• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

„Aber woher kommen Sie wirklich“

Eine Ausstellung zur Migration, Heimat und Zugehörigkeit

von Pressemitteilung
August 14, 2023
„Aber woher kommen Sie wirklich“

Foto: hfr

156
VIEWS

Lübeck (pm). Der gemeinnützige Verein „Ohne Kunst und Kultur wird’s still“ präsentiert sein neuestes Projekt in Form einer eindrucksvollen Ausstellung. Unter dem Titel „Aber woher kommen Sie wirklich“ lädt der Künstler Patricio Handl zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit den Themen Migration, Heimat und Zugehörigkeit ein.

Im Zentrum der Ausstellung stehen seine politischen Plakate, vom Künstler selbst als Patografien bezeichnet, die die Vielschichtigkeit und Komplexität der Migrationsdebatte aufgreifen. Sie dienen als visuelle Darstellungen, die die Betrachtenden dazu anregen, ihre eigenen Vorstellungen und Stereotypen zu hinterfragen. Die Plakate behandeln sensible Themen wie Identität, Integration und Ausgrenzung und regen zu einem offenen Dialog an. Handl ist bekannt für seine kraftvollen und provokanten Werke, die häufig gesellschaftliche und politische Themen behandeln. Seine Arbeiten zeichnen sich durch ihre visuelle Wirkung und ihre Fähigkeit aus, komplexe Botschaften auf den Punkt zu bringen. Patricio Handl wurde in einer Familie geboren, die selbst Erfahrungen mit Migration gemacht hat. Diese persönlichen Erfahrungen haben sein künstlerisches Schaffen geprägt und seine Leidenschaft für diese Themen verstärkt.

Um die Ausstellung einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, begleitet eine großflächige Plakatkampagne das Projekt in Lübeck. Die Straßen der Stadt werden mit eindrucksvollen Motiven aus der Ausstellung geschmückt, um die Aufmerksamkeit der Passanten zu erregen und sie zum Besuch der Ausstellung einzuladen. Die Kombination aus Kunst im öffentlichen Raum und der Ausstellung selbst schafft eine einzigartige Atmosphäre des Dialogs und der Reflexion.

Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, 8. September um 19 Uhr in der Kunsttankstelle Defacto Art in der Wallstraße 5 in Lübeck statt. Dieser kreative Ort bietet die perfekte Kulisse für den Start dieser außergewöhnlichen Ausstellung. Kunstliebhaber, Interessierte und Menschen unterschiedlichster Hintergründe werden erwartet, um gemeinsam den Beginn dieser inspirierenden Veranstaltung zu feiern.

Foto: hfr
Foto: hfr
Foto: hfr
Foto: hfr

Die Ausstellung „Aber woher kommen Sie wirklich“ wird von Freitag, 8. September bis Sonntag, 17. September 2023 für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Während dieser Zeit haben Besucher die Möglichkeit, die eindringlichen Plakate zu betrachten, sich mit anderen auszutauschen und ihre Perspektiven auf die behandelten Themen zu erweitern.

„Ohne Kunst und Kultur wird’s still“ und der Künstler Patricio Handl setzen mit dieser Ausstellung ein bedeutendes Zeichen. Sie zeigen, wie Kunst dazu beitragen kann, Grenzen zu überwinden und Verständnis und Empathie zu fördern und Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und Menschen zu schlagen. Am Sonnabend, 16. September und Sonntag, 17. September laden der Verein und der Künstler ein, die vielfältigen Kulturen und Traditionen dieser Welt zu entdecken und sich auf eine musikalische Reise zu begeben in der die Grenzen zwischen Kunst, Musik und Kultur verwischen. Begleitet wird der Abend von Tropical Sounds, Afro-Beats, Cumbia und Reggae von Selecta Forrest, Mr.Moe & Friends. Diese Initiative wird von der Lübecker Possehl Stiftung und der Firma Wall Decaux unterstützt.

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag: 16 -19 Uhr
Samstag und Sonntag: 13 -18 Uhr
Sonnabend, 09.09 und Sonntag, 10.09 um 16 Uhr: Führung durch die Ausstellung mit dem Künstler
Freitag, 15.09 um 17 Uhr: Führung durch die Ausstellung mit dem Künstler
 
 
 
 
Tags: AusstellungIntegrationKunst im öffentlichen RaumLübeckMigration

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
12

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
76

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
58

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
35

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Unfall unter Alkoholeinfluss

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg