• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Amtsvorsteherin im Amt Hohe Elbgeest gewählt

von Pressemitteilung
Juli 21, 2023
Amtsvorsteherin im Amt Hohe Elbgeest gewählt

Der stellvertretende Amtsdirektor Hans-Ulrich Jahn gratulierte als Erster Martina Falkenberg zu ihrer Wahl als Amtsvorsteherin für die kommenden fünf Jahre. Foto: Susanne Nowacki, hfr

164
VIEWS

Dassendorf (pm). Der Amtsausschuss des Amtes Hohe Elbgeest (AHEG) hat sich konstituiert und Martina Falkenberg erneut zur Amtsvorsteherin gewählt. Am 13. Juli kam der Amtsausschuss zu seiner ersten, konstituierenden Sitzung zusammen.

Zu Beginn der Sitzung verabschiedete Amtsvorsteherin Martina Falkenberg zehn Mitglieder, die dem Ausschuss in den vergangenen fünf Jahren Amtszeit angehört hatten: Die Amtsvorsteherin dankte ihnen für ihren ehrenamtlichen Einsatz in den bewegten vergangenen Jahren, in denen erstmals das Amt Hohe Elbgeest hauptamtlich geführt wurde, und überreichte allen ein Präsent.

Sie wurden verabschiedet (von links): Manfred Ziegelitz, Klaus Tormählen, Friedrich-Wilhelm Richard, Uwe Edler, Wolf-Dietrich Lentz, Frank Krause, Gerald Dürlich, Dietrich Hamester, Hauke Weber. Nicht dabei: Ralf Inzelmann. Foto: Susanne Nowacki, hfr

Zur Wahl der Amtsvorsteherin oder des Amtsvorstehers übernahm Hans-Ulrich Jahn als dienstältestes Mitglied des Ausschusses die Sitzungsleitung. Die Wählergemeinschaften aus den zehn Amtsgemeinden hatten eine Gruppierung angemeldet und mit 28 von 86 Stimmen das Vorschlagsrecht für diesen Posten. Sie schlugen Dassendorfs Bürgermeisterin Martina Falkenberg vor, die in geheimer Wahl 64 Ja-Stimmen erhielt bei 9 Nein-Stimmen, 7 Enthaltungen und zwei ungültigen Stimmen. Insgesamt entsenden die zehn Amtsgemeinden 26 stimmberechtigte Mitglieder in den Amtsausschuss. Auf die Gemeinden verteilen sich je nach Einwohner/-innen-Zahl dann 86 Stimmen.

Mit diesem eindeutigen Votum ausgestattet startet Martina Falkenberg in die Wahlperiode 2023 bis 2028. Zu ihren Stellvertretern wurden einstimmig in offener Wahl Dr. Ulrich Riederer aus Escheburg und Birte Drenguis aus Börnsen gewählt. Auch die beiden Stellvertretungen der Amtsdirektorin, ab September des Amtsdirektors Torge Sommerkorn, wurden aus der Mitte der 26 Ausschussmitglieder gewählt. Auch hier hatten die Wählergemeinschaften das Vorschlagsrecht für den ersten Stellvertreterposten. Der von ihnen nominierte Hans-Ulrich Jahn aus Wiershop wurde ebenso einstimmig gewählt wie Sonja Henke aus Börnsen. Erstmals ist der Amtsausschuss fast paritätisch besetzt mit 12 weiblichen und 14 männlichen ordentlichen Mitgliedern.

Sie wurden in den Amtsausschuss gewählt. Foto: AHEG, hfr

Den Hauptausschuss (10 Mitgliedern) wird Michael von Brauchitsch leiten. Er setzte sich in geheimer Wahl mit 54 Stimmen gegen Knut Suhk aus Aumühle (32 Stimmen) durch. In den Hauptausschuss entsendeten alle Amtsgemeinden jeweils ihre BürgermeisterInnen.

Tags: Amt Hohe ElbgeestAmtsvorsteherKommunalpolitik

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
69

Ratzeburg (pm). Die Linke Ortsgruppe Ratzeburg ruft zu einer Mahnwache für den Erhalt der historischen Rotunde an der Schlosswiese auf....

Neuer, verjüngter Vorstand der Grünen Mölln einstimmig gewählt

Neuer, verjüngter Vorstand der Grünen Mölln einstimmig gewählt

von Pressemitteilung
November 17, 2025
0
647

Mölln (pm). Auf der Jahreshauptversammlung am 13. November 2025 wählte der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Mölln einstimmig einen neuen, deutlich...

Kultur im Dialog

Bürgerdialog der CDU Mölln zur Schaffung von Wohnraum

von Pressemitteilung
November 2, 2025
0
125

Mölln (pm). In einer gut besuchten Veranstaltung haben Bürger, Experten und lokale Politiker im Rahmen eines Bürgerdialogs der CDU Mölln...

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
53

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

Nächster Artikel
Zweites Gießfahrzeug unterstützt auch Büchener Gröönland

Zweites Gießfahrzeug unterstützt auch Büchener Gröönland

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg