• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Freisprechung im lauenburgischen Baugewerbe

von Pressemitteilung
August 1, 2023
Freisprechung im lauenburgischen Baugewerbe

Die Freisprechung im Baugewerbe 2023 in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung in Mölln. Foto: hfr

1.9k
VIEWS

Mölln (pm). Mit dem kräftigen Gesang des traditionellen „Zimmererklatsches“ brachten die Junggesellen der Bauhandwerke ihre Freude über die bestandene Gesellenprüfung zum Ausdruck. In der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung in Mölln wurden zuvor 20 Zimmerer, 10 Maurer und zwei Fliesen- Platten- und Mosaikleger und ein Ausbaufacharbeiter durch den Obermeister der Baugewerbe-Innung, Markus Räth, von den Pflichten des Lehrvertrages freigesprochen.

Der Altgeselle der Innung, Rainer Groch, nahm die Junggesellen in den Gesellenstand auf. Ausbilder, Angehörige, Freunde und Gäste der Innung konnten die ausgestellten Gesellenstücke der Maurer, Zimmerer und Fliesen-, Platten- und Mosaikleger vor Ort in Augenschein nehmen.

Die Freisprechung im Baugewerbe 2023 in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung in Mölln. Foto: hfr

Die vorgezogene Gesellenprüfung hatten bereits abgelegt die Zimmerer Michel Foede vom Ausbildungsbetrieb Zimmerermeister Malte Stemmler aus Mustin, Thore Grimm vom Betrieb SHL Holzbau aus Lauenburg sowie Eike-Jan Schrader vom Ausbildungsbetrieb Zimmerermeister André Wolter aus Mölln.

Obermeister des Baugewerbes, Markus Räth (von links) mit den Jahrgangsbesten: der Beste im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk Hamza Güntay, vom Ausbildungsbetrieb Fliesenleger Engel aus Oststeinbek, Maurer Luca Seeliger vom Ausbildungsbetrieb Bauunternehmen Fey aus Dassendorf und der Beste im Zimmererhandwerk Eike-Jan Schrader, ausgebildet von Zimmerermeister André Wolter aus Mölln. Foto: hfr

Die jeweils drei Prüfungsbesten wurden zusätzlich mit Geschenken der Innung und der IK-Die Innovationskasse geehrt:
Jahrgangsbester Maurer wurde Luca Seeliger vom Ausbildungsbetrieb Bauunternehmen Fey aus Dassendorf. Den ersten Platz im Zimmererhandwerk belegte Eike-Jan Schrader, der seine Gesellenprüfung bereits vorzeitig im Januar dieses Jahres abgelegt hat. Er wurde ausgebildet von Zimmerermeister André Wolter aus Mölln. Über den 1. Platz im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk freute sich Hamza Güntay vom Ausbildungsbetrieb Fliesenleger Engel aus Oststeinbek.

Ihre Gesellenprüfung haben bestanden:

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger:

  • Waadalah Khalaf Al Hamad, Nico Luttermann Fliesen, Mölln
  • Hamza Güntay, Fliesenleger Engel, Oststeinbek

Maurer:

  • Felix Bake, Maurer- und Betonbauermeister André Budweg, Breitenfelde
  • Jan-Hendrik Braasch, Adolf Scharnweber Hochbau, Sterley
  • Adam Imanov, Adolf Scharnweber Hochbau, Sterley
  • Torben Kühl, Walter Kruse Bauunternehmen, Linau
  • Maximilian Möller, Riewesell Bau, Müssen
  • Marcel Peersmann, Baugeschäft Wiesener & Dohrendorf, Pogeez
  • Abkar Petrosyan, Maurer- und Betonbauermeister Juri Lechler, Escheburg
  • Jonas Rohrbach, Manfred Lüth Bauunternehmen, Geesthacht
  • Luca Seeliger, Bauunternehmen Fey, Dassendorf
  • Anas Moayad Shaker, Hermann Rautenberg Hochbau, Ratzeburg

Zimmerer:

  • Moritz Henning Ahrend, Zimmerermeister André Junghans, Bäk
  • Ilja Böndel, Rick Ing.-Holzbau, Ziethen
  • Jan Erik Franz, Zimmerermeister Volker Cornils, Panten
  • Lars Frehse, SHL-Holzbau, Lauenburg
  • Maximilian Höfken, Zimmerei Räth, Büchen
  • Sebastian Jürgens, Zimmerei Willers, Lanze
  • Luca Pascal Kannieß, Adolf Scharnweber Hochbau, Sterley
  • Thies Klein, Zimmerermeister Björn Beuck, Breitenfelde
  • Jonas Köster, Zimmerermeister Reiner Lübcke, Behlendorf
  • Steffen Ohle, Zimmerei Räth GmbH, Büchen
  • Lasse Paeplow, Zimmerermeister Martin Rogge, Kankelau
  • Luca Pöhls, Zimmerermeister Ronald Frahm, Rondeshagen
  • Max Torben Pribbernow, Arno Schulz, Elmenhorst
  • Tom Reinhold, Rick Ing.-Holzbau, Ziethen
  • Lasse Schmidt, Zimmerermeister André Junghans, Bäk
  • Philipp Staeck, Adolf Scharnweber Hochbau, Sterley
  • Justin Stieber, Holzbau Stegemann, Berkenthin
  • Larens Weinbrandt, Zimmerei Räth, Büchen
  • Henrik Weißenborn, Arno Schulz, Elmenhorst
  • Joshua Werner, Zimmerei Riewesell, Müssen

Ausbaufacharbeiter:

  • Felix Luttermann, Nico Luttermann Fliesen, Mölln
Tags: BaugewerbeBaugewerbe-InnungFreisprechnungHandwerk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Einschulung im lauenburgischen Baugewerbe

Einschulung im lauenburgischen Baugewerbe

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
119

Mölln (pm). Am Dienstag, 9. September 2025 war es so weit: In der überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung Herzogtum Lauenburg in...

Freisprechung im Baugewerbe im Kreis Herzogtum Lauenburg

Freisprechung im Baugewerbe im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
350

Mölln (pm). In feierlichem Rahmen fand am 25. Juli 2025 die Freisprechung der Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg statt....

Freisprechung der Friseurinnen und Friseure im feierlichen Rahmen

Freisprechung der Friseurinnen und Friseure im feierlichen Rahmen

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
210

Mölln (pm). In festlichem Ambiente fand Montag, 21. Juli 2025, die feierliche Freisprechung von zehn Friseurinnen und Friseuren im Quellenhof...

Innungsversammlung der Baugewerbe-Innung 

Innungsversammlung der Baugewerbe-Innung 

von Pressemitteilung
Mai 27, 2025
0
128

Breitenfelde (pm). Im Rahmen ihrer turnusmäßigen Innungsversammlung hat die Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg in Breitenfelde wichtige Personalentscheidungen getroffen...

Nächster Artikel
„Dörfer zeigen Kunst“ in Kittlitz

„Dörfer zeigen Kunst“ in Kittlitz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg