• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Graffiti-Contest bringt Farbe in die Stadt

Kann Farbe "laut" sein?

von Pressemitteilung
Juli 24, 2023
Graffiti-Contest bringt Farbe in die Stadt

Die Gewinner des ersten Graffiti-Contest des Ratzeburger Jugendbeirates vor dem 'Siegerbild' (Bildmitte von links) Tomte, Janosch, Carlo und Graffitikünstler Charly Koch. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

156
VIEWS

Ratzeburg (pm). Mit einem ersten ‚Graffiti-Contest‘ ist der Ratzeburger Jugendbeirat in das „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ gestartet. An einer tristen Bauhalle am Pillauer Weg in der Ratzeburger Vorstadt wurde unter Anleitung des Graffitikünstlers Charly Koch das Thema ‚Laut!‘ als Aufgabestellung benannt.

10 Jugendliche versuchten, zunächst in Skizzen, dann in allen Farben des Regenbogens, ihre Ideen kreativ und künstlerisch an die große Wand zubringen. Dabei wurde sowohl mit Worten als auch mit Bildelementen versucht, Lautes sichtbar werden zu lassen. Lucca Rosenkranz, der den ‚Graffiti-Contest‘ für den Ratzeburger Jugendbeirat organisiert hatte, fand das Motto des ersten Wettbewerbes passend und folgerichtig. „Im ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ geht es darum, jungen Menschen nach der Coronapandemie Ausdruck und Stimme zu geben. Sie sollen laut und bunt sein dürfen. Genau wie an dieser Wand“, sagte Lucca Rosenkranz.

Die große Wand der alten Bauhalle am Pillauer Weg diente als Kunstfläche für den ersten ‚Graffiti-Contest‘ des Ratzeburger Jugendbeirates. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Im Ergebnis des zweitägigen Contests entstanden beeindruckende Werke der jungen Ratzeburger Graffiti-KünstlerInnen. Die Jury, bestehend aus Paul Tessmer vom Ratzeburger Jugendbeirat, Büchereileiterin Dajana Stolz und Mark Sauer von der Stadt Ratzeburg, brauchten einige Diskussionen, um die Gewinner zu küren. Idee, Umsetzung und Farbgebung mussten bewertet werden. Mit der höchsten Punktzahl überzeugte schließlich das schreiende Baby von Janosch, dicht gefolgt von der Wortmarke „LAUT“, die von Tomte kreiert worden war und dem Telefon von Carlo. Ihre künstlerischen Leistungen wurden mit Gutscheinen für Graffiti-Zubehör ausgezeichnet.

Auch außerhalb der Wettbewerbskonkurrenz entstanden Graffitis. So wurde von einer Mutter, die sich spontan dazu entschlossen hatte, Graffitikunst selbst einmal auszuprobieren, Edvard Munchs „Der Schrei“ modern umgesetzt. Ebenso entstand eine wunderschöne Blume mit der beinahe leisen Botschaft, doch einmal zuzuhören, ganz im Sinne der Coronaumfrage des Ratzeburger Jugendbeirates. Und auch Charly Koch verewigte sich an der Wand mit einem ausdrucksstarken „NOISE“.

Zeitlos schön und außer Konkurrenz – eine Graffiti-Blume mit leiser Botschaft: „hear my voice“. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Der Graffiti-Contest des Ratzeburger Jugendbeirates wird am Sonnabend, 16. September 2023 um 13 Uhr,  fortgesetzt. Zum Ausklang der Ratzeburger Leseregatta lädt hier die Ratzeburger Stadtbücherei ein, zusammen mit Charly Koch kleine Kunstwerke auf großformatige Platten zu sprühen. Das Motto wird noch gewählt. Enden soll der Graffiti-Contest am Jugendzentrum „STELLWERK“. Auch dort wartet eine Wand auf Farbe und ein weiteres spannendes Motto für kreative Graffitikunst.

Tags: Jugendbeirat RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
48

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
236

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
649

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
613

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Nächster Artikel
Neues Jahresprogramm der Familienbildungsstätte ist erschienen

Der VfL Geesthacht bringt Familien in Bewegung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg