• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Juli 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Graffiti-Contest bringt Farbe in die Stadt

Kann Farbe "laut" sein?

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 24, 2023
Graffiti-Contest bringt Farbe in die Stadt

Die Gewinner des ersten Graffiti-Contest des Ratzeburger Jugendbeirates vor dem 'Siegerbild' (Bildmitte von links) Tomte, Janosch, Carlo und Graffitikünstler Charly Koch. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

156
VIEWS

Ratzeburg (pm). Mit einem ersten ‚Graffiti-Contest‘ ist der Ratzeburger Jugendbeirat in das „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ gestartet. An einer tristen Bauhalle am Pillauer Weg in der Ratzeburger Vorstadt wurde unter Anleitung des Graffitikünstlers Charly Koch das Thema ‚Laut!‘ als Aufgabestellung benannt.

10 Jugendliche versuchten, zunächst in Skizzen, dann in allen Farben des Regenbogens, ihre Ideen kreativ und künstlerisch an die große Wand zubringen. Dabei wurde sowohl mit Worten als auch mit Bildelementen versucht, Lautes sichtbar werden zu lassen. Lucca Rosenkranz, der den ‚Graffiti-Contest‘ für den Ratzeburger Jugendbeirat organisiert hatte, fand das Motto des ersten Wettbewerbes passend und folgerichtig. „Im ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ geht es darum, jungen Menschen nach der Coronapandemie Ausdruck und Stimme zu geben. Sie sollen laut und bunt sein dürfen. Genau wie an dieser Wand“, sagte Lucca Rosenkranz.

Die große Wand der alten Bauhalle am Pillauer Weg diente als Kunstfläche für den ersten ‚Graffiti-Contest‘ des Ratzeburger Jugendbeirates. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Im Ergebnis des zweitägigen Contests entstanden beeindruckende Werke der jungen Ratzeburger Graffiti-KünstlerInnen. Die Jury, bestehend aus Paul Tessmer vom Ratzeburger Jugendbeirat, Büchereileiterin Dajana Stolz und Mark Sauer von der Stadt Ratzeburg, brauchten einige Diskussionen, um die Gewinner zu küren. Idee, Umsetzung und Farbgebung mussten bewertet werden. Mit der höchsten Punktzahl überzeugte schließlich das schreiende Baby von Janosch, dicht gefolgt von der Wortmarke „LAUT“, die von Tomte kreiert worden war und dem Telefon von Carlo. Ihre künstlerischen Leistungen wurden mit Gutscheinen für Graffiti-Zubehör ausgezeichnet.

Auch außerhalb der Wettbewerbskonkurrenz entstanden Graffitis. So wurde von einer Mutter, die sich spontan dazu entschlossen hatte, Graffitikunst selbst einmal auszuprobieren, Edvard Munchs „Der Schrei“ modern umgesetzt. Ebenso entstand eine wunderschöne Blume mit der beinahe leisen Botschaft, doch einmal zuzuhören, ganz im Sinne der Coronaumfrage des Ratzeburger Jugendbeirates. Und auch Charly Koch verewigte sich an der Wand mit einem ausdrucksstarken „NOISE“.

Zeitlos schön und außer Konkurrenz – eine Graffiti-Blume mit leiser Botschaft: „hear my voice“. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Der Graffiti-Contest des Ratzeburger Jugendbeirates wird am Sonnabend, 16. September 2023 um 13 Uhr,  fortgesetzt. Zum Ausklang der Ratzeburger Leseregatta lädt hier die Ratzeburger Stadtbücherei ein, zusammen mit Charly Koch kleine Kunstwerke auf großformatige Platten zu sprühen. Das Motto wird noch gewählt. Enden soll der Graffiti-Contest am Jugendzentrum „STELLWERK“. Auch dort wartet eine Wand auf Farbe und ein weiteres spannendes Motto für kreative Graffitikunst.

Tags: Jugendbeirat RatzeburgRatzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
176

Ratzeburg (pm). Mit einem Festakt im Ratzeburger Rathaus hat die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg auf ihre 70-jährige Standortgeschichte in Ratzeburg zurückgeblickt. Sven...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Online-Voting: Ratzeburger See bewirbt sich erneut als Lieblingssee

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
210

Ratzeburg (pm). Seit 2021 darf sich der Ratzeburger See „Lieblingssee Schleswig-Holsteins" nennen. Jetzt möchte er zum fünften Mal in Folge...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

46-jähriger Hundehalter leistet Widerstand – Polizist erschießt angreifenden Rottweiler

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
555

Ratzeburg (pm). Am 14. Juli 2025 gegen 21 Uhr ereignete sich am Bahnhof in Ratzeburg ein polizeilicher Einsatz. Ein alkoholisierter Mann...

Ratzeburger Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten

Ratzeburger Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten

von Pressemitteilung
Juli 12, 2025
0
273

Ratzeburg (pm). Mit einer Skate-Aktion vor dem Rathaus hat der Ratzeburger Jugendbeirat beim 'Lauf der Vielfalt' auf den Wunsch vieler...

Nächster Artikel
Neues Jahresprogramm der Familienbildungsstätte ist erschienen

Der VfL Geesthacht bringt Familien in Bewegung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg