• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Amt Schwarzenbek Land

Engagiert vor Ort – unterwegs im Amt Schwarzenbek-Land

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 16, 2023
Engagiert vor Ort – unterwegs im Amt Schwarzenbek-Land

(von links) Felix Kluch - Oliver Brandt, MdL – Bürgermeisterin Ines Tretau. Foto: Regionalbüro, hfr

138
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt hat in Kollow und Gülzow verschiedene Projekte und Initiativen besucht, die Naturschutz, Energiewende und lokale Daseinsvorsorge unterstützen. Eins haben alle Projekte gemeinsam: Sie werden durch starkes ehrenamtliches Engagement getragen. Dazu Oliver Brandt: „Gerade in unseren kleineren Gemeinden engagieren sich viele Menschen, um ihren Ort lebenswerter zu machen, aber auch um Strukturen im Dorf zu erhalten. Das findet meist zu wenig Aufmerksamkeit, daher habe ich mit Kollow und Gülzow ganz bewusst für meinen Besuch ausgewählt.“

Zunächst besuchte Oliver Brandt die Rindergilde Geesthacht, die seit 1988 Deutsch-Angus-Rinder auf Flächen in Kollow betreut. Das Besondere ist die Verbindung von Naturschutz, Landwirtschaft und Ernährung. Mittlerweile werden dort fast 60 Rinder nach den Vorgaben des ökologischen Demeter-Verbands gehalten. Das bedeutet: maximal zwei bis vier Tiere pro Hektar, Muttertiere und Kälber bleiben im ersten Jahr zusammen auf der Weide. Außerdem engagiert sich der Verein bei der Knickpflege und -erhaltung. Das Fleisch der Tiere wird ausschließlich an die Vereinsmitglieder abgegeben. Wie Gründungsmitglied Uwe Kiesewein berichtete, hat die Rindergilde großen Zuspruch und besteht mittlerweile aus über 230 Mitgliedern.

Im Anschluss tauschte sich Oliver Brandt mit dem Vorstand der Kollower Energiegenossenschaft, Felix Kluch, und Bürgermeisterin Ines Tretau, über die geplante Nahwärmeversorgung in Kollow aus. Zukünftig sollen die meisten Gebäude im Ort mit Gartenabfällen und Gehölzen aus der Region beheizt werden, die in einem Brennofen in der Mitte des Dorfes verbrannt werden und so Wärme produzieren. In kürzester Zeit war die Hälfte der Haushalte in Kollow dabei, und bereits im nächsten Sommer soll der Bau beginnen. Oliver Brandt war von dem ehrenamtlichen Engagement angetan: „Beide Initiativen zeigen, wie aus einer kleinen Idee etwas Großes werden kann. Insbesondere die Wärmeversorgung ist ein positives Beispiel dafür, wie ein ganzer Ort klimaneutral und unabhängig von Energiepreisen werden kann.“

In Gülzow ließ sich der Abgeordnete aus Lütau zunächst das Katastrophenschutzfahrzeug zeigen, das die Freiwillige Feuerwehr Gülzow im letzten Jahr vom Land Schleswig-Holstein übernommen hat. Damit soll nicht nur die Einsatzbereitschaft im Katastrophenfall zum Beispiel bei Hochwasser oder Waldbränden gesichert werden, das Fahrzeug tut auch bei Löscheinsätzen in der Region seinen Dienst. Wie der stellvertretende Wehrführer Thies Töbermann berichtete, sind die aktiven Mitglieder von dem modernen Fahrzeug begeistert und üben gern damit.

Anschließend führte Bürgermeister Wolfgang Schmahl durch den örtlichen Supermarkt „Tante Enso“. Das Besondere daran ist das Konzept: Der Markt gehört quasi den Gülzowern, denn Voraussetzung für die Einrichtung war, dass mindestens 300 Personen Mitglied der Genossenschaft werden, die den Laden betreibt. Geworden sind es über 400, die jetzt mit einer Karte sogar rund um die Uhr dort einkaufen können.

(von links) FFW Gülzow, stellvertretende Wehrführer Thies Töbermann, Oliver Brandt, MdL und Bürgermeister Wolfgang Schmahl. Foto: hfr
Oliver Brandt, MdL. Foto: Regionalbüro, hfr

Olver Brandt dazu: „Ein Lebensmittelgeschäft mit einem kompletten Sortiment gehört einfach in einen Ort mit über 1.000 Einwohnern. Dank des Engagements von Herrn Schmahl und seiner Gemeindevertretung ist es gelungen, mit Tante Enso ein innovatives Konzept nach Gülzow zu holen, das sehr gut angenommen wird.“ Insgesamt zog Oliver Brandt ein positives Fazit seiner Besuche: „Ehrenamtliches Engagement hält unsere Dörfer am Leben. Vor Ort engagieren sich die Menschen für eine bessere Zukunft, sei es für den Naturschutz, klimaneutrale Energieversorgung, die Grundversorgung oder den Schutz der Bevölkerung. Das viel zitierte Bild von sterbenden Dörfern kann ich nicht bestätigen – ich habe heute das Gegenteil erlebt!“

Tags: Bündnis 90/Die GrüneEnergieGülzowKatastrophenschutzKollow
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Studie zur Energiewende: Bürger bewerten Ausbau der Erneuerbaren Energien positiv

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
14

Schleswig-Holstein (pm). Nachhaltige und bezahlbare Energie – das wünschen sich einer repräsentativen Umfrage des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
147

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

L 219/L 205/K 74: Umbau des Knotenpunktes Wiershop

von Pressemitteilung
April 10, 2025
0
485

Wiershop (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) baut in Wier­shop vom 16. April bis voraussichtlich 5. September 2025 die...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
269

Ratzeburg (pm). Am 26. März 2025 wählten die Ratzeburger Grünen im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. In Zukunft werden Marie...

Nächster Artikel
Wärmegewinnung der Zukunft

Wärmegewinnung der Zukunft

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg