• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Taufe des neuen Einsatzrettungsbootes beim Sommerempfang der DLRG

von Gesine Biller
Juli 24, 2023
Taufe des neuen Einsatzrettungsbootes beim Sommerempfang der DLRG

Daniela Heitmann und Malte Allrich von der DLRG Ratzeburg freuen sich mit der Spenderin bei der Bootstaufe. Der Name des neuen Rettungbootes erinnert an die verstorbene Enkelin der Spenderin. Foto: Gesine Biller

615
VIEWS

Ratzeburg (gb). Am Sonnabend, 22. Juli hatte die DLRG Ratzeburg Mitglieder, Förderer und Freunde zum Sommerempfang eingeladen. Mit dabei waren auch Gäste aus der Bundes-, Landes-, Kreis- und Kommunalpolitik.

In den vielen Grußworten wurde der DLRG gedankt und Respekt gezollt. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer sprach vom unschätzbaren Wert des Ehrenamtes: „Die Politik kann dafür sorgen, dass die Gesellschaft die Wertschätzung des Ehrenamts unterstützt, in dem die benötigte Ausrüstung zu Verfügung steht und Rettungsschwimmer als zivilgesellschaftliche Tätigkeit installiert und gesellschaftlich anerkannt sind.“ Jörg H. Linnertz, DLRG Vizepräsident informierte: „Den Großteil der Ausrüstung finanziert die DLRG durch Spenden und Mitgliederbeiträge selbst.“ Das große Engagement der Mitglieder und die Besonderheit des DLRG Ratzeburg mit rund 750 Mitglieder hebt er in diesem Zusammenhang hervor.

Taufe des neuen Rettungsbootes

Nach dem Einsatz am stürmischen Wochenende 9./10. Juli 2022 (Herzogtum direkt berichtete) war das 25 Jahre alte Rettungsboot „Condor“ der DLRG Ratzeburg nicht mehr einsatzfähig. Damals mussten unter anderem 22 Personen eines havarierten Drachenbootes gerettet werden. Über einen Aufruf auf der DLRG Spendenmailing Seite (https://www.dlrg.de/spenden/) wurde um Beiträge zu einem neuen Rettungsboot für die wichtige schnelle Rettung von Verunglückten gebeten. „Das unvorstellbare geschah kurz vor Weihnachten: es meldete sich eine Dame, die der DLRG das komplette Boot spenden wollte“, berichte Malte Allrich, DLRG. Zur Taufe des neuen Rettungsbootes war die Spenderin mit ihrer Familie zum Sommerempfang der DLRG nach Ratzeburg gereist. In einer Ansprache sagt der Sohn der Spenderin, dass dies ein Tag der Freude, aber auch ein Tag des Schmerzes für die Familie ist, da der Bootsname „Marlene“ an die Tochter, Schwester, Zwillingsschwester, Enkelin und Nichte erinnert. Marlene ist im Alter von 6 Jahren unerwartet verstorben. Dieses Schicksal ist für die Großmutter als Spenderin nicht das letzte Wort heißt es in der Ansprache Familie zur Bootstaufe: „So sorgt das Schicksal unserer Marlene künftig dafür, dass hier in Ratzeburg Menschenleben gerettet werden.“

Das neue Rettungsboot „Marlene“ wurde am 22 Juli 2023 getauft und ist jetzt einsatzbereit. Foto: Gesine Biller

Das neue Boot ist in Zusammenarbeit der DLRG und des holländischen Bootsbauers „Tinn Silver“ auf die Bedürfnisse des Ratzeburger Sees angepasst gebaut worden. Es ist einzigartig und verfügt über eine Seitenklappe, die die Rettung und die Arbeit der Taucher erleichtert. Mit dem 60 PS Honda-Motor kann das Boot, je nach Wetterlage innerhalb von 15 Minuten von Ratzeburg nach Rothenhusen gelangen.

Das Boot ist mittlerweile „eingefahren“ und steht ab sofort für die Rettung bereit. Eine Mitteilung der DLRG Ratzeburg erfreute die Spenderin und alle Anwesenden der Bootstaufe besonders: „Die „Marlene“ hat schon ein Menschenleben während der Einfahrphase gerettet, weil sie am schnellsten verfügbar am Einsatzort sein konnte.“

Tags: DLRG RatzeburgRatzeburgRatzeburger SeeSpenden

Gesine Biller

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
56

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Historischer Rundgang durch die Schifferstadt

Ausflugstipp: Rundgang durch die Schifferstadt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg