• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Juli 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Abschlussveranstaltung  vom „KulturSommer am Kanal“

Gesine Biller von Gesine Biller
August 2, 2023
Abschlussveranstaltung  vom „KulturSommer am Kanal“

Heiteres Publikum am bei der Abschlussveranstaltung des Kultursommer am Kanal. Foto: Antje Berodt, hfr

181
VIEWS

Mölln (pm/gb). Der „Blaue Montag“ ist traditionell die letzte Veranstaltung des Festivals „KulturSommer am Kanal“ (KuSo), so auch bei der diesjährigen 18. Ausgabe. Trotz strömenden Dauerregens folgten am Montag, dem 31. Juli, rund 100 Gäste der Einladung zum „Blauen Montag“ in den Möllner Stadthauptmannshof.

Neben der Geschäftsführerin Christa Mahl und dem geschäftsführendem Vorstandsmitglied Jörg-Rüdiger Geschke gaben sich Kreispräsidentin Anja Harloff sowie Dr. Stefan Kram, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, die Ehre. Geboten wurden Gespräche, Musik und Kunst, die die KünstlerInnen des KuSo diesmal mitgebracht hatten.

Intendant Frank Düwel begrüßte in seiner Rede die Gäste im Medaillon-Gebäude und versprach ihnen zahlreiche musikalische Beiträge im Laufe des Abends. KünstlerInnen, Gastgebende und Kooperationspartner des diesjährigen KulturSommers waren eingeladen ihren Lieblingssong und die dazugehörige Geschichte an den Intendanten zu senden. Spontan hatte sich eine „KuSo-All-Star-Band“ zusammengesetzt: Jörg-Rudiger Geschke an der Gitarre, Lorenz Stellmacher am Akkordeon, Peter Köhler am Cello, Coralie Hunger Gesang und Julian Tracht an der Gitarre. „Jörg -Rüdiger Geschke verstand es dabei sehr geschickt das Publikum zum Mitsingen zu bewegen. Während bei dem Song ‚Wetterprophet‘ von Stoppok der ein oder andere noch verhalten mitwippte, begannen die ersten bei ‚Heute hier, morgen dort‘ mit zu summen und zu singen. Spätestens bei Marianne Rosenbergs ‚Er gehört zu mir‘ sang der ganze Saal lautstark und beschwingt gemeinsam mit der Band mit“, berichteten die Veranstaltenden.

Foto: Antje Berodt, hfr

Intendant Frank Düwel las dazu die Geschichten zu den Songs vor und brachte sie in Bezug zum Festival. In der „Galerie auf Zeit“ im Festsaal des Stadthauptmannshauses zeigten die Künstlerinnen und Künstler Anja Franksen, Jürgen Neumann, Ilka Dankert, Alexis Haeselich, Gunda Förster-Jorczyk, Coralie Hunger, Ebba Sakel, Jutta Gehrke-Freund oder die „Alte Schule Müssen“ mit Kriemhild Nowozin ihre mitgebrachten Lieblingswerke. Angeregte Gespräche zwischen den Künstlern, den KuSo-Gastgeberinnen und Gastgebern und Zuschauern des Festivals folgten.

Blauer Montag und die Galerie für einen Tag. Foto: Antje Berodt, hfr

Für den Getränke-Ausschank und kleine Imbiss sorgte der ‚e-Club Rotary Hamburg‘. Der Erlös aus dem Verkauf der Getränke soll im nächsten Jahr eine Veranstaltung für Kids im Rahmen des KulturSommers am Kanal unterstützen. Zum Ausklang der Veranstaltung sang der Intendant Frank Düwel am Flügel gemeinsam mit dem Publikum das Lied „Ade zur guten Nacht“ und versetzte die Gäste in eine wohlige Sommerstimmung für den nächsten KulturSommer 2024.

Tags: Blauer MontagKultursommerKultursommer am Kanal
Gesine Biller

Gesine Biller

RelatedPosts

Demnächst wieder freie Sicht auf den Turm des Domes

Konzert im Ratzeburger Domturm

von Pressemitteilung
Juni 25, 2025
0
416

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Dom lädt zum Auftakt des „KulturSommers am Kanal“ zu einem Konzert in seinen Turm ein. Am...

Neustart der Ratzeburger Dommusiken

Konzert im Ratzeburger Domturm

von Gesine Biller
Juni 18, 2025
0
73

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Dom lädt zum Auftakt des „KulturSommers am Kanal“ zu einem Konzert in seinen Turm ein. Am...

Die erste Woche: Der KulturSommer am Kanal geht in die 20. Runde

Die erste Woche: Der KulturSommer am Kanal geht in die 20. Runde

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
92

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 28. Juni, startet der diesjährige KulturSommer am Kanal um 11 Uhr in Siebeneichen. Ein Chorfest,...

125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal

125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal

von Pressemitteilung
Juni 10, 2025
0
114

Lauenburg (pm). Der Elbe-Lübeck-Kanal wurde vor 125 Jahren im Beisein von Kaiser Wilhelm I. eröffnet. Dr. Christel Happach-Kasan wird am...

Nächster Artikel
Online-Vortrag: „Wie uns Sprache beeinflusst“

KopF Workshop politische Ziele erreichen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg