• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

IHK-Sommertour im Herzogtum Lauenburg

Abfallwirtschaft Südholstein ist „TOP-Ausbildungsbetrieb"

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 11, 2023
IHK-Sommertour im Herzogtum Lauenburg

CTS Composite Technologie Systeme: Joachim Wilczek, Gründer der CTS Composite Technologie Systeme GmbH (von links), Geschäftsführer Philipp Wilczek, HR-Managerin Gitte Rühle und IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning. Foto: IHK, hfr

86
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die IHK zu Lübeck hat die Abfallwirtschaft Südholstein (AWSH) als TOP-Ausbildungsunternehmen in der Kategorie „Innovation und Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Auf der Sommertour 2023, bei der IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning wie in den Vorjahren Unternehmen im IHK-Bezirk besucht, übergab der IHK-Chef die begehrte Auszeichnung an Torsten Höppner und Olaf Stötefalke aus der AWSH-Geschäftsführung sowie das Team um die AWSH-Azubis. 

„Unsere Auszeichnung als TOP-Ausbildungsbetrieb vergeben wir nur an fünf Unternehmen im Jahr – und dieses Jahr erstmals in speziellen Kategorien. Die AWSH steht für den nachhaltigen Umgang mit wertvollen Ressourcen und diesem Anspruch der innovativen Nachhaltigkeit kommt das Unternehmen seit vielen Jahren auch in der Ausbildung nach“, sagte Schöning. Die AWSH überzeuge seit langer Zeit mit erstklassigen Abschlussnoten, einer kaum messbaren Abbrecherquote und kooperiere mit Schulen und Kitas bei der Wissensvermittlung zum Thema nachhaltige Abfallwirtschaft. 

Die AWSH-Azubis Joséphine Velte, Pasquale Samulon und Daniel Alexandrov betonten bei der kleinen Zeremonie vor allem die Vielseitigkeit der Abfallwirtschaft und der Ausbildung bei der AWSH. Für die Ausbilder Nicole Eifert und Marc-Andre Wieglow sowie die AWSH-Geschäftsführung ist Ausbildung der Schlüssel, um den eigenen Bedarf an Fachkräften zu sichern.  

Außer der Auszeichnung der AWSH als TOP-Ausbildungsbetrieb besuchte Schöning auch zwei weitere Unternehmen im Kreis Herzogtum Lauenburg, um das Ohr direkt bei den IHK-Mitgliedern zu haben und zu schauen, wo vielleicht der Schuh drückt und wie die IHK dabei helfen kann. „Häufig sind unsere Kontakte zu den lokalen Behörden und Rathäusern oder aber auch in die Landespolitik hilfreich, um unsere Mitglieder zu unterstützen“, sagte Schöning. 

Feierliche Auszeichnung zum TOP-Ausbildungsbetrieb: Auszubildende Joséphine Velte (von links), Ausbilder Marc-Andre Wieglow, Pasquale Samulon, Ausbilderin Nicole Eifert und Auszubildender Daniel Alexandrov nahmen die Auszeichnung TOP-Ausbildungsbetrieb entgegen. Foto: IHK, hfr

Die ABEL Gesellschaft in Büchen ist ein mittelständisches Industrieunternehmen mit rund 150 Mitarbeitern weltweit. Sie ist ein führender Hersteller von speziell angefertigten Industriepumpen, von der Größe eines Schuhkartons bis zum Lastwagen. Überall dort, wo entweder großer Druck gefordert ist oder aber Feststoffe enthalten sind, kommen ABEL-Pumpen zum Einsatz – von der Kläranlage bis zum Bergbau. „Unsere Kunden sitzen weltweit, egal ob in Südamerika oder Asien, aber unsere Mitarbeiter suchen wir vor allem hier im Büchener Umfeld“, sagt CEO Jaak Palisaar. Gerade in Gesprächen in den USA merke er häufig, was für ein starkes Modell die deutsche duale Ausbildung sei. Um die Ausbildung eigener Fachkräfte noch zielgenauer auf ABEL abzustimmen, versprach IHK-Chef Schöning, dass einer der IHK-Ausbildungsexperten das Unternehmen zeitnah beraten werde. 

Philipp Wilczek ist seit dreieinhalb Jahren in zweiter Generation geschäftsführender Gesellschafter der CTS Composite Technologie Systeme Gesellschaft in Geesthacht. Der Familienbetrieb ist als Systemlieferant spezialisiert auf die Herstellung, Verarbeitung und das Engineering von komplexen Konstruktionen und Gitterrostsystemen aus Glasfaser verstärktem Kunststoff. Zum Einsatz kommen die Systeme etwa in Eisenbahnanlagen, Häfen oder Windparks. „Wir benötigen nur etwa ein Fünftel des Energieeinsatzes im Vergleich zu Stahl“, betonte Wilczek einen der Vorteile des verwendeten Materials.  

Viele klassische Konstrukteurs-Ausbildungsberufe passten allerdings nicht auf den Werkstoff, der sich ähnlich wie Holz verarbeiten lässt. „Fertige Fachkräfte finden wir wegen des speziellen Rohstoffs daher auf dem Markt nur sehr schwierig“, sagt Wilczek. „Wir schulen häufig Tischler und Holzarbeiter um.“ Schöning vereinbarte mit ihm, Möglichkeiten einer dualen Ausbildung im Verbund zu prüfen. CTS habe auch bereits von einem IHK-Angebot profitiert: Auf dem Karrieretag in Lübeck habe man einen Studenten sofort „verhaftet“, sodass dieser seine Bachelorarbeit bei CTS im Betrieb geschrieben hat und eine Fachkraft für das expandierende Unternehmen geworden ist. 

Tags: AusbildungAWSHBüchenGeesthachtIHK Lübeck
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
268

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
31

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
132

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
97

Geesthacht (pm). Sie brüten auf Garagendächern, an Regenrinnen und auf Balkonen – Stockenten suchen sich im Geesthachter Stadtgebiet derzeit ungewöhnliche Orte...

Nächster Artikel
Ausbildungen in Rathaus und Kläranlage

Ausbildungen in Rathaus und Kläranlage

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg