• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

„Schleswig-Holsteins beliebtester Pflegeprofi“ erhält Preis

von Pressemitteilung
August 12, 2023
„Schleswig-Holsteins beliebtester Pflegeprofi“ erhält Preis

Große Freude über den Landessieg bei Justiz- und Gesundheitsministerin Professor Dr. Kerstin von der Decken, Preiseträgerin Margie Baruela und Dr. Florian Reuther, PKV-Verbandsdirektor (von links). Foto: Land S-H, hfr

62
VIEWS

Lübeck (pm). Die Philippinin Margie Baruela ist erst seit vier Jahren in Deutschland und ein fester und sehr geschätzter Teil des Pflegeteams an den Sana Kliniken Lübeck. Nun wurde die examinierte Pflegekraft im Rahmen einer Feierstunde ausgezeichnet.

Gute Stimmung und ein ganz besonders glückliches Gesicht: Margie Baruela, Pflegekraft an den Sana Kliniken Lübeck, ist am Montag, 7. August von Gesundheitsministerin Professor Dr. Kerstin von der Decken und PKV-Verbandsdirektor Dr. Florian Reuther als Schleswig-Holsteins beliebtester Pflegeprofi mit einer Urkunde ausgezeichnet worden. Davon war Margie Baruela, die erst vor vier Jahren mit dem Ziel einer guten beruflichen und privaten Zukunft von den Philippinen nach Deutschland kam, ebenso gerührt wie „ihr“ Team der Station 24 an den Sana Kliniken Lübeck. Alle hatten bereits im Vorfeld auf die Preisverleihung hingefiebert. „Es ist so schön, dass unsere Kollegin Margie diese Wertschätzung erfahren hat. Es ist eine Auszeichnung für den gesamten Pflegeberuf an unserem Hause“, freute sich die pflegerische Bereichsleitung, Sabrina Stegemann, die die Preisträgerin seinerzeit nominiert hatte. Die Online-Abstimmung habe das ganze Team gebannt mitverfolgt. „Ich habe mir den Gewinn für mich und die gesamte Philippino-Community in Lübeck sehr gewünscht, habe aber kaum zu hoffen gewagt, dass es tatsächlich klappen könnte“, so die glückliche Landessiegerin. Es sei eine ziemlich aufregende Zeit gewesen.

Margie Baruela ist anerkannte, examinierte Pflegekraft und gehört zum Pflegeteam der Station 24, einer Station für chirurgische und urologische Patientinnen und -patienten. Auf der Station sind zudem Patientinnen und Patienten dreier Zentren der Sana Kliniken Lübeck, des Adipositaszentrums, des Endoprothetikzentrums sowie des Prostatakrebszentrums untergebracht. Gesundheitsministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken betont: „Frau Baruela steht stellvertretend für professionelle Pflegekräfte, die sich mit Freude und voller Leidenschaft ihrem Beruf widmen. Ihr Beispiel zeigt nicht nur, wie Integration gelingen kann, sondern vor allem auch, wie Fachkräfte aus dem Ausland zu einer guten Qualität in der Pflege beitragen und diese um neue Dinge bereichern können. Der Weg von Frau Baruela ist vorbildlich. Ihr Werdegang zeigt, wie es jetzt und in Zukunft gelingen kann, eine gute Pflege sicherzustellen. Ich freue mich daher sehr, dass Frau Baruela für ihre tolle Arbeit und ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement für andere Pflegekräfte aus dem Ausland als Schleswig-Holsteins beliebtester Pflegeprofi ausgezeichnet wurde. Das ist zugleich auch eine Auszeichnung für die Sana Kliniken Lübeck, in denen das Personal hervorragende Arbeit leistet. Für den bundesweiten Wettbewerb drücke ich Frau Baruela selbstverständlich die Daumen.“

Anke-Fromm Lorenz, Pflegedirektorin an den Sana Kliniken Lübeck, freut sich mit der Preisträgerin und gratuliert auch im Namen des gesamten Krankenhausdirektoriums und der Belegschaft von Herzen: „Es macht mich glücklich, zu sehen, wie toll sich Frau Baruela als eine der ersten philippinischen Pflegekräfte, die in unser Krankenhaus kamen, eingelebt hat. Mit ihrer Offenheit, Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft hat sie die Herzen von Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten im Sturm erobert.“


„Wir zeichnen heute hier eine Pflegerin aus, der ihren Beruf liebt“, sagte PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther und betonte in seiner Rede, man spüre bei der Landessiegerin sofort, dass sie jeden Tag mit Herzblut bei der Sache sei. Rund 2.700 Nominierungen gingen in diesem Jahr für den Preis ein; 77.000 Stimmen wurden anschließend bei der vierwöchigen Onlineabstimmung abgegeben. Für die 61 Nominierten in Schleswig-Holstein wurden über 2.500 Stimmen abgegeben. Über 1.000 davon gingen an Margie Baruela, die damit ganz oben auf dem Treppchen landete. Mit dem Landessieg ist die Siegerin aus Schleswig-Holstein nun automatisch für das Finale des bundesweiten Wettbewerbs qualifiziert. Ab dem 18. September können alle Interessierten auf www.pflegeprofis.de für die Bundessiegerinnen und -sieger abstimmen.

Hintergrund zum Wettbewerb

Im Jahr 2017 hat der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) den Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung einer guten Pflege aufmerksam zu machen und den Pflegekräften mehr öffentliche Wertschätzung zuteilwerden zu lassen. Vorgeschlagen werden die Pflegekräfte von Patientinnen und Patienten, Angehörigen, Freundinnen und Freunden sowie Kolleginnen und Kollegen; online für sie abstimmen können dann alle Internetnutzerinnen und -nutzer. Die Siegerinnen und Sieger in den Bundesländern stehen dabei stellvertretend für 1,7 Millionen Pflegekräfte in Deutschland, die sich täglich mit hohem Engagement um Patientinnen und Patienten sowie Pflegebedürftige kümmern. Weitere Informationen zum Pflegeprofi-Wettbewerb 2023

Zu den Sana Kliniken Lübeck

Die Sana Kliniken Lübeck sind Schwerpunktversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck und behandelt jährlich zirka 17.500 stationäre Patientinnen und Patienten. Weitere rund 30.100 Patienten werden ambulant und 2.500 in der onkologischen Ambulanz versorgt. Die Sana Kliniken Lübeck verfügen über 13 Fachbereiche, 9 zertifizierte Zentren – dazu die überregional zertifizierte Stroke Unit und die zertifizierte Chest Pain Unit – sowie 427 Betten und beschäftigen 830 Mitarbeitende. Träger ist zu 95 Prozent die Sana Kliniken AG und zu 5 Prozent die Hansestadt Lübeck. Die KVSH Anlaufpraxis steht den Bürgerinnen und Bürgern am Wochenende und an Feiertagen von 9 Uhr bis 19 Uhr durchgehend zur Verfügung.

Über die Sana Kliniken

Die Sana Kliniken AG ist führender integrierter Gesundheitsdienstleister im deutschsprachigen Raum. Die ganzheitliche Gesundheitsversorgung erstreckt sich von Präventionsangeboten über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Nachsorge, Rehabilitation und Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln. Neben B2B-Services in Einkauf und Logistik bietet Sana Beratung, Implementierung und Instandhaltung in den Bereichen Medizintechnik und Medizinprodukte sowie Managementleistungen für externe Kliniken an. 2022 erwirtschafteten die rund 34.500 Beschäftigten einen Umsatz von drei Milliarden Euro. Zur Sana Kliniken AG zählen mehr als 120 Gesundheitseinrichtungen, darunter Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und 44 Krankenhäuser, in denen jährlich rund zwei Millionen Patientinnen und Patienten behandelt werden, sowie mehr als 50 Sanitätshäuser. Eigentümer der 1976 gegründeten Sana Kliniken sind 24 private Krankenversicherungen. Sitz der Unternehmenszentrale ist Ismaning bei München.

Tags: EhrungenKrankenhausPflegekräfte

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Witzeezer Gemeindevertretung ehrt verdienten Bürger

Witzeezer Gemeindevertretung ehrt verdienten Bürger

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
36

Witzeeze (pm). Für seine außergewöhnlichen Verdienste zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bewohner wurde Dennis Gabriel am Donnerstag, 16. Oktober...

Förderpreisvergabe des Soroptimist International Club Ratzeburg

Förderpreisvergabe des Soroptimist International Club Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
80

Ratzeburg (pm). Bei der diesjährigen Förderpreisverleihung des Soroptimist International (SI) Clubs Ratzeburgs für ehrenamtliches Engagement wurde Petra Oesterreich für ihre...

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
997

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Landesregierung unterstützt das Künstlerhaus Stadtgalerie Lauenburg

Landespreis für Baukultur 2025 vergeben

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
93

Kiel/Lauenburg (pm). Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack haben am Montag, 15. September die Verantwortlichen für die diesjährigen Siegerprojekte...

Nächster Artikel
Magische Orte und fantastische Momente

Magische Orte und fantastische Momente

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg