig wandelt.“

In Zeiten multipler Krisen werde besonders deutlich, wie wichtig ein handlungsfähiger Staat sei, betonte Heinold. Als Beispiele nannte die Ministerin die Corona-Pandemie, die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und die Herausforderung durch den Klimawandel: „Das alles kostet viel Geld. Und wir wissen, Steuergeld fließt nicht von selbst in die Kassen des Staates. Hier kommt die Steuerverwaltung ins Spiel: Als Anwärterinnen und Anwärter übernehmen Sie eine berufliche Aufgabe, die mit großer Verantwortung für die Gesellschaft einhergeht“, so Heinold.

Zum Abschluss betonte die Ministerin die attraktiven Rahmenbedingungen einer Beschäftigung im Landesdienst: „Als Land fordern wir eine ganze Menge von Ihnen, also wollen wir Ihnen auch etwas bieten. Ganz oben auf der Agenda steht für uns als moderner Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die wir mit Modellen zur Teilzeitarbeit oder Home-Office, möglich machen. Zudem bieten wir umfangreiche Gesundheits- und Fortbildungsprogramme an.“

Tags: FinanzamtWirtschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das ALFA-Mobil zu Gast in Ratzeburg

Leicht gemacht: Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt Betriebsnummernvergabe für Betriebe

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit Juli 2025 setzt die Bundesagentur für Arbeit (BA) künstliche Intelligenz (KI) ein, um Arbeitgeber bei der...

Positive Signale aus dem Hansebelt

Positive Signale aus dem Hansebelt

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
54

Lübeck/Travemünde (pm). Ungewohnte und wohltuende Töne: „Nach mehr als 15 Jahren können wir in Deutschland endlich wieder über Wirtschaftswachstum, Sicherheit...

IHK-Sommertour: TOP-Ausbildung, Innovationen und Bürokratie beschäftigen die Unternehmen im Kreis 

IHK-Sommertour: TOP-Ausbildung, Innovationen und Bürokratie beschäftigen die Unternehmen im Kreis 

von Pressemitteilung
Juni 22, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachhaltige Verbindungen zu schaffen, ist das Erfolgsrezept der RAMPA Gesellschaft. In Büchen stellt das Traditionsunternehmen Muffen für Holzelemente...

Ratzeburgs Seniorenbeirat organisierte spannende Schifffahrt 

Das Auf und Ab im Börsenhandel erleben

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
180

Mölln (pm). Börsendaten analysieren, Depots anlegen und mit Aktien handeln – das sind in etwa die Themen, mit denen sich...

Nächster Artikel
Der Sommer hat ein Leck

Der Sommer hat ein Leck

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg