• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Ausflugstipp: Afrikanische Skulpturen in neuem Licht

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 26, 2023
Ausflugstipp: Afrikanische Skulpturen in neuem Licht

Der US-amerikanische Fotograf Greg Gorman mit seiner Fotografie einer afrikanischen Skulptur und der künstlerischen Weiterbearbeitung durch Gary D. Johns. Foto: KKLL, hfr

31
VIEWS

Lübeck (pm). Die Lübecker Kulturkirche St. Petri zeigt in ihrer neuen Ausstellung „HOMAGE“ neue Ansichten afrikanischer Kunst. Der US-Fotograf Greg Gorman und sein Künstler-Kollege Gary D. Johns rücken die Figuren mit Mitteln der Fotografie und Grafik in ein völlig neues Licht.

Greg Gorman, der in Los Angeles lebt, fotografiert normalerweise Stars und ist berühmt für seine Portraitfotos. Während der Corona-Pandemie fehlten ihm die „lebendigen Objekte“, sodass er sich entschied, seine Sammlung afrikanischer Stammeskunst mit den Mitteln der Portraitfotografie in Szene zu setzen. Hierfür nahm er sich die einzelnen Figuren, setzte sie in eine Schale Reis, damit sie nicht umfielen und lichtete sie im Studio bis zu 25-mal ab, um daraus anschließend in Photoshop das perfekte Bild zu kreieren. „Ich habe zum Teil 15 Stunden am Tag gearbeitet und in dieser Zeit drei bis vier Bilder fertiggestellt“, erzählt Gorman. Die entstandenen Fotografien üben eine besondere Anziehungskraft aus.

Künstlerische Weiterbearbeitung durch Gary Johns

Seinen Künstler-Freund Gary Johns, der ebenfalls in L.A. lebt, überzeugte Gorman schließlich, die Fotografien mit grafischen und künstlerischen Mitteln weiterzubearbeiten. Johns begann mit Texturen, Rastern, Fotografien, Malerei, Zeichnung, Objekten und Collagetechniken die Fotos zu verändern. Auf diese Weise sind Dialogpaare entstanden, die an den Wänden der Ausstellung zu sehen sind. Gemeinsam blicken sie auf die Originalskulpturen im Zentrum der Ausstellung.

Schnitzwerke hatten ursprünglich oft rituelle Funktion

Greg Gorman war schon seit seiner Jugend fasziniert von afrikanischer Stammeskunst und fing an, eine Sammlung aufzubauen. Einige seiner Objekte fand er auf dem Pariser Flohmarkt Marché aux Puces. Die zirka 50 bis 200 Jahre alten Schnitzwerke hatten ursprünglich eine symbolische Funktion für die Stammesgemeinschaften. Sie stellten zum Beispiel die Idee einer Gottheit dar, und konnten für rituelle oder religiöse Handlungen genutzt werden. Durch seinen Einsatz von Licht und Schatten, verstärkt Gorman die Eigentümlichkeit der Arbeiten. In der Weiterbearbeitung durch Gary Johns werden Bezüge zu Künstlerin wie Pablo Picasso und Georges Braque deutlich, für die die afrikanische Kunst eine Inspirationsquelle war.

Der US-amerikanische Künstler Gary D. Johns ist ein Freund von Greg Gorman und hat dessen Fotografien mit seinen Mitteln weiterbearbeitet. Foto: KKLL, hfr

Kulturelle Wertschätzung statt Aneignung

Wichtig ist Gorman und Johns, dass sie sich die Kunst der afrikanischen Künstler nicht aneignen, sondern sie mit ihrer Arbeit wertschätzen und ihnen zu neuer Aufmerksamkeit verhelfen wollen. Gleichzeitig basiert die Auseinandersetzung von Gorman und Johns auf der Überzeugung, „dass neue Kunst ohne alte Kunst mit ihren Wurzeln im Mythos und ihren komplexen Prozessen ständiger Wiederholung und Veränderung nicht denkbar ist“, wie es der Hamburger Kunstsammler Harald Falckenberg zusammenfasst.

Der Fotograf Greg Gorman vor seinen Fotografien afrikanischer Holzschnitzereien. Bis zu 25 Ablichtungen werden für ein Bild übereinandergelegt. Foto: KKLL, hfr
In seiner Jugend fing Greg Gorman an, afrikanische Stammeskunst zu sammeln. Während der Pandemie begann er, sie mit den Mitteln der Porträtfotografie abzulichten. Foto: KKLL, hfr

Die Ausstellung „Homage – A Trinute To Tribal Artists“ ist in Zusammenarbeit mit der Overbeck-Gesellschaft Kunstverein Lübeck und bis zum Sonntag, 27. August in St. Petri zu Lübeck zu sehen.

Tags: AusstellungFotografieKirchenkreis Lübeck-LauenburgLübeck
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
41

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Anne Auerbach zeigt Werke aus ihrer Reihe „Horizonte“

Anne Auerbach zeigt Werke aus ihrer Reihe „Horizonte“

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
33

Ratzeburg (pm). Ab Montag, 5, Mai 2025 sind im Foyer des Ratzeburger Kreishauses, Barlachstraße 2 wieder Werke der Lübecker Künstlerin...

Letztes Wochenende der Frühjahrsaustellung „Natur, Glaube, Hoffnung“ 

Letztes Wochenende der Frühjahrsaustellung „Natur, Glaube, Hoffnung“ 

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
19

Mölln (pm). Das Wochenende 26./27. April bietet noch einmal die Gelegenheit, sich die Frühjahrsausstellung „Natur, Glaube, Hoffnung“ mit norddeutschen Künstlern...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

Nächster Artikel
„experience“- neue Erfahrungen für 100 Kinder und Jugendliche

„experience“- neue Erfahrungen für 100 Kinder und Jugendliche

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg