• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Racesburg Wylag – Geschichte hautnah erleben

von Gesine Biller
Juli 25, 2023
Racesburg Wylag – Geschichte hautnah erleben

Racesburg Wylag 2023. Foto: Gesine Biller

297
VIEWS

Ratzeburg (gb). Noch bis zum Sonntag, 30. Juli 2023 wird die Schlosswiese durch lebendige Geschichte belagert. Beim Racesburg Wylag kann das Lagerleben von Römern, Rittern, Kelten und allerlei weiteren Völkern bestaunt werden. Wer sich entsprechend ordentlich gewandet (verkleidet), bekommt am Eingang des Lagers einen Bonus.

Reimar von Wachholtz kam als stellvertretender Bügermeister in einer sehr ordentlichen Gewandung und hatte einen Stock dabei, den er nach eigener Aussage vom Weihnachtsmann bekommen hatte. „Das Wirken des Wylag hat Spuren in der Stadt hinterlassen“, sagte von Wachholtz in seiner Begrüßungsrede. Er freut sich auf 9 tolle Tage, in denen das Stadtbild durch das Wylag geprägt wird. Hermann Klinkhammer, 1. Vorsitzender des Racesburg Wylag Vereines: „Das Racesburg Wylag ist ein deutschlandweit einzigartiges Konzept, es macht Geschichte erlebbar.“ Beide Herren dankten Katrin Jester von der Touristinfo für ihren Einsatz und Klinkhammer erinnert an die Anfänge. Dabei hob Klinkhammer das Wirken von Marion Vollmer besonders hervor. Sie hatte maßgeblich zur Installation und Entwicklung des Events beigetragen. „Es war nicht zu ahnen, wie groß das Ganze wird. Alle Teilnehmende und Organisatoren sind damit gewachsen“, sagte Marion Vollmer am Eröffnungstag.

Eröffnung des Racesburg Wylag 2023 (von links) Reimar von Wachholtz (stellvertretender Bürgermeister), Hermann Klinkhammer (1. Vorsitzender Racesburg Wylag Verein), Marion Vollmer (Mitbegründerin des Racesburg Wylag), Katrin Jester (Touristinfo Ratzeburg), Mirko van Keeken (2. Vorsitzender und Geschäftsführer Racesburg Wylag Verein) und Salvatore Papalia genannt Thore (Schatzmeister). Foto: Gesine Biller

Es wird geschnitzt, Handwerkliches gefertigt, Tuche gefärbt und vieles mehr. Und an allen Ständen sind freundliche Akteure bereit, Auskünfte zu geben, wen sie darstellen und was das Besondere daran für sie ausmacht. Noch bis Sonntag, 30. Juli ist das Wylag geöffnet und bietet ein buntes Programm. Unter Anderem wird auch eine Fahrt auf den Ratzeburger See mit dem Wikingerschiff angeboten.

Eine Fahrt mit dem Wikingerschiff ist in diesem Jahr noch möglich. Foto: Gesine Biller
Die Taverne ist am Seeufer aufgebaut. Bis weit nach Sonnenuntergang genießen Gäste und Lagerbewohner den Ausblick über den See. Foto: Gesine Biller

Das Wylag öffnet täglich um 11 Uhr seine Tore. Die Taverne ist in diesem Jahr wieder am Seeufer aufgebaut und schenkt bis 24 Uhr Erfrischungen aus. Am Sonntag,30. Juli, endet das Wylag 2023 um 17.30 Uhr mit einer Abschlussfeier. Kinder „unter Schwertmaß“ (Kleinkinder) haben freien Eintritt, bis 14 Jahren sind fünf Euro Eintritt zu entrichten (Aktion Ferienpass 2,50 Euro), ab 15 Jahren sind es zehn Euro. 

Tags: Racesburg WylagRatzeburgSchlosswieseTourismusWylag

Gesine Biller

RelatedPosts

Erfolgreiche Sanierung der Steganlage am ‚Großen Küchensee‘

Erfolgreiche Sanierung der Steganlage am ‚Großen Küchensee‘

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
341

Ratzeburg (pm). Bei einer Prüfung der Steganlage am 'Großen Küchensee' im Bereich des Waldesruher Weges in 2024 wurde festgestellt, dass die...

Neue Weihnachtskarte mit Motiv von A. Paul Weber

Neue Weihnachtskarte mit Motiv von A. Paul Weber

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Klappkarte mit einem Motiv von A. Paul Weber, herausgegeben von der...

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
227

Mölln/Ratzeburg (pm). Mit herzlichen Worten und in stimmungsvoller Atmosphäre feierte das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg bis in den Abend hinein seine Dienstjubilare....

Möllner Weihnachtsbeleuchtung 2020

Möllner Weihnachtsmarkt an den Adventswochenenden

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
112

Mölln (aa/pm). Vom 28. November bis zum 21. Dezember 2025 lädt der Möllner Weihnachtsmarkt an allen vier Adventswochenenden in der...

Nächster Artikel

Aufruf zur Mitarbeit im Seniorenbeirat der Stadt Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg