• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Weichen für die Energiewende stellen

HanseWerk-Gruppe schafft insgesamt 250 neue Jobs

von Pressemitteilung
August 10, 2023
Energiewende nicht durch pauschalen Denkmalschutz blockieren

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

15
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Um die Energiewende zu meistern, sucht die HanseWerk-Gruppe Fachleute – insbesondere für die Bereiche Elektrotechnik, IT sowie Fernwärme. Derzeit plant die in Quickborn ansässige HanseWerk-Gruppe ihren Personalbestand um 250 zusätzliche Stellen aufzubauen. Aktuell hat das Unternehmen, bei dem rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind, bereits 150 offene Stellen ausgeschrieben.

„Besonders gesucht werden für unsere Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz in den nächsten zwei bis drei Jahren Fachkräfte im Bereich Elektrotechnik mit oder ohne Meister beziehungsweise Studium sowie IT-Spezialisten. Außerdem benötigen wir Fachleute für Wärmetechnik bei unserer Tochter HanseWerk Natur und für verschiedene kaufmännische Funktionen in allen Unternehmensbereichen“, erläutert Stephanie Ladwig, Vorständin bei der HanseWerk-Gruppe. Die Stellen werden zu großen Teilen in den Technikstandorten von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in der Gesamtregion Schleswig-Holstein, für die Hauptverwaltung von HanseWerk in Quickborn sowie für SH Netz in Rendsburg ausgeschrieben.

Hintergrund dieses Personalaufbaus sind geplante Rekordinvestitionen in einer Größenordnung von mehr als 1,25 Milliarden Euro in den nächsten drei Jahren. „Wir rechnen damit, dass sich der Anteil der erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein bis 2030 verdreifachen wird“, sagt Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender der HanseWerk-Gruppe und Aufsichtsratsvorsitzender von Schleswig-Holstein Netz. „Das erfordert einen großen Ausbaubedarf im Bereich der Nieder- und Mittelspannungsnetze.“ Konkrete Maßnahmen werden darin bestehen, neue Umspannwerke zu bauen, Ortsnetzstationen zu verstärken oder Niederspannungs- und Mittelspannungskabel (400 bis 30.000 Volt) mit größerem Querschnitt zu verlegen.

Foto: hfr

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in den verschiedensten Bereichen für eine sichere, und umweltfreundliche Energieversorgung hier im Norden“, sagt Vorständin Stephanie Ladwig. „Sie profitieren aber gleichzeitig zum Beispiel von einer attraktiven tariflichen Vergütung, vermögenswirksamen Leistungen oder auch einer betrieblichen Altersvorsorge.“ Darüber hinaus ermöglicht die HanseWerk-Gruppe umfangreiche Fort- und Weiterbildungen und tut viel dafür, um Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren: durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und den Zugriff auf den Familienservice zum Beispiel zur Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

Tags: EnergiewendeHanseWerkKlimaschutzSchleswig-Holstein NetzStellenangebot

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
440

Mölln (pm). Die Stadtvertretung Mölln hat auf ihrer letzten Sitzung entschieden: Die Stelle für das Klimaschutzmanagement wird Ende 2025 aus...

42 Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten in der HanseWerk-Gruppe gestartet

42 Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten in der HanseWerk-Gruppe gestartet

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
40

Herzogtum Lauenburg (pm). Die HanseWerk-Gruppe begrüßt 42 neue Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten. Zum Einstieg erleben die neuen Kolleginnen...

Umweltfreundliche Kontrolle der Stromnetze im Kreis Herzogtum Lauenburg: Befliegung per Drohne statt Hubschrauber

SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
59

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach erfolgreichen Tests im vergangenen Jahr starten Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) und das Hamburger Unternehmen Beagle Systems...

Sponsoring schafft Grundlage für vielfältiges Kulturangebot im Herzogtum

Öffentliche Sonder-Sitzung zur Entwicklung des Ratzeburger Marktplatzes

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
483

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 28. Juli 2025, um 18.30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg...

Nächster Artikel
Ausbildungsbeginn bei den Volks- und Raiffeisenbanken

Ausbildungsbeginn bei den Volks- und Raiffeisenbanken

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg