• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Musiksommer Ratzeburg: Der letzte „Vorhang“ ist gefallen

Wetter-Glück beim letzten Konzert

von Thomas Biller
August 6, 2023
Musiksommer Ratzeburg: Der letzte „Vorhang“ ist gefallen

Letzte Band beim Musiksommer Ratzeburg: Krogmann aus Berlin sorgten schon bei den ersten Takten für Feierstimmung. Foto: Thomas Biller

343
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Was im ersten Sommer, mitten während der Corona-Pandemie begann, hat jetzt – sehr wahrscheinlich – ein Ende gefunden. Mit dem gefeierten Auftritt der Berliner Band Krogmann am Freitagabend, 4. August, endet die Geschichte des Musiksommers in Ratzeburg.

„Volles Haus“ und gutes Wetter beim letzten Abend des Musiksommers. Foto: Thomas Biller

Veranstalter Jens Butz hat das bereits nach der Hälfte der vier Konzertabende bekanntgegeben. Grund: Hoher Aufwand an Organisation und Kosten, während die Menschen nach Wegfall der Corona-Beschränkungen nicht mehr bereit seien, in dem Maße Eintrittsgelder zu zahlen, wie es erforderlich wäre, um den Musiksommer wirtschaftlich zu gestalten. „Einzig allein ziehen überregional bekannte Musiker und das ist schlichtweg nicht finanzierbar bei moderaten Eintrittspreisen“, schrieb Jens Butz auf Facebook. Hinzu kommt wahrscheinlich, dass die Wetterbedingungen für diesen Musiksommer, der am 14. Juli begann, sehr unglücklich waren. Teilweise gab es Starkregen, Gewitter und Temperaturen, die dem Begriff „Sommer“ nicht gerecht wurden.

Veranstalter Jens Butz wird weiterhin Musikabende in der Heuherberge Ziethen organisieren. Foto: Thomas Biller

Eintritt spielte am Freitagabend jedoch keine Rolle; durch Unterstützung von Sponsoren war es Jens Butz und seinem Team möglich, auf Eintrittsgelder zu verzichten, dennoch ging für die Musikerinnen und Musiker der Hut herum. Und auch das Wetter spielte mit, sodass der Hof zwischen Rathaus und Seeufer sehr gut gefüllt war. Ein „versöhnliches“ Ende also des Ratzeburger Musiksommers? Oder geht es vielleicht mit einem geänderten Konzept in Zukunft weiter, oder findet der Musiksommer eine andere „Heimatstadt“? Herzogtum direkt bleibt am Ball.

Tags: MusiksommerRatzeburg

Thomas Biller

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
49

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
18. Auflage von ‚Dörfer zeigen Kunst‘: Vielfalt und Kreativität begeistern Besucher

18. Auflage von 'Dörfer zeigen Kunst': Vielfalt und Kreativität begeistern Besucher

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg