• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚barockt!‘ – die Entdeckung einer Epoche voller Lebenslust

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 14, 2023
‚barockt!‘ – die Entdeckung einer Epoche voller Lebenslust

Foto: https://pixabay.com/users/652234-652234/, hfr

81
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Zeit des Barocks war eine Epoche voller Lebenslust. Alle Sinne wurden angesprochen, künstlerisch, musikalisch, kulinarisch. Auch in Ratzeburg hat das Barock seine Spuren hinterlassen, sichtbar im Aufbau der Stadt, vor allem aber im herzöglichen Herrenhaus auf der Domhalbinsel.

Das Kooperationsprojekt „barockt“ der Volkshochschule Ratzeburg und Umland und des Kreismuseums hat diesen spannenden Teil der Ratzeburger Geschichte mit Kindern und Jugendlichen in den vergangenen Wochen entdeckt. Sie konnten auf vielfältige Weise Zugang zu der Epoche des Barocks finden und ihre eigene Kreativität frei entfalten. Die Zeit des Barocks in Ratzeburg wurde so für sie in junger Perspektive sichtbar. „Die teilnehmenden Kinder und Jugendliche haben in Erfahrungen gesammelt, Talente entdeckt und sich mit viel Spaß der Zeit des Barocks gewidmet. Statt nur theoretisch von einer Epoche zu hören, sind sie eingetaucht in die Zeit, haben erlebt und gefühlt und einen Brückenschlag in die heutige Zeit geschaffen“, sagt Silvia Tessmer, Leiterin der Ratzeburger Volkshochschule.

Die Ergebnisse dieses Projekts werden in den kommenden Wochen in verschiedenen Veranstaltungen präsentiert. Es beginnt mit einer Ausstellung im Kreismuseum und in der Stadtbücherei vom Dienstag, 5. September bis zum Freitag, 22. September 2023. ‚Alte Meister‘ zeigen sich hier in neuem Gewand, frei und frisch interpretiert, mit jungen Augen. Die Besucher sind dabei eingeladen, aus den 42 gezeigten Werken ihre Favoriten zu küren. Zur Ausstellungseröffnung am Dienstag 5. September um 17 Uhr im Kreismuseum sorgt ein Querflöten-Trio für musikalische Untermalung.

Am Freitag, 15. September um 18 Uhr folgt eine Modenschau. Passend zum Motto ‚barockt‘ wurde genäht und gebastelt, um die Mode des Barocks mit modernen Akzenten in die heutige Zeit zu übertragen. Bei der Modenschau zeigen die jungen KünstlerInnen, mit welchem Talent und Einfallsreichtum sie sich dem Thema genähert haben.

Das Musiktheater ‚Orpheus und Eurydike‘ bringt die barocke Zeit am Mittwoch, 20. und Donnerstag, 22. September jeweils um 18 Uhr auch auf die Bühne im Kreismuseum. Nach dem Libretto zu der Oper „Orfeo ed Euridice“ von Ranieri de ´Calzabigi wird eine verkürzte, modernisierte Fassung des Orpheus- Mythos gespielt, mit Musik, die ursprünglich dem Barock entstammt, jetzt aber swingt und rockt. ‚Barockt‘ eben! Eurydike ist auch in dieser modernen Bearbeitung von Anna Bertram in der Unterwelt gefangen. Wird Orpheus sie retten können? Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung wird aufgrund begrenzter Platzzahl unter vhs.ratzeburg@gmx.de erbeten.

Zur Finissage der Ausstellung am Sonntag, 27. September um 17 Uhr erfolgt abschließend die Preisverleihung der im Publikumsvotum ausgezeichneten Kunstwerke. Damit ist die kreative Barockzeit allerdings noch nicht beendet. Am Mittwoch, 4. Oktober um 18 Uhr präsentieren Jugendliche im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses barocke Tänze, die sie unter Anleitung von Birte Hoffmann-Cabenda erlernt und auch modern adaptiert haben. Und am Freitag, 6. Oktober um 17 Uhr erfolgt im Kreismuseum die große Abschlußpräsentation zu barocker Livemusik.

‚barockt!‘ Kinder und Jugendlichen in Ratzeburg entdecken eine Epoche voller Lebenslust. Foto: Volkshochschule Ratzeburg und Umland, hfr

„Das Projekt ‚barockt‘ war und ist einer unserer Beiträge zum ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Das Ziel, Kinder und Jugendliche nach der entbehrungsreichen Coronazeit in den Mittelpunkt stellen und ihnen Raum für Teilhabe, Erfahrungen und Engagement zu geben, wollten wir mit diesem vielfältigen Projektansatz unterstützen. Ich glaube, es ist uns allen gelungen“, sagt Silvia Tessmer, erfreut über die positive Resonanz der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen.

Tags: AusstellungGeschichteKonzertKreismuseumStadtbücherei RatzeburgTeilhabeVHS Ratzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das Geheimnis der Knicklandschaft

Das Geheimnis der Knicklandschaft

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
108

Ratzeburg/Mustin (pm). Am Sonnabend, 17. Mai erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer durch die Volkshochschule (VHS) Ratzeburg angebotenen Exkursion, eine...

Soloklavierkonzert „Fantasia“ mit Tatjana Karpouk

Soloklavierkonzert „Fantasia“ mit Tatjana Karpouk

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
37

Ratzeburg (pm). Zu einem besonderen Soloklavierkonzert „Fantasia" laden die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg am Sonntag, den 18. Mai, um 16 Uhr...

Folkclubkonzert mit Jessen und Ziethen

Folkclubkonzert mit Jessen und Ziethen

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
88

Mölln (pm). Am Sonnabend, 10. Mai 2025 um 19.30 Uhr heißt der Folkclub Mölln die beiden Vollblut-Gitarristen Michael Jessen und...

Vortrag – Was unsere Demokratie stärkt und was sie gefährdet

80 Jahre Tag der Befreiung – Gedenken in Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
58

Lauenburg (pm). Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reichs. "Dieser Tag markiert...

Nächster Artikel
„Aber woher kommen Sie wirklich“

"Aber woher kommen Sie wirklich"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg