• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Doppeljubiläum der Feuerwehr Alt-Mölln

von Pressemitteilung
Juli 31, 2023
Doppeljubiläum der Feuerwehr Alt-Mölln

Die Jugendfeuerwehr in ALt-Mölln die der Geschenkeübergabe. Foto: hfr

256
VIEWS

Alt-Mölln (pm). In der Feuerwehr Alt-Möln gab es vor einiger Zeit gleich zwei Jubiläen zu feiern. Sowohl die Kinderfeuerwehr (Alt-Möllner Löschbande) als auch die Jugendfeuerwehr feierten ihr 10-jähriges Bestehen. Die Löschbande wurde 2013 als erste gemeindliche Kindergruppe im Land gegründet. Mit der Änderung des Brandschutzgesetzes Schleswig-Holstein wurde sie im Jahr 2016 Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Alt-Mölln.

Die Jugendlichen aus der Feuerwehr Alt-Mölln waren zunächst 2012 der Jugendfeuerwehr Breitenfelde beigetreten. Anfang 2013 konnte sich dann die Jugendfeuerwehr Alt-Mölln mit einer ganzen Gruppenstärke gründen. Viele der heutigen JF-Kameraden/innen kommen aus der eigenen Kinderfeuerwehr und einige unterstützen inzwischen schon tatkräftig in der Einsatzabteilung. Aufgrund dieses besonderen Ereignisses veranstaltete die Jugendfeuerwehr über ein Wochenende ein Kurzzeltlager mit befreundeten Jugendfeuerwehren. Neben einem fünf Kilometer langen Nachtmarsch mit verschiedenen Stationen, fand am Sonnabend eine Großübung mit insgesamt 120 Jugendlichen aus zehn Jugendfeuerwehren auf dem Gelände der Abbruchgesellschaft Stahlkopf in Alt-Mölln statt.

Zum Abschluss des Wochenendes hat am Sonntag zusammen mit der Löschbande und mit Gästen und Spendern ein Grillfest stattgefunden. Die Leiterin der Kinderfeuerwehr Stephanie Tesche und der Jugendfeuerwehrwart Björn Diestel eröffneten gemeinsam mit dem Wehrführer Sven Schultze die Feier. Auch der Bürgermeister Björn Brügmann beglückwünschte beide Abteilungen. Unter den Gästen waren ebenfalls der Landesjugendfeuerwehrwart Sascha Kessler, der stellvertretende Kreiswehrführer Torsten Möller, der Amtswehrführer Ralf Hillmer, die Fachwartin BE/BA und Kinderabteilungen Anja Obermüller, die stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin Franzisca Beyer – alle gratulierten der Löschbande und der Jugendfeuerwehr und überreichten zahlreiche Geschenke. Außerdem wurde Björn Diestel für seine langjährige Arbeit mit der Leistungsspange in Bronze ausgezeichnet. Ein Dankeschön wurde den Spendern und Betreuern in Form kleiner Geschenke überreicht. Des Weiteren wurden einige Jugendfeuerwehrkameraden für ihre bereits 10-jährige Mitgliedschaft in der Kinder- und Jugendfeuerwehr ausgezeichnet.

Zur Feier des Tages wurden von Gerd Vogler, dem Vorsitzenden des Vereins „Duvenseer Moor“, ein Kirsch- und ein Apfelbaum gespendet, welche neben dem Gerätehaus gepflanzt werden sollen. Die Alt-Möllner Löschbande ist die erste Kinderfeuerwehr, die dem Verein beigetreten ist. „Ein großes Dankeschön geht an die Schlachterei Marx aus Woltersdorf, die das gesamte Grillbuffet spendete. Ein weiterer Dank gilt außerdem allen Beteiligten, die diese Jubiläumsfeier überhaupt möglich machten“, sagen die Veranstaltenden.

Tags: Alt-MöllnJubiläumJugendfeuerwehr

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kürbisschätzaktion des Inner Wheel Clubs

Kürbis-Schätzaktion für den guten Zweck – Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg lädt ein

von Gesine Biller
Oktober 14, 2025
0
41

Worth (pm/gb). Zum traditionellen Kürbisschätzen lädt der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg gemeinsam mit Bauer Michael Ohle am Sonnabend, 18....

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Dienstjubiläum der Kirchenmusikerin Andrea Battige

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
52

Mölln (pm). Im Erntedankgottesdienst, am Sonntag, 5. Oktober 25 in der St. Nicolai-Kirche, begeht die Kirchengemeinde Mölln das dreißigjährige Dienstjubiläum...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

von Pressemitteilung
September 12, 2025
0
76

Alt Mölln (pm). Bereits am Freitagabend (05.09.2025), zwischen 18.30 und 01.30 Uhr führten unter der Federführung des Polizeireviers Ratzeburg fünfzehn Beamte...

Erfolgsmodell Kinderfeuerwehr

Erfolgsmodell Kinderfeuerwehr

von Pressemitteilung
August 23, 2025
0
118

Geesthacht/ Elmenhorst (pm). Wenn Levi Elvers groß ist, weiß der Achtjährige ganz genau, was er werden will: Gruppenführer bei der...

Nächster Artikel
Radtour für Klein und Groß

Radfahren für den guten Zweck „Oli radelt“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg