• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Sicherheit und Selbstvertrauen im Wasser

Bedarf an Schwimmlernkursen in Berkenthin ist ungebrochen hoch.

von Andreas Anders
August 10, 2023
Sicherheit und Selbstvertrauen im Wasser

Schwimmen lernen unter freien Himmel in Berkenthin. Foto: Anders

425
VIEWS

Berkenthin (aa). Wasser übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Kinder aus – sei es im Planschbecken, am Meer oder im See. Doch die Freude am Wasser sollte von früh an mit einer lebenswichtigen Fähigkeit einhergehen: dem Schwimmen. Aus diesem Grund gibt es ein zweites Mal in Folge in diesem Jahr in den Sommerferien wieder ein betreutes Schwimmangebot der DLRG Groß Sarau im Schwimmbad der Stecknitz Schule, Standort Berkenthin.

Insgesamt bietet die DLRG Groß Sarau dieses Jahr sechs Anfängerschwimmkurse für je maximal zehn Kinder an. Aktuell läuft bereits der vierte Kurs. Das Ziel „Seepferdchen“ haben bislang sieben von zehn Teilnehmern erreicht, wie Anna-Lena Ritter (DLRG Groß Sarau) verrät. Sie leitet zusammen mit ihren Kollegen Bathel Schmelting und Daniela Saremba die Kurse. „Jedes Kind ist unterschiedlich und wir wollen daher nichts erzwingen“, erklärt Ritter, dass der Spaßfaktor im Vordergrund stehe, „Die Kinder sollen ja keine Angst vor Wasser bekommen.“ So vermittelt der Kurs im Idealfall den Kleinen Sicherheit und Selbstvertrauen im Wasser. Denn dass sich das Kind im Wasser wohlfühlt, ist der erste Schritt auf dem Weg zur Schwimmfähigkeit.

Das Erreichen des Schwimmabzeichens „Seepferdchen“ zeigt, dass ein Kind grundlegende Fähigkeiten im Wasser erworben hat, jedoch bedeutet es nicht unbedingt, dass es bereits sicher schwimmen kann. Anna-Lena Ritter: „Nach dem Kurs heißt es ‚dran bleiben‘. Hauptsache, das Kind ist regelmäßig weiterhin im Wasser.“ Sie rät Eltern mit ihren Kindern gelernte Trockenübungen zu vertiefen und zu gegebener Zeit einen Schwimmkurs mit dem Ziel „Bronze-Abzeichen“ folgen zu lassen.

Der Bedarf an Schwimmkursen ist hoch. „Wir hatten eine längere Warteliste, die Nachfrage ist extrem. Nach ‚Corona‘ will jeder das Verpasste nachholen“, so Ritter weiter. Umso wichtiger sind daher Angebote wie dieses in Berkenthin, das in Kooperation mit Gemeinde und Schulverband zustande kam. So kann die DLRG kostenfrei das Schwimmbecken der Schule nutzen. Dazu kommt eine Förderung des Landes, so dass die Eltern pro Kind pro Kurs nur zehn Euro zu zahlen hatten. Ritter, Schmelting und Saremba leiten die Kurse jedoch ehrenamtlich. Die erhaltenen Gelder kommen daher unter anderem der Jugendarbeit der DLRG Groß Sarau bzw. dem Verein zugute.

Für die Zukunft sollen die Bedingungen vor Ort noch verbessert werden, wie Berkenthins Bürgermeister und Schulverbandvorsteher Friedrich Thorn erläutert. „Wir planen für nächstes Jahr, die vorhandene Holz-Pellet-Heizung mit Solarthermie und einer Abdeckplane für das Schwimmbecken zu ergänzen, um das Schwimmangebot nach vorne und nach hinten hinaus zu verlängern.“ So soll die Wassertemperatur des im unüberdachten Schulinnenhofs befindlichen Schwimmbeckens konstant gehalten werden. Nach den eher sparsamen Außentemperaturen in diesen ersten Sommerferienwochen ist dies sicherlich eine gute Investition.

Tags: BerkenthinDLRG Groß Sarau

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
94

Berkenthin (pm). Berkenthin hat seit einem Jahr einen Wochenmarkt. An jedem Mittwochmorgen bieten seitdem unterschiedliche Stände ihre frischen Lebensmittel aus...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Stecknitz-Schule wächst weiter – neuer Bauabschnitt bereits in Planung

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
98

Berkenthin (pm). Die Stecknitz-Schule wächst – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem der Schulverband an der Stecknitz bereits...

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
41

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
124

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Nächster Artikel
Straßen-Flohmarkt in Grinau

Straßenflohmarkt im Christoph-Hufeland-Bogen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg