• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Seelsorge für Wacken-Fans

von Pressemitteilung
Juli 31, 2023
Seelsorge für Wacken-Fans

Foto: https://pixabay.com/users/hans-2/, hfr

587
VIEWS

Wacken/Lübeck (pm). Fabian Schmidt engagiert sich seit zwölf Jahren ehrenamtlich auf dem Festival im Seelsorge-Team der Nordkirche. Schmidt bietet Hilfe und Beratung für Metal-Fans. Zigtausende Menschen aus ganz Europa treffen sich seit 1990 in der kleinen Gemeinde im Kreis Steinburg, traditionell am ersten langen August-Wochenende, um vier Tage lang die Topstars der internationalen Heavy-Metal-Szene zu feiern.

Seit 13 Jahren ist ein Team der Nordkirche mit dabei, um Besuchenden des „Wacken Open Air“ (WOA) Hilfe, Beratung und Gespräche anzubieten. Fabian Schmidt aus Lübeck gehört seit 2011 zum Seelsorge-Team. 100 000 Metal-Fans werden bis zum Sonnabend, 5. August 2023 in Wacken erwartet. Das Dorf, das in 51 Wochen des Jahres gerade einmal 2000 Einwohner zählt, erlebt den – mittlerweile fest eingeplanten – Ausnahmezustand. Wer selbst noch nie vor Ort war, um zumindest als Zaungast ein wenig Atmosphäre zu erhaschen, für den hat Fabian Schmidt eine vielleicht ganz passende Beschreibung: „Es ist ein wenig wie ein Kirchentag – nur in schwarz und für Heavy-Metal-Musik.“

Zum 12. Mal ist der Lübecker in diesem Jahr mit dabei im Seelsorge-Team der Nordkirche. Der 43-Jährige ist Sozialpädagoge, beruflich bei der Hansestadt Hamburg beschäftigt. In Wacken ist er zusammen mit 20 anderen PastorInnen und DiakonInnen, PsychotherapeutInnen und PsychologInnen erste Anlaufstelle für Festivalgäste in Not.

Und solche Nöte gibt es viele, wie Fabian Schmidt zu berichten weiß. Von Liebeskummer bis zu lange verdrängten Problemen, von Panikattacken bis zu unvermittelten Telefonanrufen beispielsweise beim Tod von Angehörigen gibt es viele Auslöser, die mit einem Schlag der Unbeschwertheit des Festival-Besuchs ein Ende setzen. „In solchen Augenblicken sind wir für die Menschen da und versuchen, sie zu beraten und ihnen Hilfsangebote zu unterbreiten“, sagt der Seelsorger.

Fabian Schmidt (43) aus Lübeck ist im Seelsorge-Team der Jungen Nordkirche auf dem Wacken-Festival ehrenamtlich im Einsatz. Foto: Bastian Modrow, KKLL, hfr

Gemeinsames Atmen, ein saures Bonbon

Das Portfolio der Jungen Nordkirche in den beiden Pagoden-Zelten und den abgetrennten „Save Spaces“ ist vielfältig. Das Team hört zu, bietet Räume, um sich Zurückzuziehen. „Mitunter hilft ein nicht alkoholisches Getränk, gemeinsames Atmen zur Beruhigung, ein Ring zum Massieren – oder ein Center Shock, ein extrem saures Bonbon.“

An allen Tagen sind auch Teams der Jungen Nordkirche auf dem weitläufigen WOA-Areal unterwegs. „Sehen wir jemanden, dem es offenkundig nicht gut geht, dann suchen wir den Kontakt.“ Bei schwerwiegenderen Fällen und bei Verletzungen ist die Zusammenarbeit mit Sanitätsdiensten eng. „Wir sind so etwas wie ein Bindeglied – und das Miteinander ist wirklich hervorragend.“  350 Gespräche hat das Team im vergangenen Jahr während des viertägigen Festivals geführt. „Mittlerweile gibt es sogar so etwas wie Stammgäste, also Personen, die irgendwann schon einmal bei uns waren und einfach mal wieder vorbeikommen, um Hallo zu sagen – oder für die es wichtig ist, dass wir da sind. Um eine Sicherheit zu haben“, berichtet Fabian Schmidt, der viele Jahre im geschäftsführenden Ausschuss der nordelbischen Jugend Vollversammlung saß.

„Wer Hilfe braucht, bekommt sie auch“

Allen im Team ist es wichtig, für Menschen in Not da zu sein. „Religion, Kultur oder gar Kirchenmitgliedschaft spielen für unsere Arbeit in Wacken keine Rolle: Wer Hilfe braucht, der bekommt sie bei uns“, sagt der Ehrenamtliche. Das Angebot der Nordkirche habe keinesfalls den Anspruch, missionieren zu wollen. „Natürlich kommen dann und wann Fragen zum Thema Kirche und Glauben“, sagt der Lübecker. Einige würden einräumen, mit Kirche nichts anfangen zu können. „Andere stellen Sinnfragen, ob es Gott gebe und wenn ja, wie er all das Leid auf der Welt zulassen könne.“

Fabian Schmidt ist zwar selbst auch Heavy-Metal-Fan, allzu viel bekommt er allerdings meist nicht mit vom Bühnenprogramm. „Natürlich gibt es da den einen Künstler, die andere Band, die man gern sehen möchte, aber mitunter ist man auch einfach nur froh, wenn man nach getaner Arbeit ins Gemeindehaus der Kirchengemeinde in Wacken kann, um die Füße hochzulegen und etwas Ruhe zu haben.“

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgSeelsorge

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
46

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

Welttag der Suizidprävention: TelefonSeelsorge berichtet von wachsender Not

Alles hat seine Zeit – Veranstaltung zum Tag der seelischen Gesundheit

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
19

Schwarzenbek (pm). Am Tag der seelischen Gesundheit am vergangenen Freitag, 10. Oktober hatte das Kreisgesundheitsamt zu einem interreligiösen Austausch in...

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
60

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
31

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Nächster Artikel
Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Silobrand in Brunstorf führte zu Vollsperrung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg