• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Herzogs Gastgeber – Next Generation: Erste gastgewerbliche Abschlussklasse

von Pressemitteilung
Juli 19, 2023
Herzogs Gastgeber – Next Generation: Erste gastgewerbliche Abschlussklasse

Herzogs Gastgeber – Next Generation: Erste gastgewerbliche Abschlussklasse. Foto: hfr

141
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Ausbildung und Berufsschule im Herzogtum Lauenburg – diese duale Partnerschaft ist seit drei Jahren auch für die gastgewerblichen Berufe in der Region möglich. Die ersten Absolventen des BBZ Mölln haben ihre Prüfungen erfolgreich abgeschlossen und starten nun in ihr Berufsleben. Darüber freuen sich die lauenburgischen Restaurants und Hotels besonders, denn der Fachkräftemangel im Tourismus ist bei vielen Betrieben ein großes Problem.

Für das BBZ Mölln ist es eine Premiere: Mit dem Schuljahresbeginn 2020/21 konnten neben den bereits beschulten Köchinnen und Köchen auch Restaurant- und Hotelfachkräfte unterrichtet werden. Ulrich Keller, Schulleiter des BBZ, ist stolz, dass damit alle klassischen Ausbildungsberufe der Branche angeboten werden können. Egal ob Küche, Restaurant oder Hotelzimmer: die Fachräume des BBZ sind modern und erstklassig ausgestattet. Engagierte Berufsschullehrer sorgen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung. 

Dass sich dieses Engagement gelohnt hat, zeigen die Prüfungen, die ebenfalls erstmals am BBZ in diesen Berufen abgenommen wurden. Zwölf Absolventen freuen sich über ihre erfolgreichen Abschlüsse. Im Rahmen einer Abschlussfeier im Restaurant des BBZ wurden sie von Ulrich Keller und den Lehrkräften André Weidemann und Stephan Fritze beglückwünscht. Auch die Teilnehmer der neu angebotenen Bartender Fortbildung erhielten im Rahmen dieser Veranstaltung ihre Abschluss-Zertifikate aus den Händen von André Weidemann.

Maßgeblich am Erfolg ihrer Schützlinge beteiligt sind vor allem auch die ausbildenden Betriebe als Dualpartner. Die Kombination von Theorie und Praxis ist das Erfolgsgeheimnis der deutschen Ausbildungsberufe, die weltweit große Anerkennung genießen. Die Ausbilder in den jeweiligen Betrieben übernehmen eine besondere Verantwortung für die jungen Menschen. Notwendig ist für ihre Arbeit eine bestandene Ausbildereignungsprüfung. Auch diese Fortbildung wird am BBZ Mölln angeboten. 

Von der guten Zusammenarbeit der Dualpartner profitieren die Auszubildenden direkt. Seit Februar dieses Jahres gibt es ein Ausbilder-Netzwerk, das sich vierteljährlich zum Austausch trifft. Dabei sitzen die Ausbilder, die Berufsschullehrer, der DeHoGa und die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service Gesellschaft (HLMS) gemeinsam am Tisch. Besprochen werden Neuigkeiten, Fragen, Best Practice Beispiele und vieles mehr rund um die Ausbildung. 

Entstanden ist dieses Netzwerk aus der Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber“ heraus, die die HLMS ins Leben gerufen hat. HLMS-Projektleiterin Carina Jahnke hofft mit dem gemeinsamen Netzwerk die gastgewerbliche Ausbildung in der Region weiter zu etablieren, die Ausbilder zu stärken und junge Menschen für die gastgewerblichen Berufe zu begeistern.

Die Chancen nach der Ausbildung, die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und die weltweiten Einsatzmöglichkeiten sprechen für einen gastgewerblichen Beruf. Seit 2022 lernen die Auszubildenden nach frisch modernisierten Ausbildungsordnungen. Wer auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Herzogtum Lauenburg ist, wird noch fündig. Auf www.herzogtum-lauenburg.de/herzogs-gastgeber gibt es Informationen zu den Berufen, zum BBZ sowie zu den Angeboten der Betriebe. Interessenten können sich zwecks Vermittlung auch direkt bei Carina Jahnke unter jahnke@hlms.de melden.

Die Abschlussklasse mit dem Team des BBZ. Foto: hfr

Tags: BBZ MöllnGastgewerbeHLMSTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Förderprojekt „Mölln Inklusiv 2022-2027“

Kostenfreier Workshop ‚Barrierefreiheit auf Webseiten‘

von Gesine Biller
November 11, 2025
0
38

Mölln (pm). Das Projekt „Mölln Inklusiv“ lädt am Montag, 1. Dezember 2025, zu einem informativen Workshop zum Thema „Barrierefreiheit auf...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Rückgang der Straftaten in der Polizeidirektion Ratzeburg

Polizeieinsatz an Möllner Berufsschule

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
482

Mölln (pm). Nach einem mündlichen Hinweis ist es gestern Morgen (6. November) zu einem Großeinsatz der Polizei an der Beruflichen Schule...

Lebensfreude aus England in Mölln

Lebensfreude aus England in Mölln

von Gesine Biller
Oktober 30, 2025
0
58

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln lädt zu einem ganz besonderen Tanzhaus-Abend ein: Am Sonnabend, 8. November 2025, um 19.30 Uhr...

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Nächster Artikel
Wenn Helfer Hilfe brauchen

Wenn Helfer Hilfe brauchen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg