• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Amtsvorsteherin im Amt Hohe Elbgeest gewählt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 21, 2023
Amtsvorsteherin im Amt Hohe Elbgeest gewählt

Der stellvertretende Amtsdirektor Hans-Ulrich Jahn gratulierte als Erster Martina Falkenberg zu ihrer Wahl als Amtsvorsteherin für die kommenden fünf Jahre. Foto: Susanne Nowacki, hfr

139
VIEWS

Dassendorf (pm). Der Amtsausschuss des Amtes Hohe Elbgeest (AHEG) hat sich konstituiert und Martina Falkenberg erneut zur Amtsvorsteherin gewählt. Am 13. Juli kam der Amtsausschuss zu seiner ersten, konstituierenden Sitzung zusammen.

Zu Beginn der Sitzung verabschiedete Amtsvorsteherin Martina Falkenberg zehn Mitglieder, die dem Ausschuss in den vergangenen fünf Jahren Amtszeit angehört hatten: Die Amtsvorsteherin dankte ihnen für ihren ehrenamtlichen Einsatz in den bewegten vergangenen Jahren, in denen erstmals das Amt Hohe Elbgeest hauptamtlich geführt wurde, und überreichte allen ein Präsent.

Sie wurden verabschiedet (von links): Manfred Ziegelitz, Klaus Tormählen, Friedrich-Wilhelm Richard, Uwe Edler, Wolf-Dietrich Lentz, Frank Krause, Gerald Dürlich, Dietrich Hamester, Hauke Weber. Nicht dabei: Ralf Inzelmann. Foto: Susanne Nowacki, hfr

Zur Wahl der Amtsvorsteherin oder des Amtsvorstehers übernahm Hans-Ulrich Jahn als dienstältestes Mitglied des Ausschusses die Sitzungsleitung. Die Wählergemeinschaften aus den zehn Amtsgemeinden hatten eine Gruppierung angemeldet und mit 28 von 86 Stimmen das Vorschlagsrecht für diesen Posten. Sie schlugen Dassendorfs Bürgermeisterin Martina Falkenberg vor, die in geheimer Wahl 64 Ja-Stimmen erhielt bei 9 Nein-Stimmen, 7 Enthaltungen und zwei ungültigen Stimmen. Insgesamt entsenden die zehn Amtsgemeinden 26 stimmberechtigte Mitglieder in den Amtsausschuss. Auf die Gemeinden verteilen sich je nach Einwohner/-innen-Zahl dann 86 Stimmen.

Mit diesem eindeutigen Votum ausgestattet startet Martina Falkenberg in die Wahlperiode 2023 bis 2028. Zu ihren Stellvertretern wurden einstimmig in offener Wahl Dr. Ulrich Riederer aus Escheburg und Birte Drenguis aus Börnsen gewählt. Auch die beiden Stellvertretungen der Amtsdirektorin, ab September des Amtsdirektors Torge Sommerkorn, wurden aus der Mitte der 26 Ausschussmitglieder gewählt. Auch hier hatten die Wählergemeinschaften das Vorschlagsrecht für den ersten Stellvertreterposten. Der von ihnen nominierte Hans-Ulrich Jahn aus Wiershop wurde ebenso einstimmig gewählt wie Sonja Henke aus Börnsen. Erstmals ist der Amtsausschuss fast paritätisch besetzt mit 12 weiblichen und 14 männlichen ordentlichen Mitgliedern.

Sie wurden in den Amtsausschuss gewählt. Foto: AHEG, hfr

Den Hauptausschuss (10 Mitgliedern) wird Michael von Brauchitsch leiten. Er setzte sich in geheimer Wahl mit 54 Stimmen gegen Knut Suhk aus Aumühle (32 Stimmen) durch. In den Hauptausschuss entsendeten alle Amtsgemeinden jeweils ihre BürgermeisterInnen.

Tags: Amt Hohe ElbgeestAmtsvorsteherKommunalpolitik
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

 „Berlinfahrten“ wieder möglich

Bundespräsident Steinmeier empfängt den Ratzeburger SPD-Fraktionsvorsitzenden Uwe Martens in Berlin

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
583

Ratzeburg/Berlin (pm). Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen...

Steg in Grünhof gesperrt

Steg am Küchensee im Waldesruher Weg auf der Tagesordnung

von Pressemitteilung
Februar 18, 2025
0
200

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 24. Februar 2025, um 18.30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg...

CDU: Nachhaltige Beschlüsse des Kreistages im Sinne der Stadt Geesthacht

Bürgersprechstunde mit Bürgervorsteher Arne Ertelt

von Pressemitteilung
Dezember 14, 2024
0
31

Geesthacht (pm). Was bewegt die Menschen in Geesthacht? Welche Sorgen haben sie, welche Wünsche? Das möchte Bürgervorsteher Arne Ertelt im...

Kreisumlage 2019 – Städte und Gemeinden fordern Solidarität des Kreises

Geesthachter Stadtpolitik beschließt Haushalt 2025

von Pressemitteilung
Dezember 13, 2024
0
97

Geesthacht (pm). Schulen und Kinderbetreuung, Katastrophenschutz, Straßensanierung und -neubau, Veranstaltungen, kulturelle Angebote, Pflege und Ausbau der städtischen Grünanlagen, die Planung...

Nächster Artikel
Zweites Gießfahrzeug unterstützt auch Büchener Gröönland

Zweites Gießfahrzeug unterstützt auch Büchener Gröönland

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg